Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Handreichung: Globale Auswirkungen unseres Milch- und Fleischkonsums – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globale-auswirkungen-unseres-milch-und-fleischkonsums/

Unsere Ernährungsgewohnheiten haben Auswirkungen auf Menschen, Ökosysteme und das Klima. Doch wie lassen sich die globalen Folgen unseres Fleisch- und Milchkonsums verständlich vermitteln? Die neue kostenlose Handreichung der ANU gibt einige Beispiele.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Diskussion: Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/diskussion-russlands-krieg-gegen-die-ukraine/

Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte laden Minister Nathanael Liminski und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner ein zur Podiumsdiskussion „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Kriegsverbrechen dokumentieren, verfolgen, verurteilen“.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Kostenlose Digitalkonferenz: Marktplatz Klimaschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digitalkonferenz-marktplatz-klimaschutz/

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt veranstaltet am 30. Januar eine Digitalkonferenz zum Thema Beratungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte und Ehrenamtliche in den Bereichen Nachhaltigkeit und Biodiversität. Auch Sie können teilnehmen!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Digitale Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digitale-agenda-2030/

Unter dem Druck der Corona-Krise haben viele Akteure ihre Arbeitsprozesse im Eilverfahren digitalisiert. Die Studientagung Digitale Agenda gibt die Möglichkeit diese Erfahrungen auszuwerten und zeigt Wege auf, die Digitalisierung strategisch auf die Ziele und Werte der Organisation auszurichten.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Germanwatch startet neuen BNE-Blog – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/germanwatch-startet-neuen-bne-blog/

Germanwatch hat den neuen Blog „handprint-hub“ gestartet. Dort findet man viele Infos, Werkzeuge und Materialien zu den Themen transformative Bildung und Handlungsmöglichkeiten sowie zum Konzept des Handabdrucks. Zudem wird gezeigt, wie Bildung Menschen zu eigenem Engagement befähigt.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Datenbank zu neuen Kohlekraftwerken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/datenbank-zu-neuen-kohlekraftwerken/

Derzeit sind weltweit mehr als 1.600 neue Kohlekraftwerke bzw. -kraftwerksblöcke geplant oder in der Entwicklung. Damit würde die derzeitige Kapazität von Kohlekraftwerken um 42,8 Prozent zunehmen. Die Nichtregierungs­organisation urgewald hat eine Datenbank zu den Planungen veröffentlicht.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Fortbildung: Offene und freie Bildungsmaterialien erstellen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fortbildung-offene-und-freie-bildungsmaterialien-erstellen/

Lernen Sie, Unterrichtsmaterialien an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen und freie und offene Bildungsmaterialien zu erstellen. Die kostenfreie Fortbildung von GEMEINSAM FÜR AFRIKA richtet sich an Lehrkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie