Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Buch "Medienerziehung im Dialog. Nachhaltige digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie" | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/material/buch-medienerziehung-im-dialog

Wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung als eine gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie verstanden wird, darüber gibt dieses Buch Aufschluss.
Behinderungen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kita-aktuell-medienerziehung-im-dialog-von-kita-und-familie

In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste Bildungsinstitution muss die Kita dieses Thema aufgreifen und sich gemeinsam mit den Familien der Rolle von Medien im Kinderalltag widmen.
Behinderungen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Vom Reizthema zum Qualitätsmerkmal – Die Coronapandemie als Gamechanger frühkindlicher Medienerziehung? | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/vom-reizthema-zum-qualitaetsmerkmal-die-coronapandemie-als-gamechanger-fruehkindlicher-medienerziehung-1

Inwieweit stellte die Extremsituation, in der sich Kitas und Familien während des ersten Covid-19-Lockdowns befanden, einen Gamechanger dar? Konnten die in Kitas ausgelösten Digitalisierungsprozesse Eltern und Fachkräfte für die Potenziale digitaler Medien in der frühen Bildung sensibilisieren?
Behinderungen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Annex – Studie zu Lernbedarfen von Seniorinnen und Senioren sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/annex-studie-zu-lernbedarfen-von-seniorinnen-und-senioren-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren

Im Rahmen des europäischen Projekts „Connect Seniors to the Digital World“ wurden die Interessen und Bedarfe älterer Menschen zur Tablet-Nutzung erfragt. Die Ergebnisse sind nun in einem Bericht erschienen. Dieser Anhang zu Bericht zeigt die Ergebnisse für jedes land.
Behinderungen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Online4EDU Results – Beneficiaries’ Skills Gap and Training Needs Analysis | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/online4edu-results-beneficiaries-skills-gap-and-training-needs-analysis

As set out in the Research Guidelines, the context and use of Online Collaborative tools by teachers in Estonia, Germany, Latvia, and Lithuania were explored.
Behinderungen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie