Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Literaturübersicht zu Kinder- und Jugendbeteiligung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/literaturuebersicht-zu-kinder-und-jugendbeteiligung/

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort eine neue Liste mit einer umfassenden Sammlung an Literatur zur Kinder- und Jugendbeteiligung bereitstellen. In der Liste findet ihr eine breite Auswahl an Fachbüchern, wissenschaftlichen Artikeln und Praxisleitfäden, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigen. Diese Übersicht soll
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Leichte Sprache Lexikon Soziokultur – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/leichte-sprache-lexikon-soziokultur/

Wir wollen, dass Angebote der soziokulturellen Bildung für alle zugänglich sind. Deshalb möchten wir ein Leichte/ Einfache Sprache Wörterbuch erstellen, in dem häufig genutzten Begriffe und Konzepte übersetzt werden. Das Leichte/ Einfache Sprache Wörterbuch soll dabei helfen, dass z.B. Honorarkräfte, Workshopleitungen und Engagierten, die wenig Bezug und Erfahrung mit Angeboten in Leichter/ Einfacher Sprache haben, einen
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

"Gute Frage, Nächste Frage" geht in die zweite Runde – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gute-frage-naechste-frage-geht-in-die-zweite-runde/

Mit den neuen Freiwilligen, kommt auch eine neue Staffel von „Gute Frage, nächste Frage“, dem Podcast der Servicestelle Jugendbeteiligung. Lilith und Hedda sind es, die in die Fußstapfen von Franzi und Lotti treten und demnächst auf Spotify und allen anderen Podcastplattformen zu hören sein werden. Wann genau es weitergeht, werden wir euch in den kommenden Wochen
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Mitgliederversammlung 2022 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/mitgliederversammlung-2022/

Am 19.02.2022 war es mal wieder soweit, viele Menschen rund um die Servicestelle Jugendbeteiligung haben sich digital zusammengesetzt. Von Mitarbeitenden über Mitglieder bis hin zu Gästen und auch der Vorstand war dabei. Wir haben gemeinsam auf das letzt Jahr zurückgeschaut aber auch neue Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Was steht 2022 an? Was ist neu? Was
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Kürzungen im Schüler*innenHaushalt Berlin zurückgenommen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/kuerzungen-im-schuelerinnenhaushalt-berlin-zurueckgenommen/

Gute Nachrichten für den Schüler*innenHaushalt 2025! Wir haben Grund zur Freude: Die kürzlich angedachten Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt 2025 wurden vorerst zurückgenommen! Dies wurde heute im finalen Beschluss des Parlaments offiziell bestätigt. Was bedeutet „vorerst“? Nun, bis zum 31.03.2025 wird es noch einmal Entscheidungen über die Abwicklung von Trägern geben
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Teamklausur 2022: Frische Seeluft, neue Ideen und ein tolles Team – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/teamklausur-2022-frische-seeluft-neue-ideen-und-ein-tolles-team/

Wie könnte man besser in das neue Jahr starten, als mit einer tollen Teamklausur auf der wunderschönen Insel Rügen in einer tollen Villa am Strand und einem coolen Team um sich herum. Die frische Seeluft pustete uns hier nicht nur um die Ohren, sondern wehte uns auch so manche spannende Ideen in den Kopf, die direkt
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Gefühlskatzen – Reflexionskarten in Leichter Sprache – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gefuehlskatzen-reflexionskarten-in-leichter-sprache/

Gemeinsam mit Kindern mit und ohne Behinderung haben wir die Gefühlskatzen entwickelt. Hier kannst du die Gefühlskatzen downloaden und für deine eigene Arbeit nutzen. Herzlich willkommen bei den Gefühlskatzen – einem kreativen und spielerischen Ansatz, um über Emotionen zu sprechen. Die Idee dahinter: Kinder sollen mithilfe der Gefühlskatzen lernen, ihre Emotionen zu erkennen, auszudrücken und
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Save the Date: Jugendaktionscamp 2023 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/save-the-date-jugendaktionscamp-2023/

Das Jugendaktionscamp (JAC)  ist wieder da! Wir freuen uns auf eine weitere Runde! Hier gibt es alle Informationen. Das Jugendaktionscamp ermöglicht über 100 jungen Menschen mit und ohne Behinderung, sich vier Tage lang zu den Themen Inklusion und Vielfalt auszutauschen und gemeinsame Ideen für eine inklusivere Gesellschaft zu entwickeln. Das Jugendaktionscamp ist eine barrierearme Veranstaltung und bietet
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Der Schüler*innenHaushalt geht in die Sommerpause! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/der-schuelerinnenhaushalt-geht-in-die-sommerpause/

Die Sommerferien in Berlin und Brandenburg haben begonnen und auch der Schüler*innenHaushalt geht damit in die wohlverdiente Pause. Zeit für einen kleinen Zwischenstand: Die Schulen befinden sich grade in den Phasen der Ideenprüfung und Austausch oder schon in der Wahlvorbereitung und Wahl. In der Ideenprüfung werden die vorgeschlagenen Ideen aller Schüler*innen vom Planungsteam
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Energizer- Kit: Nur noch bis Ende Januar! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/energizer-kit-nur-noch-bis-ende-januar/

Alles, was einen Anfang hat, hat auch mal ein Ende. Und so endet auch mit Anfang des neuen Monats Februar unser Bestellangebot des Energizer- Kits, die Spielesammlung für digitale und barrierefreie Energizer. Das Energizer Kit erblickte im Oktober zum ersten Mal das Bürolicht der Servicestelle Jugendbeteiligung und schon bald sollte es in die weite Welt
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt