Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Lehrkräfte-Fortbildung: Planspiel Fakt oder Fake | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/lehrkraefte-fortbildung-planspiel-fakt-oder-fake

Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neue Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler:innen für die Phänomene „Deep Fakes“ und „Hate Speech“ sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang vermittelt.
Planspiel Fakt oder Fake online Sekundarstufe I , Sekundarstufe II Digitalisierung , Demokratie

Fachtag: Bildung in bewegten Zeiten | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/fachtag-bildung-bewegten-zeiten

Kommunale Bildungslandschaften bieten Potentiale, die Herausforderungen im Bildungsbereich bestmöglich umzusetzen und damit gute Bildungs- und Teilhabechancen für alle Bürger*innen zu schaffen. Dafür ist eine ressortübergreifende interne Steuerung ebenso notwendig wie auch die Öffnung in den Sozialraum und die Stärkung von regionalen Netzwerken.
Fachtag: Bildung in bewegten Zeiten Eberswalde Stadt/Land , Bildung/Grundbildung , Demokratie

Tag der Klimademokratie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/fridays-future/tag-der-klimademokratie

Am 14. Mai 2025 findet der dritte Tag der Klimademokratie als größter digitaler Klimadialog des Jahres statt. An diesem Tag führten sehr viele Bürgerinnen und Bürger und Gruppen aus dem ganzen Land per Videokonferenz Klimagespräche mit Politikerinnen und Politikern des Bundestages. Sind sich alle einig über die gemeinsamen und fairen Wege aus der Klimakrise?
Tag der Klimademokratie Tag der Klimademokratie Klima , Demokratie , Partizipation

Solarpunk! Bilder einer hoffnungsvollen Zukunft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/solarpunk-bilder-einer-hoffnungsvollen-zukunft

Wie könnte eine Welt aussehen, in der Mensch, Technologie und Natur harmonisch zusammenleben? Welche Visionen haben wir für eine nachhaltige und gerechte Zukunft?Der Workshop „Solarpunk und Utopien: Wege in eine bessere Zukunft“ bietet einen schönen Rahmen, um sich mit diesen Fragen kreativ und kritisch auseinanderzusetzen.
, Landwirtschaft , Finanzen/Geld , Klima , Ökologie , Energie , Partizipation , Demokratie