Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-0

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Direkt zum Inhalt Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie Armut,

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-2

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Direkt zum Inhalt Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie Armut,

Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/digitaler-impuls-austausch-bne-trifft-demokratie-1

Armut, Globalisierung, Klimagerechtigkeit – all diese Themen stellen uns vor demokratische Herausforderungen. Häufig arbeiten Projekte und Initiativen aus den Bereichen Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung dennoch nebeneinander statt miteinander.Vier Projekte aus Wissenschaft und Praxis zeigen den Teilnehmenden, wie sie Themen, Methoden und Perspektiven in ihrer Bildungsarbeit verbinden.Gemeinsam kommen die Teilnehmenden ins Gespräch und fragen sich:
Direkt zum Inhalt Digitaler Impuls & Austausch: BNE trifft Demokratie Armut,

Demokratie schützen – Alternativen zu Tech-Giganten stärken | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/demokratie-schuetzen-alternativen-zu-tech-giganten-staerken

Im digitalen Raum dominieren wenige, vor allem US-amerikanische und chinesische Tech-Konzerne den Informationsfluss und die öffentliche Debatte. Der Zugang zu ihren Plattformen erfordert die Preisgabe sensibler persönlicher Daten. Gleichzeitig steuern intransparente Algorithmen, was sichtbar ist – gesteuert allein durch die Logik der Aufmerksamkeitsökonomie, ohne Rücksicht auf Gemeinwohl oder journalistische Qualität.
Direkt zum Inhalt Demokratie schützen – Alternativen zu Tech-Giganten stärken

zwischen islamischer Tradition, wirtschaftlicher Modernisierung und europäischer Demokratie

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/erdogans-staat-die-tuerkei-zwischen-islamischer-tradition-wirtschaftlicher-modernisierung-und-europaeischer-demokratie

Repressionen gegen die Bevölkerung, Einschränkungen von Grundrechten, Verfassungsänderungen, der Umgang mit Minderheiten sowie internationale Abkommen wie der Flüchtlingspakt – die politische Entwicklung in der Türkei sorgt regelmäßig für internationale Aufmerksamkeit. Besonders nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 hat sich das politische System grundlegend verändert.
zwischen islamischer Tradition, wirtschaftlicher Modernisierung und europäischer Demokratie

Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft – Kritische Perspektiven

https://www.globaleslernen.de/de/service/demokratie-bildung-und-teilhabe-der-migrationsgesellschaft-kritische-perspektiven-und-paedagogische-herausforderungen

In Deutschland, wo Migration längst zur gesellschaftlichen Normalität gehört, bleibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen weiterhin eine Herausforderung. Dieser Sammelband beleuchtet demokratiepädagogische Ansätze in der Migrationsgesellschaft.
Direkt zum Inhalt Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft