Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Ergebnisse des BNE-Festivals NRW 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/film-rueckblick-bne-festival-nrw-2024/

Welchen Beitrag kann Bildung für nachhaltige Entwicklung leisten, um in unserer Gesellschaft mehr Zusammenhalt und ein gemeinsames friedliches Miteinander zu erreichen? Diese Frage stellten sich knapp 400 Teilnehmende des BNE-Festivals NRW 2024. Jetzt ist die komplette Dokumentation mit vielen Downloads verfügbar.
Unter dem Motto „Demokratie. Gestalten.

Digitale Generationen-Werkstatt NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/generationen-werkstatt-nrw/

Wie lässt sich der Dialog zwischen den Generationen stärken, um gemeinsam aktuelle und zukünftige Herausforderungen anzugehen? Der BildungsCent e.V. erprobt neue Ansätze mit zivilgesellschaftlichen Akteuren, Vertreter:innen aus Kommunen und engagierten Bürger:innen: 28.11. von 13 – 16.30 Uhr – Machen Sie mit!
In Kommunen tauschen sich bereits heute verschiedene Generationen zu Themen wie Demokratie

Stadtführungen zu Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stadtfuehrungen-zur-nachhaltigen-entwicklung/

Unter dem Titel „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ bietet die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen im November und Dezember kostenlose Stadtteilführungen an. Sie thematisieren, wie eine nachhaltige Entwicklung im Frankenberger Viertel, in der Innenstadt und in Aachen Nord aussehen könnte. Machen Sie mit!
an der Stadtentwicklung zu beteiligen und das einen Beitrag für eine lebendige Demokratie

Konferenz: Handwerkszeug für Zukunftshandeln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/handwerkszeug-fuer-zukunftshandeln/

Welche Kompetenzen benötigt man, um strategisches Engagement für eine sozial und ökologisch gerechtere Gesellschaft zu stärken? Am 3./4. Juni startet Germanwatch die Konferenz „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“. Die Teilnahme ist kostenlos – noch gibt es freie Plätze. Also anmelden und mitmachen!
politischen Mitgestaltung kennen und nutzen lernen – mit Steffen Krenzer von Mehr Demokratie

Mitmachkampagne: Engagement macht stark! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/woche-des-buergeschaftlichen-engagements/

Engagement ist vielseitig, innovativ und wichtig. Das zeigt die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Bürger:innen und Initiativen sind eingeladen, Aktivitäten in den Online-Kalender einzutragen und damit sichtbar zu machen. Schwerpunkt 2024 ist »Nachhaltig engagiert«.
Gerade in dieser Zeit neuer Gefahren für die Demokratie und für ein tolerantes Gemeinwesen

Ernährungsrat Bergisches Land gegründet – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ernaehrungsrat-bergisches-land/

Wie werden wir künftig klimafreundlich satt? Wie wird das Wetter unsere Ernten beeinflussen? Wird unser Essen für alle noch bezahlbar sein? Um Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen zur Ernährung zu finden, hat sich jetzt der Ernährungsrat Bergisches Land gegründet.
wurde Immer wieder deutlich, dass Lösungsansätze für die Ernährungssicherheit und –demokratie

Caritas Aachen erhält für Förderprojekt Social.Innovation.Now-Preis 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/foerderprojekt-der-caritas-aachen-erhaelt-social-innovation-now-preis-2024/

Das Förderprojekt „Mensch – Natur – Unser Viertel“ der Caritas Aachen ist einer der beiden Sieger des „Social.Innovation.Now-Preis“ 2024. Mit diesem Projekt verknüpft die Caritas in einem Stadtteil Umweltbildung mit dem Aufbau einer Bewohner:innenselbstorganisation.
konnten sich kreative und innovative Projekte und Projektideen rund um das Thema „Demokratie