Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

WELTfairÄNDER:IN werden! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltfairaenderer/

Unter dem Motto „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel“ bietet der BDKJ Diözesanverband Köln, die DeZentrale e.V. und das Schulpastoral des Erzbistums Köln für weiterführende Schulen das Bildungsangebot „werde WELTfairÄNDERER!“ an. Ziel ist es, junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise zu ermutigen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Projekte und Initiativen für eine nachhaltige Zukunft gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wettbewerb-projektn/

Wie schaffen wir eine nachhaltige Zukunft? Das Projekt Nachhaltigkeit – der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft zeichnet auch in diesem Jahr Initiativen und Projekte aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft einsetzen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Methoden-Handbuch: Transformative Bildung mit dem Handabdruck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/methoden-handbuch/

Die Nichtregierungsorganisation Germanwatch hat ein neues Methoden-Handbuch für das Handabdruck-Konzept veröffentlicht. Es stellt 20 Methoden vor, Projekte für eine sozial und ökologisch gerechtere Welt umzusetzen und so seinen Handabdruck zu hinterlassen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Nachhaltigkeit bei deutschen Banken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-bei-deutschen-banken/

Zum vierten Mal hat die Initiative Fair Finance Guide Deutschland das Niveau sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsregeln von 14 deutschen Banken und Sparkassen analysiert und die Ergebnisse veröffentlicht. Der von unserer Stiftung geförderte Fair Finance Guide prüft die Selbstverpflichtungen anhand von über 280 Kriterien.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Männer und Frauen in der Bürgerenergie – Vielfalt oder Einfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/maenner-und-frauen-in-der-buergerenergie-vielfalt-oder-einfalt/

Ist Bürgerenergie reine Männersache? Diese Frage stellen sich die World Wind Energy Association und der Landesverband Erneuerbare Energie NRW bei ihrem 5. Internationalen Community Wind Symposium, das am 3. März als Online-Veranstaltung stattfindet.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Mehr Insektenvielfalt wagen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-insektenvielfalt-wagen/

Mehr als die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Insekten. Doch ihre Bestände gehen massiv zurück. Mit Unterstützung der Stiftung haben die Naturfreunde NRW das Projekt ProInsekt gestartet und eine Vielzahl von Maßnahmen entwickelt, wie man Insekten helfen und für mehr Vielfalt sorgen kann.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Online-Fortbildung Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-fortbildung-menschenrecht-auf-wasser/

Wasser ist ein Menschenrecht, dennoch haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. FIAN Deutschland bietet jetzt, Ende November, eine Online-Multiplikator:innen-Schulungen an für SDG 6 und das Menschenrecht auf Wasser.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

RADKOMM trifft NRW-Verkehrsminister – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/radkomm-trifft-nrw-verkehrsminister/

Der Verein RADKOMM hat Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst zum Gespräch nach Köln ins Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld eingeladen. Am 4. Februar 2020 werden Dr. Ute Symanski und Michael Adler vor Publikum mit dem Verkehrsminister über nachhaltige Mobilitätspolitik und ein Fahrradgesetz in NRW sprechen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Schulung: Natürliche Flussläufe wiederherstellen – die Emscher – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schulung-flusslaeufe/

Die Emscher galt lange Zeit als der schmutzigste Deutschlands. Das ist nun vorbei. Die NaturFreunde NRW bieten am 13. August eine Schulung inklusive Exkursion an, bei der erklärt wird, wie die Emscher zu einem naturnahen Fluss umgebaut wird.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Report zur 2030-Agenda – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neu-sdg-report-glpolicyforum/

Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung. Um die Agenda einem breiten Publikum zugänglich zu machen, haben Global Policy Forum und terre des hommes den Bericht „Die 2030-Agenda – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung“ veröffentlicht.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie