Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/engagiert-studie

#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
springen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/engagiert-studie

#engagiert – das steht für soziales Engagement mit sozialen Medien. Die Studie analysiert gelungene Beispiele des Einsatzes von Social Media für zivilgesellschaftliches Engagement und zeigt, dass die Förderung demokratischer Werte, die im Engagementbericht der Bundesregierung dem Einsatz von Einzelnen oder Gruppen für die Gesellschaft zugesprochen wird, auch eintritt, wenn das Engagement in und mit Social Media ausgeübt wird.
springen Auszüge #engagiert – Was zivilgesellschaftliches Engagement im Netz für die Demokratie

Verschwörungserzählungen, Fake News und wie man sie erkennt – Anti-Rumour Leitfaden | Stiftung Digitale Chancen

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/verschwoerungserzaehlungen-fake-news-anti-rumour

Der Leitfaden des EU-Projekts Anti-Rumour erklärt historische Hintergründe, politische und psychologische Dimensionen von Verschwörungserzählungen und Fake News und zeigt auf, wie Medienkompetenz rund um Desinformation gestärkt werden kann.
an demokratischen Prozessen, das Vertrauen in politische Institutionen und die Demokratie