Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Neues Projekt: „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-gemeinsam-fuer-nachhaltigkeit/

Mit einer Auftaktveranstaltung in Düsseldorf startete im Juni das Projekt „Gemeinsam für Nachhaltigkeit“ der LAG 21 NRW. Gefördert durch unsere Stiftung werden bis Ende 2018 in 16 Regionen Nordrhein-Westfalens Veranstaltungen zum Thema Nachhaltige Entwicklung durchgeführt.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Feldtag Solidarische Landwirtschaft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vielfalt-durch-solidarische-landwirtschaft/

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft NRW lädt im Rahmen ihres Projektes „Ackervielfalt – vom Feld bis in den Einkaufskorb“ mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW zu einem Feldtag „Vielfalt durch Solidarische Landwirtschaft“ ein. Termin: 18. August von 10 – 14 Uhr in Herten.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Online-Podiumsgespräch: Kann BNE politisch sein? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podiumsgespraech-kann-bne-politisch-sein/

Ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unpolitisch oder sollte BNE eine politische Haltung haben? Im Rahmen eines Online-Podiumsgespräch wollen vier Teilnehmer:innen diese Frage am Donnerstag, den 25. März von 10 bis 12 Uhr, klären: Machen Sie mit!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Zukunftsfähige Mobilität für NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftsfaehige-mobilitaet-fuer-nrw/

Klimaschutz ist wichtig, Mobilität auch. Doch wie können wir klimaneutral mobil sein? Darüber diskutiert KlimaDiskurs.Jugend am 26. Februar in Düsseldorf mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer, jungen Menschen sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Unternehmen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Methoden-Handbuch: Transformative Bildung mit dem Handabdruck – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/methoden-handbuch/

Die Nichtregierungsorganisation Germanwatch hat ein neues Methoden-Handbuch für das Handabdruck-Konzept veröffentlicht. Es stellt 20 Methoden vor, Projekte für eine sozial und ökologisch gerechtere Welt umzusetzen und so seinen Handabdruck zu hinterlassen.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Nachhaltigkeit bei deutschen Banken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-bei-deutschen-banken/

Zum vierten Mal hat die Initiative Fair Finance Guide Deutschland das Niveau sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsregeln von 14 deutschen Banken und Sparkassen analysiert und die Ergebnisse veröffentlicht. Der von unserer Stiftung geförderte Fair Finance Guide prüft die Selbstverpflichtungen anhand von über 280 Kriterien.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Männer und Frauen in der Bürgerenergie – Vielfalt oder Einfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/maenner-und-frauen-in-der-buergerenergie-vielfalt-oder-einfalt/

Ist Bürgerenergie reine Männersache? Diese Frage stellen sich die World Wind Energy Association und der Landesverband Erneuerbare Energie NRW bei ihrem 5. Internationalen Community Wind Symposium, das am 3. März als Online-Veranstaltung stattfindet.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Mehr Insektenvielfalt wagen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-insektenvielfalt-wagen/

Mehr als die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Insekten. Doch ihre Bestände gehen massiv zurück. Mit Unterstützung der Stiftung haben die Naturfreunde NRW das Projekt ProInsekt gestartet und eine Vielzahl von Maßnahmen entwickelt, wie man Insekten helfen und für mehr Vielfalt sorgen kann.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Online-Fortbildung Menschenrecht auf Wasser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/online-fortbildung-menschenrecht-auf-wasser/

Wasser ist ein Menschenrecht, dennoch haben weltweit 2,2 Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Trinkwasser. FIAN Deutschland bietet jetzt, Ende November, eine Online-Multiplikator:innen-Schulungen an für SDG 6 und das Menschenrecht auf Wasser.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie