Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt – Servicestelle

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/zusammenhalt-schafft-demokratie-10-jahre-schuelerinnenhaushalt/

Zehn Jahre Schüler*innenHaushalt – zehn Jahre gelebte Mitbestimmung! Was 2015 in Berlin begann, ist längst zu einer Bewegung geworden: Schüler*innen entscheiden in einem selbstorganisierten, demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten damit ihren Schulalltag aktiv mit. Aus Ideen werden Anschaffungen und Orte, die bleiben – vom Einrad auf dem Pausenhof bis zum
Zum Inhalt springen Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Poli­ti­scher Abend 2025: Demo­kra­tie? Nur mit uns! Jugend­ver­bände stärken.

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/politischer-abend-2025-demokratie-nur-mit-uns-jugendverbaende-staerken-zivilgesellschaft-sichern/

Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen und zentraler Teil der Zivilgesellschaft. Diese Strukturen geraten aber zunehmend unter Druck. Was braucht es, um junges Engagement und eine starke Zivilgesellschaft zu sichern? Darum geht es beim Politischen Abend 2025. Jugendverbände sind wichtige Orte für junge Menschen. Sie versetzen junge Menschen in die Lage, ihre Stimmen zu erheben
Poli­ti­scher Abend 2025: Demo­kra­tie? Nur mit uns! Jugend­ver­bände stärken.

Bertelsmann-Stiftung Befragung 2024 – Was die Ergebnisse sagen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bertelsmann-stiftung-befragung-was-die-ergebnisse-sagen/

Befragung – Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen Die Bertelsmann-Stiftung hat im Dezember 2024 eine umfassende Befragung unter 16- bis 30-Jährigen in Deutschland durchgeführt, um deren Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen sowie ihre Bereitschaft zum Engagement zu ermitteln. Zentrale Ergebnisse der Befragung: Interesse an gesellschaftlichen Themen: Eine Mehrheit
Einstel­lung zur Demo­kra­tie: 61 % sehen die Demo­kra­tie trotz mancher Schwä­chen

Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/abschlussveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg-2024/

Die teilnehmenden Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2024 kamen am 24. September zusammen, um gemeinsam auf ihr erfolgreiches Jahr zurückzublicken und den Projektabschluss gebührend zu feiern! Den Schüler*innen wurden spannende Workshops und Kreativangebote, wie zum Beispiel der Siebdruck angeboten, wobei diese sich ganz beim Basteln, Malen, Kleben und Brainstormen austoben konnten. Durch
Wir danken besonders Den Part­ner­schaf­ten für Demo­kra­tie Bernau und Land­kreis

Ergebnisse der U18-Bundestagswahl 2025 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/ergebnisse-der-u18-bundestagswahl-2025/

Die U18-Bundestagswahl ist ein großer Erfolg: Das Wahlergebnis steht nun fest. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben bundesweit viele zehntausende junge Menschen unter 18 Jahren gewählt. Insgesamt wurden 166.443
Orga­ni­sa­tion von Wahl­lo­ka­len und poli­ti­schen Diskus­sio­nen vor Ort wird Demo­kra­tie

Shell Jugendstudie 2024 – Die Ergebnisse – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/shell-jugendstudie-2024-die-ergebnisse/

Die Shell Jugendstudie 2024 bietet erneut einen tiefen Einblick in die Lebenswelten der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland. Seit 1953 untersucht die Studie regelmäßig die Einstellungen, Werte und Zukunftsperspektiven der Jugend. Die aktuelle Ausgabe trägt den Untertitel „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“ und beleuchtet, wie junge Menschen auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Zentrales
Vertrauen in Demo­kra­tie: 75% der Jugend­li­chen sind mit der Demo­kra­tie zufrie­den

Sondernewsletter & Jahresrückblick 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/sondernewsletter-jahresrueckblick-2022/

Der erste Monat des neuen Jahres ist geschafft! Wir möchten die Chance nutzen, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzuschauen. Zeit für einen Sondernewletter! Und den gibt es entweder in deinem E-Mail-Postfach oder hier zum Nachlesen! Was für ein Jahr! Schüler*innenHaushalt in Berlin und Brandenburg, Mission Inklusion, das Jugendaktionscamp, die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente am
für ihre Rechte, eine jugend­ge­rechte Gesell­schaft und eine zukunfts­fä­hige Demo­kra­tie

Die Abschlussveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-abschlussveranstaltung-des-schuelerinnenhaushalt-2023/

Am 18.10. kamen alle teilnehmende Schulen im Projekt Schüler*innenHaushalt Brandenburg zusammen, um gemeinsam ihren erfolgreichen Projektabschluss zu feiern. Es wurde neben Kreativangeboten und spannenden Workshops noch einiges mehr geboten. Auf dem Markt der Möglichkeiten hatten Schüler*innen die Möglichkeit, verschiedene Organisationen und Stiftungen zu entdecken und sich von deren Angeboten inspirieren zu lassen. Wir danken besonders
danken besonders der Frie­d­rich-Ebert-Stif­­tung den Part­ner­schaf­ten für Demo­kra­tie