Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Lernsnack: „Macht was!?“ – Vorstellung des interaktiven Mitmachfilms über gefährliche Zivilcourage | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lernsnack-macht-was-vorstellung-des-interaktiven-mitmachfilms-ueber-gefaehrliche-zivilcourage

In dem Lernsnack wird der neue Mitmachfilm „Macht was!?“ vorgestellt, Hintergründe erläutert und praktische Hinweise zum Einsatz gegeben.Worum geht es im Film:Auf den Philippinen verschwinden immer wieder Menschen spurlos. So auch die junge Frau im neuen missio Mitmachfilm. Die Spielenden sind aufgefordert, sich an der Aufdeckung des Falls zu beteiligen. Doch jede Gruppe verfolgt dabei ihr ganz eigens Ziel. Wem gelingt es, den Ausgang des Films zu seinen Gunsten zu entscheiden?
Berufliche Bildung , außerschulische Bildung , bildungsbereichübergreifend Demokratie

Die Destabilisierung der Welt – aktuelle Konflikte und ihre Wirkungsmacht | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/die-destabilisierung-der-welt-aktuelle-konflikte-und-ihre-wirkungsmacht

Die Welt ist momentan in großer Unruhe: Gewalt als Mittel der Aus­einan­der­setzung bestimmt natio­nale, vor allem aber auch globale Ver­schie­bungen bisher sicher ange­nommener Regeln und Ver­träge: Die alten Macht­blöcke brechen auf, die neue USA-Ad­mi­nistra­tion unter Donald Trump zer­rüttet die regel­basierte Welt­ord­nung, für die ihr eigenes Land bisher stand; eine neue Welt­ord­nung nach einfachen Gesetzen Freund-Feind ohne diplo­ma­ti­sche Kom­pro­misse, nahe und ferne Kon­flikte brechen auf oder ver­stärken sich.
Ingelheim Erwachsenenbildung Konflikte , Medienkompetenz , Krieg , Demokratie

BREBIT – Brandenburger entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/projekttage-wochen/brebit-brandenburger-entwicklungspolitische-bildungs-und-informationstage

Die Brandenburger entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage sind seit 22 Jahren Teil der politischen Bildung im Land Brandenburg. Das Team der BREBIT verbindet globale Perspektiven mit lokalen Fragen.
Produktion , Ziel 16: Frieden und Gerechtigkeit , Ziel 4: Hochwertige Bildung Demokratie

Kräfte bündeln, Zukunft gestalten: Beste Bildung durch eine starke Zivilgesellschaft – ein Appell | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/service/kraefte-buendeln-zukunft-gestalten-beste-bildung-durch-eine-starke-zivilgesellschaft-ein-appell

Der Bundesjugendring veröffentlicht zusammen mit VENRO und dem Bündnis Zukunftsbildung einen Schattenbericht zum anstehenden BNE-Bericht der Bundesregierung im Jahr 2025. Gemeinsam weisen sie auf die wichtige, unverzichtbare Rolle von Zivilgesellschaft für die Bildungslandschaft hin.
In einer Welt, in der Demokratie und Menschenrechte immer stärker gefährdet sind

Kinderrechtebasierte Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/kinderrechtebasierte-demokratiebildung-kindertageseinrichtungen-0

Frühe Demokratieerfahrungen in Kindertageseinrichtungen bieten Kindern die Möglichkeit, demokratische Werte und Kompetenzen zu erlernen, die für ein Leben in einer demokratischen Gesellschaft von Bedeutung sind. Die UN-Kinderrechtskonvention bildet dabei einen wichtigen Rahmen, da sie Kindern grundlegende demokratische Rechte zusichert. Themen wie Schutz vor Diskriminierung, die Umsetzung von Partizipation und Inklusion sowie ein diversitätsbewusster Umgang sind zentrale Aspekte des pädagogischen Alltags. 
Kinderrechtebasierte Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen online Frühkindliche Bildung Demokratie

Kinderrechtebasierte Demokratiebildung im Hort- und Ganztagsbereich | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/kinderrechtebasierte-demokratiebildung-im-hort-und-ganztagsbereich

Mit dem Ausbau des Ganztagsangebotes rücken Fragen der kindgerechten Gestaltung und Qualitätssicherung in den Fokus. Wie lassen sich Kinderrechte im pädagogischen Alltag konkret umsetzen? Wie können wir Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten, demokratisch handelnden Persönlichkeiten stärken? 
im Hort- und Ganztagsbereich online Primarstufe , außerschulische Bildung Demokratie

BNE, Globales Lernen und Demokratieförderung: Dokumentation der 15. KMK/BMZ-Fachtagung zum Orientierungsrahmen Globale Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/bne-globales-lernen-und-demokratiefoerderung-dokumentation-der-15-kmkbmz-fachtagung-zum-orientierungsrahmen-globale-entwicklung

Die Dokumentation fasst die Grußworte, Reden und Fachvorträge, die Präsentationen, die Podiumsdiskussion und die Praxisimpulse der 15. KMK/BMZ-Fachtagung zusammen.
Globale Entwicklung bildungsbereichübergreifend BNE/Globales Lernen allgemein , Demokratie

Politische Bildung interaktiv | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/politische-bildung-interaktiv

planpolitik entwickelt Planspiele zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen für (fast) alle Alters- und Zielgruppen. Darüber hinaus entwickelt die Agentur maßgeschneiderte interaktive Lernmaterialien und berät Institutionen bei der Entwicklung interaktiver didaktischer Konzepte.
, bildungsbereichübergreifend , Hochschule Degrowth/Postwachstum , Demokratie

Feministische Ansätze für die Entwicklungspolitische Bildung – Neue Impulse zur Halbzeit von BNE 2030 | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/feministische-ansaetze-fuer-die-entwicklungspolitische-bildung-neue-impulse-zur-halbzeit-von-bne-2030

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Kriege und Krisen die Schlagzeilen dominieren, antidemokratische Bewegungen an Einfluss gewinnen und globale Solidarität zunehmend infrage gestellt wird. Wirkungsvolle Bildung für nachhaltige Entwicklung, die die Resilienz und Handlungsfähigkeit der Menschen stärkt, erscheint heute wichtiger denn je. Gleichzeitig stehen Akteur*innen der entwicklungspolitischen Bildung angesichts der globalen Entwicklungen und der Angriffe auf die Zivilgesellschaft selbst vor enormen Herausforderungen.
BNE 2030 Berlin BNE/Globales Lernen allgemein , Entwicklungspolitik , Demokratie