Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Netzwerktreffen: Inklusive Gruppen- und Bildungsangebote in der Jugendarbeit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/netzwerktreffen-inklusive-gruppen-und-bildungsangebote-in-der-jugendarbeit/

Wir möchten einen Austausch- und Vernetzungsort für junge Teamer*innen, Moderator*innen und Jugendleitungen mit und ohne Behinderung/ chronische Erkrankung bieten, die gemeinsam inklusive Gruppen- und Bildungsangebote in der Jugendarbeit gestalten möchten. Empowernd und selbstbestimmt. Du bist selbst Teamer*innen, Moderator*innen und Jugendleitungen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung? Oder willst du dich in der Jugendarbeit engagieren? Du
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Energizer Kit – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/enegizer-kit/

Energizer Kit- wir suchen Co- Autor*innen Im Rahmen einer STARK gemacht! Jugend nimmt Einfluss Projektförderung, erstellen wir ein Energizer Kit mit digitalen Spielideen, die inklusiv und möglichst barrierearm umsetzbar sind. Hierfür suchen wir Menschen, die ihre liebsten Spiele mit uns auf Barrierearmut testen und dann für unsere Spielesammlung schriftlich ausarbeiten. Falls du Lust hast gemeinsam
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Gesucht: Webentwickler*in/ Designer*in/ Gestalter*in auf Honorarbasis – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gesucht-webentwicklerin-designerin-gestalterin-auf-honorarbasis/

Für den Bau mehrerer neuer Websiten suchen wir dich! Wir freuen uns über erfahrene Entwickler*innen im Hauptberuf genauso wie über Hobbyentwickler*innen. Interessiert? Hier gibt es mehr Infos.  Unsere Website basieren auf WordPress und dem Avada Theme. Gerne würden wir bei diesem System bleiben. Folglich solltest du Erfahrungen im Bereich WordPress und Avada Theme mitbringen, sowie dem
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Umfrage im Rahmen des EU-Jugenddialogs – jetzt teilnehmen! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/umfrage-im-rahmen-des-eu-jugenddialogs-jetzt-teilnehmen/

Perspektiven junger Menschen zur EU, Jugendbeteiligung und Zivilgesellschaft gefragt – Teilnahme bis 22.06.2025. Der Bundesjugendring führt im Rahmen des EU-Jugenddialogs eine bundesweite Umfrage unter Jugendgruppen, Jugendverbänden und jungen Menschen durch. Ziel ist es, Perspektiven zur Europäischen Union, zur Jugendbeteiligung sowie zu den zunehmenden Einschränkungen zivilgesellschaftlicher Freiheiten durch rechte Akteure und demokratiefeindliche Narrative zu erfassen.
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Jetzt da: Die Braille-Lernbox! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jetzt-da-die-braille-lernbox/

Es ist soweit! Die kostenlose Braille-Lernbox ist da! Du hast Lust Braille, die Punktschrift für Menschen mit Sehschwäche- oder behinderung zu lernen? Dann hol dir jetzt deine eigene Lernbox mit vielen verschiedenen Materialien zum Braille lernen, ausprobieren, informieren und anwenden! Neben Infomaterialien und Lernmaterial wie Braille-Alphabeten, einem extra angefertigte Braille-Text oder einem Braille-Übungsheft erwarten dich außerdem coole
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Unser Beitrag "Gemeinsam entscheiden. Gemeinsam gestalten. Alle Kinder und Jugendlichen beteiligen!" – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unser-beitrag-gemeinsam-entscheiden-gemeinsam-gestalten-alle-kinder-und-jugendlichen-beteiligen/

Alle Kinder und Jugendlichen haben ein Recht auf Beteiligung. Damit sie gute und wirksame Beteiligungserfahrungen machen können, braucht es inklusive Ansätze. Nur wenn Beteiligungsprozesse allen Menschen ermöglichen, sich selbstbestimmt einzubringen, teilhaben zu können und mit ihren Anliegen und Perspektiven gehört zu werden, erfüllt Beteiligung ihren Zweck. Und wie das gut gelingen
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Fachtag Medi­en­kom­pe­tenz verbin­det 2025 — Keine Likes für Lügen! Erkenne Extre­mis­mus, Popu­lis­mus und Deepf­akes im Netz – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/fachtag-medienkompetenz-verbindet-2025-keine-likes-fuer-luegen-erkenne-extremismus-populismus-und-deepfakes-im-netz/

Das diesjährige Motto des Fachtags bietet die Möglichkeit, sich gemeinsam mit anderen Fachkräften der Kinder- und Jugendarbeit mit aktuellen Herausforderungen im Umgang mit Hass, Extremismus und Desinformation im Netz und für Demokratieförderung auseinanderzusetzen. In fünf Workshops und in zusätzlichen fachlichen Austauschrunden an Wertetischen werden verschiedene Aspekte des Themas
pädago­gi­schen Ange­bo­ten der poli­ti­schen Medienbildung” Zum Thema “Heraus­ge­for­derte Demo­kra­tie

Demokratiebildung in Berlin und Brandenburg: Radiobeitrag bei Radio 3 – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/demokratiebildung-in-berlin-und-brandenburg-radiobeitrag-bei-radio-3/

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl – viele Menschen haben ihre Stimme schon in Bürgerämtern oder per Briefwahl abgegeben, spätestens am Sonntag können es alle Wahlberechtigten tun. Wir haben mit dem RBB über das Engagement junger Menschen gesprochen. Bei der Bundestagswahl werden Stimmen der jungen Menschen – vor allem derer unter 18 Jahren und
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt

Jugendaktionscamp 2023: Werde Teil des Jugendboards – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/jugendaktionscamp-2023-werde-teil-des-jugendboard/

Das Jugendaktionscamp (JAC) braucht dich und deine Perspektive. Gestalte das JAC mit als Teil des Jugendboards. Das Jugendaktionscamp wird nicht nur von uns, sondern vor allem auch von und mit anderen jungen Menschen gestalten. Als Teil des Jugendboards kannst du deine Ideen und Wünsche für das JAC 2023 einbringen. Zusammen und mit anderen jungen Menschen wollen wir ein
Oktober 2025 Zusam­men­halt schafft Demo­kra­tie — 10 Jahre Schüler*innenHaushalt