Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Rahim Schmidt: Herausragendes Engagement im sozialen und humanitären Bereich . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/verdienstmedaille-des-landes-rheinland-pfalz-an-dr-rahim-schmidt-herausragendes-engagement-im-sozialen-und-humanitaeren-bereich

Dr. Rahim Schmidt hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für sein vielfältiges Engagement in unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens, insbesondere im sozialen und humanitären Bereich erhalten. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte dem Mainzer die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde. Ministerpräsidentin a.D. Malu Dreyer hatte mit Urkunde vom 19. Mai 2024 ihm die Verdienstmedaille für sein Engagement zum Wohle der Gemeinschaft verliehen.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Vor Ort Corona-Testungen optimieren: Landesimpfkoordinator Daniel Stich informiert sich über Projekt „OPEN-POCT“ am Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/vor-ort-corona-testungen-optimieren-landesimpfkoordinator-daniel-stich-informiert-sich-ueber-projekt-open-poct-am-fraunhofer-institut-fuer-mikrotechnik-und-mikrosysteme-imm

Das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM ist gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE an der Entwicklung eines optimierten Testökosystems zum Nachweis des Coronavirus‘ beteiligt. Ziel ist es, vor Ort Testungen (point-of-care, POC) auf PCR Niveau zu ermöglichen und für die Massenanwendung praktikabel zu machen. Landesimpfkoordinator Daniel Stich besuchte das Fraunhofer IMM in Mainz und informierte sich vor Ort über die ersten Projektergebnisse.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Wissenschaftsminister Clemens Hoch besucht Weincampus Neustadt: Praxisnahe beruflich-akademische Qualifikation von Fachkräften . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-besucht-weincampus-neustadt-praxisnahe-beruflich-akademische-qualifikation-von-fachkraeften

Wissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte den Weincampus Neustadt und informierte sich vor Ort über Studienangebot, Forschung und Transfer. Der Weincampus Neustadt wird getragen von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen als federführende Hochschule, der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Hochschule Bingen in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz. Der duale Bachelor-Studiengang Weinbau und Önologie bildet den Schwerpunkt im Studienangebot. Weiterhin kann ein grenzüberschreitendes Master-Studium sowie ein berufsbegleitender Master of Business Administration absolviert werden. Im Wintersemester 2022/23 waren 250 Studierende eingeschrieben. Hinzu kamen 32 Auszubildende im Prosemester, die die Lehre am Weincampus mit der Ausbildung in Weinbaubetreiben verbinden.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Zukunft gestalten: Junior Visions Mal- und Zeichenwettbewerb 2024 . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/zukunft-gestalten-junior-visions-mal-und-zeichenwettbewerb-2024-1

Im Rahmen des Innovationskongresses „Curious Future Insight™ Conference“, der im Juli 2024 in Mainz stattfindet, wird im Vorfeld ein Mal- und Zeichenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler veranstaltet. Kinder und Jugendliche werden im Rahmen des „Junior Visions“ Wettbewerbs dazu aufgerufen, ihre kreativen Ideen für eine bessere Zukunft zu Papier zu bringen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von einer Jury aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und einem Online-Voting auf Social Media ermittelt. Alle Teilnehmenden haben die Chance auf tolle Preise. Träger des Wettbewerbs ist der Future Insight e.V. mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz und der Landeshauptstadt Mainz. Die Staatsministerin für Bildung, Dr. Stefanie Hubig, übernimmt die Schirmherrschaft.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Biotechnologie vernetzt: Rheinland-Pfalz und Mainz als Akteure bei den German Biotech Days 2025 in Heidelberg . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/biotechnologie-vernetzt-rheinland-pfalz-und-mainz-als-akteure-bei-den-german-biotech-days-2025-in-heidelberg

Die German Biotech Days 2025 (DBT) fanden am 9. und 10. April in Heidelberg statt und boten erneut eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Rheinland-Pfalz und seine Landeshauptstadt Mainz präsentierten sich dabei gemeinsam als Standort für Biotechnologie und Life Sciences. In einem gemeinsamen Auftritt des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (MWG), des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) und der biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH wurde die Innovationskraft des Landes eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Gesundheitsminister Clemens Hoch: Widerspruchslösung kann Leben retten – Rheinland-Pfalz unterstützt geplante Bundesratsinitiative . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-widerspruchsloesung-kann-leben-retten-rheinland-pfalz-unterstuetzt-geplante-bundesratsinitiative

Entschlossenheit beim Thema Organspende zu fördern, dieses Ziel verfolgt der jährlich stattfindende Tag der Organspende. Auch Gesundheitsminister Clemens Hoch ruft anlässlich des bundesweiten Aktionstages am 1. Juni erneut dazu auf, sich aktiv mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzten. „Oftmals müssen Angehörige in emotional belastenden Situationen für einen gerade verstorbenen Menschen die Entscheidung treffen, ob eine Organspende erfolgen darf oder nicht. Das ist schwierig und überfordert. Daher ist es wichtig, die Bereitschaft zur Organspende in Ruhe und in vertrauter Umgebung zu besprechen, um Freunde und Familienangehörige im schlimmsten Fall der Fälle zu entlasten. Hinterbliebene sollten diese schwierige Entscheidung nicht stellvertretend für eine andere Person treffen müssen. Und wer eine Entscheidung getroffen hat, füllt am besten umgehend einen Organspendeausweis aus“, so Minister Hoch.   
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Gesundheitsminister Clemens Hoch: Geburtshilfe flächendeckend stärken – rund 5,8 Millionen Euro für die Geburtskliniken im Land . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-geburtshilfe-flaechendeckend-staerken-rund-58-millionen-euro-fuer-die-geburtskliniken-im-land

Um Geburtshilfeabteilungen in Krankenhäusern zu unterstützen, werden diesen auf bundesgesetzlicher Grundlage nach einem von den Ländern festzulegenden Verteilungsschlüssel zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. Insgesamt handelt es sich dabei um 120 Millionen Euro jeweils für die Jahre 2023 und 2024. Somit stehen nach 2023 auch in diesem Jahr für die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken rund 5,78 Millionen Euro bereit, die nun standortindividuell verteilt werden. Dabei erhalten alle 29 Geburtsstationen im Land einen Anteil der finanziellen Förderung. „In ländlichen Räumen, dort wo weniger Menschen leben und somit auch weniger Geburten stattfinden, ist die geburtshilfliche Versorgung für die Kliniken oft eine besondere Herausforderung. Dennoch ist sie unverzichtbar. Deshalb liegt der Fokus bei der Verteilung der finanziellen Mittel auf den kleinen Geburtskliniken im ländlichen Raum. Ziel ist die Versorgungssicherheit in der Fläche zu stärken und einen möglichst wirkungsvollen Beitrag zur Sicherung der flächendeckenden Geburtshilfe zu leisten“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. 
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Delegation des Wissenschaftsministeriums reist nach Israel . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/delegation-des-wissenschaftsministeriums-reist-nach-israel

Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, reist gemeinsam mit dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB), Bernhard Kukatzki, nach Israel. An der Reise nimmt auch die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, teil.  
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie