Leitlinien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/diestiftung/leitlinien/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Das gilt in besonderer Weise für die Förderung von Demokratie und Menschenrechten
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Das gilt in besonderer Weise für die Förderung von Demokratie und Menschenrechten
In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vorstandsmitglied Marlies Dieckmann, die an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls verstorben ist. Marlies Dieckmann war unserer Stiftung seit vielen Jahren verbunden. Seit Dezember 2021 gehörte sie darüber hinaus auch dem Vorstand an.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie (2010) Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft
Um Sie in Zukunft möglichst zeitnah über Neuigkeiten aus unserer Förderarbeit informieren zu können, haben wir ein Newsletter-Tool eingerichtet. Wenn Sie regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit bekommen möchten, melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Seit der Pandemie ist Fridays for Future aus den Schlagzeilen verschwunden, nun rufen sie zum globalen Klimastreik auf und zur Demonstration für starke EU-Klimaziele, einen Kohleausstieg bis 2030 und eine sozial-ökologische Wende.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie
Die 131 Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen verstehen sich nicht nur als flächendeckendes Netzwerk zur Förderung nachhaltiger Entwicklung, sondern auch als kommunale Werkstätten für Vernetzung, Dialog und die Entwicklung von Zukunftskompetenzen.
Wissensvermittlung hinaus übernehmen die Volkshochschulen als kommunale Werkstätten der Demokratie
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie