Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

WOCHENSCHAU-Sonderheft: Bildung für nachhaltige Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/sustainable-development-goals-sdg/wochenschau-sonderheft-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung

In der WOCHENSCHAU-Sonderausgabe 2024 dreht sich alles um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Beleuchtet wird die wichtige Verknüpfung von politischer Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Beiträge beschäftigen sich unter anderem mit organisierter Verbraucherteilhabe für einen nachhaltigen Konsum, mit BNE im Medium Comic, mit der Bedeutung des Data Storytelling im Kontext einer BNE und mit BNE vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Mathematisierungsprozesse.
Development Goals (SDG) , BNE/Globales Lernen allgemein , Konsum , Demokratie

DRANbleiben – Solidarität leben, miteinander lernen, Widerstand wagen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/dranbleiben-solidaritaet-leben-miteinander-lernen-widerstand-wagen

Jahrestagung des Landesarbeitskreis Bildung für eine Welt Baden-Württemberg (LAK)Mit Blick auf die globalen, nationalen und regionalen Entwicklungen greifet die LAK-Jahrestagung das Thema Widerstand in der Bildungsarbeit im internationalen, schulischen und außerschulischen Kontext auf. 
bildungsbereichübergreifend BNE/Globales Lernen allgemein , Kolonialismus , Demokratie

Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/projektfinanzierung/foerdertoepfe-fuer-vereine-selbstorganisierte-projekte-und-politische-initiativen

Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Die nunmehr 16. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage porträtiert mehr als 500 regionale, bundesweite und internationale Stiftungen, öffentliche Förderprogramme sowie weitere Möglichkeiten zur Finanzierung von Projektideen.
Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen Finanzen/Geld , Demokratie

A better fEUture – How to put values into visions and visions into reality | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/methodensammlungen-und-handbuecher/better-feuture-how-put-values-visions-and-visions-reality

Dieses Workshopkonzept lädt dazu ein, in die europäischen Werte einzutauchen und zu erkunden, wie diese Werte mit den persönlichen Überzeugungen verbunden sind. Durch ein Rollenspiel werden die Argumente und die Logik der Anti-EU-Propaganda aufgedeckt.
visions and visions into reality Erwachsenenbildung , außerschulische Bildung Demokratie

Workshop "Berlin zu Fuß. Umwelt und soziale Gerechtigkeit im öffentlichen Raum" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/workshop-berlin-zu-fuss-umwelt-und-soziale-gerechtigkeit-im-oeffentlichen-raum

Beim interaktiven Spaziergang erkunden die Schüler*innen die Freiräume und die Architektur Berlins. Sie setzen sich aus ökologischer, sozialer und kultureller Perspektive mit den Herausforderungen der Stadtentwicklung auseinander – lokal wie global.
Architektur , Gesundheit , Behinderung , Klima , Biodiversität , Demokratie

Politische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Potenziale und Perspektiven | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/politische-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-potenziale-und-perspektiven

Die Publikation beleuchtet die Schnittstellen zwischen politischer Bildung und BNE. Zudem werden Faktoren für eine gelingende politische Bildung für nachhaltige Entwicklung und wie eine entpolitisierte BNE vermieden werden kann, thematisiert.
Bildung BNE/Globales Lernen allgemein , Klima , Umwelt/Umweltschutz , Demokratie

BNE: Globale Perspektive, Lernherausforderungen und demokratiebezogenes Lernen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/bne-globale-perspektive-lernherausforderungen-und-demokratiebezogenes-lernen

Der erweiterte Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der gymnasialen Oberstufe wurde im Oktober 2025 von der Kultusministerkonferenz (KMK) als Empfehlung verabschiedet. Die als Referent*innen eingeladenen Autor*innen werden im Rahmen einer Workshopreihe die übergeordneten Kapitel sowie die 17 fächerbezogenen Kapitel präsentieren und auch auf Umsetzungsbeispiele für den Unterricht eingehen. Neben fachlichem Input bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch mit den Referent*innen.
demokratiebezogenes Lernen Online Sekundarstufe II BNE/Globales Lernen allgemein , Demokratie