Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Junge Gegenargumente – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/junge-gegenargumente/

junge gegenargumente Die Anlaufstelle für alle, die sich gegen Hass und für ein demokratisches Miteinander im Netz, auf der Straße, in der Schule, auf dem Sportplatz oder in der Kneipe stark machen wollen Die Idee Demokratiefeindliche und populistische Kräfte gefährden unsere demokratische Gesellschaft. Mit Hassrede, Parolen und Verschwörungserzählungen
Jugend­li­che ermu­ti­gen, eigene demo­kra­ti­sche Gegen­nar­ra­tive zu entwi­ckeln und für Demo­kra­tie

Zugänge und Methoden inklusiver Beteiligung: Unser Beitrag zur Video-Reihe – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/zugaenge-und-methoden-inklusiver-beteiligung-unser-beitrag-zur-video-reihe/

Beteiligung ist kein “Nice to Have”, sondern ein Recht, das allen jungen Menschen zusteht – unabhängig von ihren persönlichen Voraussetzungen. Inklusive Jugendbeteiligung ist gleichermaßen Maßstab und Qualitätskriterium. Wir freuen uns, dass wir unsere Erfahrungen aus unserer Arbeit in unseren Projekten wie Mission Inklusion und dem Jugendaktionscamp in der Video-Reihe „Wissen
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Die Problemwerkstatt braucht Dich! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/die-problemwerkstatt-braucht-dich/

Wir brauchen dich! Bist du zwischen 15 und 27 Jahre alt und hast Lust, uns dabei zu helfen, unser Projekt noch besser zu machen? Dann nimm an unserer Umfrage teil und gestalte die Problemwerkstatt aktiv mit! Worum geht’s? Die Problemwerkstatt ist ein mobiles Workshopformat, das jungen Menschen ermöglicht, für Herausforderungen in ihrem Umfeld kreative Lösungen zu entwickeln.
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Junge Gegenargumente – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/junge-gegenargumente/?portfolioCats=14

junge gegenargumente Die Anlaufstelle für alle, die sich gegen Hass und für ein demokratisches Miteinander im Netz, auf der Straße, in der Schule, auf dem Sportplatz oder in der Kneipe stark machen wollen Die Idee Demokratiefeindliche und populistische Kräfte gefährden unsere demokratische Gesellschaft. Mit Hassrede, Parolen und Verschwörungserzählungen
Jugend­li­che ermu­ti­gen, eigene demo­kra­ti­sche Gegen­nar­ra­tive zu entwi­ckeln und für Demo­kra­tie

Jobs im Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jobs-im-schuelerinnenhaushalt/

Wir freuen uns, dass unser Projekt Schüler*innenHaushalt wächst! Und das in Berlin und Brandenburg. Daher suchen wir tatkräftige Unterstützung! Jetzt bewerben! Um noch mehr Schulen die Teilhabe am Schüler*innenHaushalt zu ermöglichen suchen wir Unterstützung: als Projektleitung im Programmbereich Partizipation in Schule mit Schwerpunkt Schüler*innenHaushalt Berlin zum 01. März 2022 mit 30 Wochenstunden/ Vergütung in Anlehnung an den TV-L
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Kommunale Jugendbeteiligung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/themen/kommunale-jugendbeteiligung/

Kommunale Jugendbeteiligung Wo Jugendliche ihren Alltag verbringen, da sollen sie mitbestimmen und gestalten Worum es uns geht Damit Jugendlich sich selbstbewusst als Teil einer demokratischen Gesellschaft sehen, ist es wichtig, dass sie früh positive Erfahrungen durch Beteiligung an demokratischen Prozessen machen. Oft spielt sich der Großteil des Alltags von Jugendlichen
Konkre­ten zu erfah­ren, wie wichtig abstrakte Begriffe wie Parti­zi­pa­tion und Demo­kra­tie

Werde Teil des JAC Orga-Teams! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/werde-teil-des-jac-orga-teams/

Du liebst es, Projekte zu organisieren und möchtest Teil eines inklusiven Events werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Jugendaktionscamp (JAC) ist eine große, inklusive Jugendkonferenz von jungen Menschen für junge Menschen. Im Winter/Frühjahr 2026 kehrt das JAC zurück und bietet dir die Chance, dich ehrenamtlich im Organisationsteam zu engagieren. Warum solltest du mitmachen? Erfahrung
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Inklusive Kinderbücher jetzt vorbestellen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/inklusive-kinderbuch-jetzt-vorbestellen/

Junge Engagierte haben im Rahmen von Dein Ding und Mission Inklusion inklusive Kinderbücher geschrieben. Jetzt können diese vorbestellt werden. Was das besondere an dieses Büchern ist und wie sie entstanden sind fassen wir hier zusammen.  Mit Start der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr haben sich im Rahmen unserer Mikoprojekt-Unterstützung Dein Ding junge Menschen gefunden, die
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Danke für das große Interesse: Budget für politische Bildung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/danke-fuer-das-grosse-interesse-budget-fuer-politische-bildung/

Seit Anfang des Jahres haben alle Schulen vom Land Berlin zusätzlich 2000€ zur Verfügung. Mit diesem jährlichen Budget für politische Bildung sollen Projekte, Fortbildung und weitere Anliegen realisiert werden. Die Servicestelle Jugendbeteiligung bietet in diesem Rahmen Projekttage mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowohl für weiterführende als auch für Grundschulen an. Mit den Angeboten wollen wir Schulen bei der
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Neues Projekt: Was geht Abgeordnete*r? – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/neues-projekt-was-geht-abgeordneter/

Jugendliche bekommen kaum die Möglichkeit mit Politiker*innen zu sprechen, zu diskutieren oder Ideen vorzubringen. Hinzu kommt, dass Jugendpolitik selten auf der politischen Agenda steht.Dementsprechend fühlen sich viele junge Menschen nicht politisch gehört. Das wollen wir ändern. Wir – die Freiwilligendienstleistenden der Servicestelle – wollen einen Raum schaffen, welcher den Austausch zwischen
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt