Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Neues Projekt: „Huhn frisst Jaguar“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-huhn-frisst-jaguar/

Die Bonner Tropenwaldstiftung OroVerde möchte mit einem Bildungsprojekt auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Fleischkonsums, insbesondere durch den Sojaanbau im Regenwald, aufmerksam machen. Unsere Stiftung fördert das im April 2017 begonnene Projekt mit rund 53.000 Euro.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Podcast: Das Gute Leben in den Veedeln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/podcast-das-gute-leben-in-den-veedeln/

Wie können sich Menschen an der Gestaltung ihres Wohnumfelds beteiligen? Der AGORA Köln e.V. initiiert und begleitet mit dem Projekt “Das Gute Leben in den Veedeln” Nachhaltigkeits-Transformationen. Wie das genau funktioniert, berichten die Aktiven in ihrem Podcast. Jetzt ist die 12. Folge erschienen – hören Sie mal rein!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Unterrichtsmodule zum Globalen Lernen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmodule-zum-globalen-lernen/

160 neue Ideen für den Unterricht zu Themenfeldern einer globalen und nachhaltigen Entwicklung finden Lehrerinnen und Lehrer auf einer Internetseite zum Globalen Lernen in NRW, die von sieben Entwicklungsorganisationen angeboten und von unserer Stiftung gefördert wird.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Vom Verhandeln zum Handeln – Vorstandsvorsitzender Alfred Buß zur Weltklimakonferenz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorstandsvorsitzender-alfred-buss-zur-weltklimakonferenz/

Bei der Weltklimakonferenz in Bonn müsse man zum Handeln kommen, so Dr. Alfred Buß, Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung, in einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Auch sei es notwendig, den CO2-Ausstoß stärker als geplant zu verringern.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Forum Globales Lernen NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/forum-globales-lernen-nrw/

Das Forum Globales Lernen NRW ist eine offene Runde der Zivilgesellschaft zur Praxis und den Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in NRW. Das nächste Treffen ist am 29. November in den Räumen unserer Stiftung. Dabei geht es um Ansätze und Methoden des informellen Lernens. (Foto: slava bowman/unsplash)
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Frank Griesel übernimmt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/frank-griesel-uebernimmt-presse-und-oeffentlichkeitsarbeit-der-stiftung-umwelt-und-entwicklung-nordrhein-westfalen/

Seit 1. August verantwortet Frank Griesel die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Der 51-Jährige Diplom-Forstwirt arbeitet seit 1996 als Journalist. Zunächst für die Umweltverbände Greenpeace und NABU – Naturschutzbund Deutschland, später …
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/hochschulbildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Wie lässt sich eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an Hochschulen umsetzen und in die Lehre integrieren? Erste Vorschläge für die Praxis liefert die 135 Seiten umfassende, vom netzwerk n herausgegebene Publikation „Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung“!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Leitfaden Biodiversität und Regionalvermarktung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/leitfaden-biodiversitaet-und-regionalvermarktung/

„Traumpaar Biodiversität und Regional­vermarktung“ ist der Titel eines Leitfadens der Regionalbewegung NRW. Er richtet sich an Regionalvermarktungsinitiativen, die Biodiversität in ihrer Arbeit verankern möchten. Der Leitfaden entstand im von unserer Stiftung geförderten Projekt „Regional Plus – fair für Mensch und Natur“.
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie

Fachtagung Faire Beschaffung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fachtagung-faire-beschaffung/

Welche Auswirkungen hat das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz auf die öffentliche Beschaffung und wie ist der Status Quo der fairen öffentlichen Beschaffung in Nordrhein-Westfalen? Auf der landesweiten Fachtagung versuchen die Akteure Antworten auf diese Fragen zu finden. Beteiligen Sie sich!
Aktuell BNE-Wochen „On the Road to 2030“ „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie