Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Newsletter | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/newsletter

Unser monatlicher Newsletter informiert Sie zu aktuellen Themen des Globalen Lernens, der entwicklungspolitischen Bildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Er verweist auf Veranstaltungen, Lernmaterialien und weitere Internet-Ressourcen zur entwicklungspolitischen Bildung.Melden Sie sich über nebenstehendes Feld an, um diesen Service kostenlos nutzen zu können.
Arbeit, faire Welt – Arbeitsrechte weltweit März: Leben unter Wasser Februar: Demokratie

Kräfte bündeln, Zukunft gestalten: Beste Bildung durch eine starke Zivilgesellschaft – ein Appell | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/service/kraefte-buendeln-zukunft-gestalten-beste-bildung-durch-eine-starke-zivilgesellschaft-ein-appell

Der Bundesjugendring veröffentlicht zusammen mit VENRO und dem Bündnis Zukunftsbildung einen Schattenbericht zum anstehenden BNE-Bericht der Bundesregierung im Jahr 2025. Gemeinsam weisen sie auf die wichtige, unverzichtbare Rolle von Zivilgesellschaft für die Bildungslandschaft hin.
In einer Welt, in der Demokratie und Menschenrechte immer stärker gefährdet sind

Workshop "Mythos Neutralitätsgebot – Diensteid verpflichtet" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/workshop-mythos-neutralitaetsgebot-diensteid-verpflichtet

Dieser buchbare Workshop beschäftigt sich mit dem Thema „Mythos Neutralität – Diensteid verpflichtet“. Rassismus, Queerfeindlichkeit und andere Dimensionen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit oder Ungleichwertigkeitsvorstellungen sind keine überwundenen Phänomene – das erleben wir, auch in der deutschen Gesellschaft und Politik, und auch an den Schulen, zunehmend. Wie gehen Lehrkräfte mit diesen sich verschiebenden Rahmenbedingungen um? Was bedeutet es für das pädagogische Alltagshandeln, wenn der ehedem feste Boden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zu wanken beginnt?
, Sekundarstufe I , Sekundarstufe II , bildungsbereichübergreifend Demokratie

Politische Bildung interaktiv | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/politische-bildung-interaktiv

planpolitik entwickelt Planspiele zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen für (fast) alle Alters- und Zielgruppen. Darüber hinaus entwickelt die Agentur maßgeschneiderte interaktive Lernmaterialien und berät Institutionen bei der Entwicklung interaktiver didaktischer Konzepte.
, bildungsbereichübergreifend , Hochschule Degrowth/Postwachstum , Demokratie

Workshop "Lehrer*in sein in Zeiten existenzieller Krisen" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/fort-weiterbildungen/workshop-lehrerin-sein-zeiten-existenzieller-krisen

Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Thema „Lehrer*in sein in Krisenzeiten“. Klimakrise, Krieg in Europa, Demokratiekrise – wir haben schon zuversichtlicher in die Zukunft geblickt als gegenwärtig. Die multiplen Krisen kommen auch in den Schulen an, und die Reaktionen auf sie sind ebenso vielfältig wie in der Gesellschaft insgesamt.
bildungsbereichübergreifend Konflikte , Partizipation , Krieg , Demokratie

Lernsnack: "Macht was!?" – Vorstellung des interaktiven Mitmachfilms über gefährliche Zivilcourage | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-macht-was-vorstellung-des-interaktiven-mitmachfilms-ueber-gefaehrliche-zivilcourage

In dem Lernsnack wird der neue Mitmachfilm „Macht was!?“ vorgestellt, Hintergründe erläutert und praktische Hinweise zum Einsatz gegeben.Worum geht es im Film:Auf den Philippinen verschwinden immer wieder Menschen spurlos. So auch die junge Frau im neuen missio Mitmachfilm. Die Spielenden sind aufgefordert, sich an der Aufdeckung des Falls zu beteiligen. Doch jede Gruppe verfolgt dabei ihr ganz eigens Ziel. Wem gelingt es, den Ausgang des Films zu seinen Gunsten zu entscheiden?
Berufliche Bildung , außerschulische Bildung , bildungsbereichübergreifend Demokratie

BNE, Globales Lernen und Demokratieförderung: Dokumentation der 15. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/bne-globales-lernen-und-demokratiefoerderung-dokumentation-der-15-kmkbmz-fachtagung-zum-orientierungsrahmen-globale-entwicklung

Die Dokumentation fasst die Grußworte, Reden und Fachvorträge, die Präsentationen, die Podiumsdiskussion und die Praxisimpulse der 15. KMK/BMZ-Fachtagung zusammen.
Globale Entwicklung bildungsbereichübergreifend BNE/Globales Lernen allgemein , Demokratie