Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Gutachten belegt: Die Menschen in Rheinland-Pfalz sind medizinisch gut versorgt – Handlungsbedarfe für Umsetzung der Reform aufgezeigt – Modell „Regioklinik“ soll sektorenübergreifende Versorgung sichern . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gutachten-belegt-die-menschen-in-rheinland-pfalz-sind-medizinisch-gut-versorgt-handlungsbedarfe-fuer-umsetzung-der-reform-aufgezeigt-modell-regioklinik-soll-sektorenuebergreifende-versorgung-sichern

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat bei einer Pressekonferenz das weitere Vorgehen bei der Umsetzung der Krankenhausreform des Bundes skizziert. Im Mittelpunkt der Ausführungen stand dabei ein Gutachten, dass das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit bereits 2024 bei „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ in Berlin in Auftrag gegeben hatte.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Alternsforschung weiter stärken: Wissenschaftsminister Clemens Hoch übergibt rund 1,9 Millionen Euro Landesförderung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/alternsforschung-weiter-staerken-wissenschaftsminister-clemens-hoch-uebergibt-rund-19-millionen-euro-landesfoerderung

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und die Universitätsmedizin Mainz (UM) erhalten 1,9 Millionen Euro aus den Strukturmitteln zur Spitzenforschung zum weiteren Ausbau der Alternsforschung.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Wissenschaftsminister Hoch überreicht Landesförderung für Alternsforschung in Höhe von 1,56 Millionen Euro . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-hoch-ueberreicht-landesfoerderung-fuer-alternsforschung-in-hoehe-von-156-millionen-euro

Das Mainzer Institut für Molekulare Biologie (IMB) und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) sowie die Universitätsmedizin Mainz (UM) erhalten für die zweite Förderphase des gemeinsamen Forschungsprojekts „SHARP – Science of Healthy Ageing Research Programme“ eine weitere Landesförderung.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Ein Meilenstein für die Zusammenarbeit: Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ein-meilenstein-fuer-die-zusammenarbeit-land-unterzeichnet-vertraege-mit-vier-islamischen-religionsgemeinschaften-1

Basis ist freiheitlich-demokratische Grundordnung als gemeinsame Wertegrundlage und das klare Bekenntnis der Vertragsunterzeichnenden zum Existenzrecht des Staates Israel. „Längst gehören Musliminnen und Muslime fest zu Rheinland-Pfalz. Sie bilden neben den beiden christlichen Kirchen die drittgrößte religiöse Gemeinschaft. Die Verträge, die wir heute unterzeichnet haben, sind ein Meilenstein für die Zusammenarbeit zwischen dem Land und den islamischen Religionsgemeinschaften DITIB Rheinland-Pfalz e. V., Schura Rheinland-Pfalz. Landesverband der Muslime e. V., dem Landesverband der Islamischen Kulturzentren Rheinland-Pfalz e. V. und der Ahmadiyya Muslim Jamaat K. d. ö. R.. Auf der Grundlage unserer Verfassung treten wir als Landesregierung für eine freie Religionsausübung ein und schaffen entsprechende Rahmenbedingungen. Das ist gelebte Integration“, erklärten Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der für Religionsangelegenheiten zuständige Wissenschaftsminister Clemens Hoch.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Herausforderungen von Post-Covid gemeinsam angehen – Fachtag Post-Covid in Mainz fördert Austausch und Vernetzung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/herausforderungen-von-post-covid-gemeinsam-angehen-fachtag-post-covid-in-mainz-foerdert-austausch-und-vernetzung

Das enorme Interesse am ersten Fachtag Post-Covid in Rheinland-Pfalz unterstreicht die hohe Relevanz des Themas: Mehr als 200 Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen kamen gestern in den Räumen der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz im Eltzer Hof in Mainz zusammen. Unter der Überschrift „Wissen teilen, Netzwerke stärken, Perspektiven entwickeln“ gab es wissenschaftliche Fachvorträge zu Diagnostik und Therapie, praktische Erfahrungsberichte etwa aus den Post-Covid-Ambulanzen und den Blick auf die Versorgungssituation aus Betroffenensicht. Gleichzeitig bot die Veranstaltung Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Raum für Diskussion, Vernetzung und Austausch. Eine besondere Bereicherung hat die Veranstaltung durch die Beiträge von Prof. Dr. Philipp Wild von der Universitätsmedizin Mainz und der international anerkannten Post-Covid- und ME/CFS-Expertin Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen von der Berliner Charité zu den aktuellen medizinischen Erkenntnissen und deren Anwendung in der Versorgung erfahren.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie