Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demo­kra­tie im Alltag und im Parla­ment in Leich­ter Sprache – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/demokratie-im-alltag-und-im-parlament-in-leichter-sprache/

Workshop Demokratie bedeutet: Alle können und sollen mitbestimmen. – Damit Demokratie funktionieren kann, gibt es Regeln. – Wir sprechen über Demokratie im Alltag. – Wir sprechen auch über Demokratie im Parlament.
/politische-bildung/veranstaltungen/veranstaltungen-der-berliner-landeszentrale/demokratie-im-alltag-und-im-parlament

Demokratie auch 2022 erfolgreich an Schulen gefördert!

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demokratie-auch-2022-erfolgreich-an-schulen-gefoerdert/

Was genau wir alles mit dem Schüler*innenHaushalt 2022 in Berlin und Brandenburg gemacht haben, erfahrt ihr in unseren Abschlussberichten! Das Schüler*innenHaushalts-Team kann stolz auf ein gelungenes Jahr 2022 zurückblicken. Wir haben 126 Schulen erfolgreich in der Projektumsetzung begleitet, das Verstetigungskonzept an den Schulen und in den Bezirken vorangetrieben, 45 Auftakt- und Qualifizierungsworkshops mit den engagierten Schüler*innen
Zum Inhalt springen Demo­kra­tie auch 2022 erfolg­reich an Schulen gefördert!

Zusammenhalt schafft Demokratie – 10 Jahre Schüler*innenHaushalt – Servicestelle

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/zusammenhalt-schafft-demokratie-10-jahre-schuelerinnenhaushalt/

Zehn Jahre Schüler*innenHaushalt – zehn Jahre gelebte Mitbestimmung! Was 2015 in Berlin begann, ist längst zu einer Bewegung geworden: Schüler*innen entscheiden in einem selbstorganisierten, demokratischen Prozess über ein eigenes Budget und gestalten damit ihren Schulalltag aktiv mit. Aus Ideen werden Anschaffungen und Orte, die bleiben – vom Einrad auf dem Pausenhof bis zum Grünen Klassenzimmer.
Zum Inhalt springen Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt