Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Jugendaktionscamp 2022! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendaktionscamp-2022/

Es ist endlich so weit!  Hiermit eröffnen wir die Anmeldung für das Jugendaktionscamp 2022. Jugendaktionscamp 2022, dein inklusives Jugendcamp vom 03.-06. Juni auf Prora, Rügen. Nach fast drei-jähriger Pause ist das Jugendaktionscamp vom 03. bis zum 06. Juni 2022 zurück! Wir freuen uns riesig auf vier tolle und spannende gemeinsame Tage am Meer Worum geht’s? Das Jugendaktionscamp ist ein inklusives
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Preview – die erste Podcastfolge der 2. Staffel. – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/preview-die-erste-podcastfolge-der-2-staffel/

Wusstest du, dass allein in Berlin ganze 14 Demonstrationen pro Tag angemeldet sind? Wusstest du, dass es überhaupt kein Mindestalter gibt, um eine Demonstration anzumelden? Oder wusstest du, dass Demonstrationen gar nicht immer auf der Straße stattfinden müssen? Es ist so weit, die erste Folge der zweiten Staffel „Gute Frage, nächste Frage“ ist aufgenommen! Das Thema der ersten Folge:
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Junge Ideen für eine inklusive Gesellschaft – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/40-projekte-und-junge-ideen-fuer-eine-inklusive-gesellschaft/

Vielleicht hast du immer mal wieder bei unserem Social Media Format, dem Mission Monday die coolen Ideen einzelner Dein Ding Projekte verfolgt und bist aber jetzt auch neugierig, wie es denn seit dem Beginn der Umsetzungsphase bis jetzt weiter ging? Du kennst Dein Ding nicht? Das ist gar kein Problem! Dein Ding ist ein
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Das war der Poetry Slam-Workshop – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/das-war-der-poetry-slam-workshop/

6 Minuten Zeit. Keine Kostüme und Requisiten. Nur du und deine selbst geschriebenen Worte. Das ist Poetry Slam. Das und vieles mehr hat uns die Sammlerin Birdy beim Poetry Slam-Workshop Ende April erklärt. Neben zahlreichen Infos und Tipps durften die Teilnehmenden aber vor allem den Stift selbst in die Hand nehmen. So wurden zum Beispiel Hobbys beschrieben,
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Teamklausur 2025: Vier Tage voller Austausch, Ideen und Gemeinschaft – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2025-zwei-tage-voller-austausch-ideen-und-gemeinschaft/

In der vergangenen Woche war es endlich wieder so weit: Unsere jährliche Teamklausur stand an. Vier Tage lang hatten wir die Gelegenheit, außerhalb des Büroalltags zusammenzukommen, uns auszutauschen und neue Impulse für unsere Arbeit zu sammeln. Den Auftakt machten intensive Workshops, in denen wir aktuelle Themen diskutierten, unsere Projekte weiterdachten und gemeinsam
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Bildungsprotesttag am 23.09.23 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bildungsprotesttag-am-23-09-23/

Bundesweiter Bildungsprotest ,,Bildungswende JETZT!“ Auch wir finden: Das Bildungssystem braucht Veränderung! Und dich! Vom Mangel an Personal in Kitas und Schulen bis hin zu einem System, welches umgekrempelt werden muss, um für alle fair zu funktionieren. Unser Schulsystem ist oft sozial ungerecht, unterfinanziert und veraltet. Deshalb haben Teachers for Future, gemeinsam
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Demo gegen die Kürzungen in den Freiwilligendiensten am 20.9.23 in Berlin – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demo-gegen-die-kuerzungen-in-den-freiwilligendiensten-am-20-9-23-in-berlin/

,,Kürzt uns nicht weg !“ Im Sommer hat die Bundesregierung den Entwurf für den Haushalt 2024 veröffentlicht. Und das mit enormen Folgen für Freiwilligendienste und junge Menschen! Tiefe Einschnitte sollen sowohl in der Kinder- und Jugendarbeit als auch im Feld der Freiwilligendienste vorgenommen werden. 2024 sollen bei Freiwilligendiensten Kürzungen
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente: Wir sind dabei! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente-wir-sind-dabei/

Wir freuen uns Standort für die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Berlin sein zu dürfen. Was wir in den kommenden Jahre vorhaben erfährst du hier! Die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente in Trägerschaft des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) verfolgt das Ziel, Kinder- und Jugendparlamente durch Qualifizierung zu unterstützen. Und
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

2 ½ neue Crewmitglieder an Bord der SJB – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/2-%C2%BD-neue-crewmitglieder-an-bord-der-sjb/

Es waren einmal zwei mutige Piratinnen, die von ganz unterschiedlichen Küsten aus in See stachen. Die eine Anna hisste ihre Segel direkt in Berlin. Sie kannte die Gewässer der Stadt gut, wollte aber zu neuen Ufern aufbrechen – auf der Suche nach Erfahrungen, neuen Horizonten und einer Aufgabe, bei der sie
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Junge Menschen & Corona – Ergebnisse der Jugenderhebung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugend-corona-jugenderhebung/

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Leben von jungen Menschen aus? Dieser Frage widmete sich die die Jugenderhebung 2021 von beWirken in Kooperation mit der Servicestelle Jugendbeteiligung und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. Die Ergebnisse zeigen klar auf: Junge Menschen fühlen sich bei politischen Entscheidungen nicht gehört. Es gibt zwar Verständnis dafür, dass zum
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt