Wie entstehen eigentlich unsere Bilder von „Afrika“ – und aus wessen Perspektive betrachten wir den Kontinent? Unsere Vorstellungen vom afrikanischen Kontinent – und von der Welt im Allgemeinen – sind häufig geprägt durch Medien, Schulbücher, NGO-Werbeaktionen etc. Nicht alle diese Bilder sind grundsätzlich falsch, sie sind jedoch oft unvollständig. Denn vielfach wirken noch immer eurozentrische, einseitige Erzählungen fort, die unseren Nachbarkontinent entweder problematisch, exotisch oder defizitär darstellen.
, bildungsbereichübergreifend , Hochschule Bildung/Grundbildung , Demokratie