Wissenschaftsminister Clemens Hoch: 2,8 Millionen Euro für den weiteren Aufbau des Fraunhofer-Kompetenzzentrums Quantencomputing am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-28-millionen-euro-fuer-den-weiteren-aufbau-des-fraunhofer-kompetenzzentrums-quantencomputing-am-fraunhofer-institut-fuer-techno-und-wirtschaftsmathematik-itwm-in-kaiserslautern
Bereits seit dem Jahr 2020 fördert das Land den Aufbau eines Kompetenzzentrums „Quanten-HPC und Algorithmen für die Industrie“ in Kaiserlautern. Mit bis zu 5 Millionen Euro verteilt über insgesamt drei Projektabschnitte unterstützt Rheinland-Pfalz die Einrichtung des Fraunhofer-Kompetenzzentrums am ITWM. Heute überreichte Wissenschaftsminister Clemens Hoch den dritten Förderbescheid mit einer Summe von 2,8 Millionen Euro bis 2024. Mit der Zuwendung sollen Anwendungen identifiziert werden, die das Potenzial besitzen, Quantencomputing nutzbar zu machen – z.B. für Risikoanalysen in der Finanz- und Versicherungswirtschaft oder für Molekül-Simulationen im Be-reich der Quantenchemie. Ferner sollen für diese Anwendungen Algorithmen für die industrielle Anwendung entwickelt werden. Damit etabliert sich das Fraunhofer-ITWM im Bereich des Quantencomputing als zentraler Ansprechpartner in Deutschland und darüber hinaus.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie