Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

zwischen islamischer Tradition, wirtschaftlicher Modernisierung und europäischer Demokratie

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/erdogans-staat-die-tuerkei-zwischen-islamischer-tradition-wirtschaftlicher-modernisierung-und-europaeischer-demokratie

Repressionen gegen die Bevölkerung, Einschränkungen von Grundrechten, Verfassungsänderungen, der Umgang mit Minderheiten sowie internationale Abkommen wie der Flüchtlingspakt – die politische Entwicklung in der Türkei sorgt regelmäßig für internationale Aufmerksamkeit. Besonders nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli 2016 hat sich das politische System grundlegend verändert.
zwischen islamischer Tradition, wirtschaftlicher Modernisierung und europäischer Demokratie

Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft – Kritische Perspektiven

https://www.globaleslernen.de/de/service/demokratie-bildung-und-teilhabe-der-migrationsgesellschaft-kritische-perspektiven-und-paedagogische-herausforderungen

In Deutschland, wo Migration längst zur gesellschaftlichen Normalität gehört, bleibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen weiterhin eine Herausforderung. Dieser Sammelband beleuchtet demokratiepädagogische Ansätze in der Migrationsgesellschaft.
Direkt zum Inhalt Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft

Globales Lernen in Aktion: Gesellschaftlicher Wandel durch gelebte Demokratie: Anknüpfungspunkte

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/globales-lernen-aktion-gesellschaftlicher-wandel-durch-gelebte-demokratie-anknuepfungspunkte-fuer-die-bne-und-umweltbildung

Unser demokratisches gesellschaftliches Miteinander ist aktuell unter Druck: Viele Menschen fühlen sich durch die Politik nicht mehr abgeholt oder gewinnen den Eindruck, dass klimafreundliche Handlungsalternativen „von oben“ auferlegt werden.
zum Inhalt Globales Lernen in Aktion: Gesellschaftlicher Wandel durch gelebte Demokratie