Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Peace Sounds – Alternatives from the Global South | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/flucht-und-migration/peace-sounds-alternatives-global-south

Ein Team von Journalistinnen und Pädagoginnen hat mit der Podcast-Reihe “Peace Sounds” nach Vorbildern gesucht, die Mut machen und Wege für Veränderungen aufzeigen. Sie sprechen mit Menschen, die sich in wenig beachteten Konfliktregionen für eine gerechtere und friedlichere Welt engagieren.
Konflikte , Krieg , Frieden , Landraub , Gerechtigkeit , Demokratie

Atlas der Zivilgesellschaft 2025 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/atlas-der-zivilgesellschaft-2025

Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsraum. Nur dreieinhalb Prozent der Weltbevölkerung leben in Staaten mit uneingeschränkten zivilgesellschaftlichen Freiheiten, mehr als 72 Prozent hingegen in Ländern mit unterdrückter oder geschlossener Zivilgesellschaft. Der Report zeigt die Lage weltweit und wie der Rechtsstaat weltweit unter Druck gerät.
Atlas der Zivilgesellschaft 2025 Atlas der Zivilgesellschaft 2025 Demokratie

Frieden lernen in Zeiten des Krieges: Friedensbildung und Friedensaktionen in der Schule | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/frieden-lernen-zeiten-des-krieges-friedensbildung-und-friedensaktionen-der-schule

An vielen Schulen ist der Krieg im Nahen Osten ein großes Thema: Auch in deutschen Klassenzimmern entstehen Konflikte – ausgelöst durch ein „Wir-gegen-die-Denken“. Friedenspädagogische Ansätze und Methoden aus der Friedens- und Konfliktarbeit können helfen, aktuelle Konflikte aufzugreifen und das Schwarz-Weiß-Denken aufzubrechen, ohne dabei in politische Diskussionen einzusteigen.
Frieden , Krieg , Konflikte , Perspektivwechsel , Vorurteile , Demokratie