Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

28.01.2025 Black History Month in Heidelberg – Auftakt mit „Afrofluencer“ Stève Hiobi | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5596073_5596005.html

Im Februar 2025 startet der dritte Black History Month in Heidelberg. Mit einem facettenreichen Programm, das Lesungen, Tanz, Workshops und Raum für Austausch bietet, rückt die Veranstaltungsreihe Geschichten Schwarzer Menschen in den Mittelpunkt.
der Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland e.V. im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

21.06.2024 Tag gegen antimuslimischen Rassismus: Stadt Heidelberg nimmt an den Aktionswochen teil | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5481636_5481294.html

Antimuslimischer Rassismus ist in Deutschland für viele Menschen immer noch Realität: Im Jahr 2023 verzeichnete Deutschland einen drastischen Anstieg antimuslimischer Diskriminierungen, Bedrohungen und gewaltvoller Übergriffe – darauf weist die „CLAIM – Allianz gegen Islam und Muslimfeindlichkeit“ im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche gegen antimuslimischen Rassismus vom 17. Juni bis 1. Juli 2024 hin.
Abend durch das Kompetenznetz Plurales Heidelberg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie

22.02.2023 Heidelberg bekräftigt Solidarität mit den geflüchteten Menschen aus der Ukraine | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2286817_2307045_2306289_2305754.html

Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine bekräftigen Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Heidelbergs Solidarität mit den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und fordern tatkräftige Unterstützung von Bund und Land, um die aktuellen Herausforderungen gesamtgesellschaftlich bewältigen zu können.
Der Krieg in der Ukraine zeigt uns einmal mehr, dass es keine Sicherheit für Demokratie

Ehrenamtsmedaille 2024 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/ehrenamtsmedaille+2024.html

Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 28. November 2024, im Großen Rathaussaal Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtsmedaille 2024 geehrt. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte 21 Auszeichnungen an engagierte Menschen in den insgesamt 15 Heidelberger Stadtteilen. Weitere sieben Medaillen erhielten Gruppen von Engagierten sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus für ganz Heidelberg einsetzen.
Andere sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass die Demokratie stark bleibt und Unrecht

Ehrenamtsmedaille 2024 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/ehrenamtsmedaille+2024.html

Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 28. November 2024, im Großen Rathaussaal Bürgerinnen und Bürger mit der Ehrenamtsmedaille 2024 geehrt. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte 21 Auszeichnungen an engagierte Menschen in den insgesamt 15 Heidelberger Stadtteilen. Weitere sieben Medaillen erhielten Gruppen von Engagierten sowie Einzelpersonen, die sich über ihren Stadtteil hinaus für ganz Heidelberg einsetzen.
Andere sorgen mit ihrer Arbeit dafür, dass die Demokratie stark bleibt und Unrecht

Aktuelles | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aktuelles+bmb.html

Am 19. Oktober 2014 werden alle Heidelberger Bürgerinnen und Bürger zur Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters aufgerufen. Aufgrund einer Kooperation zwischen dem Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein und der Stadt Heidelberg können erstmalig blinde und sehbehinderte Menschen auch auf Kommunalwahlebene mit Hilfe einer Stimmzettelschablone und einer Audio-CD bei einer Wahl ihr Votum selbstbestimmt und barrierefrei abgeben. ​
2029 bestätigt. mehr dazu bmb unterzeichnet neues „Heidelberger Manifest“ für Demokratie