Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Peace Sounds – Alternatives from the Global South | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/flucht-und-migration/peace-sounds-alternatives-global-south

Ein Team von Journalistinnen und Pädagoginnen hat mit der Podcast-Reihe “Peace Sounds” nach Vorbildern gesucht, die Mut machen und Wege für Veränderungen aufzeigen. Sie sprechen mit Menschen, die sich in wenig beachteten Konfliktregionen für eine gerechtere und friedlichere Welt engagieren.
Konflikte , Krieg , Frieden , Landraub , Gerechtigkeit , Demokratie

Lernsnack: Mein Blick auf Afrika (und die Welt) – Reflektieren, erweitern, Perspektivenvielfalt stärken! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-mein-blick-auf-afrika-und-die-welt-reflektieren-erweitern-perspektivenvielfalt-staerken

Wie entstehen eigentlich unsere Bilder von „Afrika“ – und aus wessen Perspektive betrachten wir den Kontinent? Unsere Vorstellungen vom afrikanischen Kontinent – und von der Welt im Allgemeinen – sind häufig geprägt durch Medien, Schulbücher, NGO-Werbeaktionen etc. Nicht alle diese Bilder sind grundsätzlich falsch, sie sind jedoch oft unvollständig. Denn vielfach wirken noch immer eurozentrische, einseitige Erzählungen fort, die unseren Nachbarkontinent entweder problematisch, exotisch oder defizitär darstellen. 
, bildungsbereichübergreifend , Hochschule Bildung/Grundbildung , Demokratie

Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/wettbewerbe/schulwettbewerb-zur-entwicklungspolitik-alle-fuer-eine-welt-fuer-alle

„Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“ lautet das Thema der Wettbewerbsrunde 2025/2026. Im September 2025 startete der Schulwettbewerb in eine neue Runde. Schulen und Schüler*innen aller Altersklassen, Schulformen und -fächer sind deutschlandweit aufgerufen, sich mit aktuellen globalen Themen auseinanderzusetzen und zu zeigen, wie jede*r Einzelne an einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung für unseren Planeten mitwirken kann.
Sekundarstufe I , Sekundarstufe II , Berufliche Bildung Partizipation , Demokratie