Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 01.02.2024 Antirassismus: Heidelberg lebt und fördert Vielfalt

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/01_02_2024+antirassismus_+heidelberg+lebt+und+foerdert+vielfalt.html

Heidelberg ist eine internationale und weltoffene Stadt, in der Menschen aus rund 160 Nationen leben, mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat eine Migrationsgeschichte.
abgebaut, das Interesse an Teilhabe und Politik gefördert und die Mitwirkung an der Demokratie

Kinder | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Kinder.html

Heidelberg liebt Kinder: 16 Prozent ihrer Haushaltsgelder investiert die Stadt 2013 in Kinder und Jugendliche. Und das zeigt Wirkung. Eine „Traumquote bei der Kinderbetreuung“ bescheinigt das Deutsche Jugendinstitut der Neckarstadt. Denn: Mit rund 50 Prozent hat Heidelberg die höchste Betreuungsquote für Kinder unter drei Jahren in allen westlichen Bundesländern. Die Stadt steigert dieses Niveau weiter: Betreuungsplätze werden kontinuierlich ausgebaut.​
Gleichzeitig erlernen sie so Demokratie und Teilhabe in der Praxis.

10.05.2022 Starkes Zeichen für ein starkes Europa: „Ode an die Freude“ auf dem Heidelberger Marktplatz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2110818_2239669_2156996_2156678.html

Mit einem starken Zeichen für ein starkes Europa ist in Heidelberg die Europawoche zu Ende gegangen: Der Chor und das Orchester des Theaters Heidelberg haben am Europatag, 9. Mai 2022, gemeinsam mit der „Camerata Carolina – Kammerchor des internationalen Studienzentrums der Universität Heidelberg“ aus den Fenstern, von den Balkonen und vom Eingangsbereich des Rathauses die Europahymne „Ode an die Freude“ gespielt und gesungen.
seiner anschließenden Ansprache: „Wir müssen alles dafür tun, dass die Kraft der Demokratie

25.05.2023 Schüleraustausch mit Jelenia Góra: 18 polnische Schülerinnen und Schüler besuchen vom 20. bis 26. Mai 2023 Heidelberg | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2286817_2353058_2368068_2366773.html

Deutsch-polnische Freundschaft in Heidelberg: 18 polnische Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte des Zeromski Liceums aus Jelenia Góra besuchen von Samstag, 20. Mai bis Freitag, 26. Mai 2023 die Stadt Heidelberg. Der Besuch findet im Rahmen des Austauschprogramms mit dem Heidel-berger St. Raphael Gymnasium statt. Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit, begrüßte die polnischen Gäste am Mittwoch, den 24. Mai im Großen Rat-haussaal bei einem öffentlichen Empfang. Der Gegenbesuch der Heidelberger Schülerinnen und Schüler in Jelenia Góra fand bereits im November 2022 statt.
Im Anschluss fand ein Austausch zur Aufgabe der Polizei in einer Demokratie statt