Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Rahim Schmidt: Herausragendes Engagement im sozialen und humanitären Bereich . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/verdienstmedaille-des-landes-rheinland-pfalz-an-dr-rahim-schmidt-herausragendes-engagement-im-sozialen-und-humanitaeren-bereich

Dr. Rahim Schmidt hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für sein vielfältiges Engagement in unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens, insbesondere im sozialen und humanitären Bereich erhalten. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte dem Mainzer die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde. Ministerpräsidentin a.D. Malu Dreyer hatte mit Urkunde vom 19. Mai 2024 ihm die Verdienstmedaille für sein Engagement zum Wohle der Gemeinschaft verliehen.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Nationale Forschungsdateninfrastruktur: 6 rheinland-pfälzische Wissenschaftseinrichtungen an 5 neuen Verbünden beteiligt . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/nationale-forschungsdateninfrastruktur-6-rheinland-pfaelzische-wissenschaftseinrichtungen-an-5-neuen-verbuenden-beteiligt

Auch in der zweiten Förderrunde zum Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) sind rheinland-pfälzische Wissenschaftseinrichtungen zentral beteiligt. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat heute den Weg für zehn neue Konsortien freigemacht. Aus Rheinland-Pfalz sind insgesamt sechs Universitäten und Institute eingebunden. So übernehmen die TU Kaiserslautern und das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) sowie die Johannes Gutenberg-Universität Mainz in zwei NFDI die Co-Sprecher-Funktion. Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, die Universität Trier, das Max Planck-Institut für Polymerforschung Mainz und auch die Technische Universität Kaiserslautern bringen sich in weiteren drei Verbünden als Projektpartner ein.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Wissenschaftsminister Hoch: Erste Studierende starten im Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ zur Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte im Land . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-hoch-erste-studierende-starten-im-bachelorstudiengang-physician-assistant-zur-gewinnung-zusaetzlicher-fachkraefte-im-land

Mit dem Beginn des Wintersemesters 2024/25 startet auch der neue Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. Dieser hybride und berufsintegrierte Studiengang bietet eine attraktive Möglichkeit, zusätzliche Fachkräfte für das Gesundheitswesen zu gewinnen. „Ich freue mich sehr, dass 26 Studierende in diesen Tagen ihre ersten Lehrveranstaltungen zum „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken beginnen. Durch den hohen Praxisanteil werden die Absolventinnen und Absolventen unmittelbar nach ihrem Studium in der Lage sein, verantwortungsvolle Aufgaben im medizinischen Bereich zu übernehmen. So erschließen sich neue interessante Tätigkeitsfelder und berufliche Perspektiven und gleichzeitig gewinnen wir zusätzliche hoch qualifizierte Fachkräfte für den Gesundheitsbereich“, so Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Wissenschaftsminister Clemens Hoch besucht Weincampus Neustadt: Praxisnahe beruflich-akademische Qualifikation von Fachkräften . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-besucht-weincampus-neustadt-praxisnahe-beruflich-akademische-qualifikation-von-fachkraeften

Wissenschaftsminister Clemens Hoch besuchte den Weincampus Neustadt und informierte sich vor Ort über Studienangebot, Forschung und Transfer. Der Weincampus Neustadt wird getragen von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen als federführende Hochschule, der Hochschule Kaiserslautern und der Technischen Hochschule Bingen in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz. Der duale Bachelor-Studiengang Weinbau und Önologie bildet den Schwerpunkt im Studienangebot. Weiterhin kann ein grenzüberschreitendes Master-Studium sowie ein berufsbegleitender Master of Business Administration absolviert werden. Im Wintersemester 2022/23 waren 250 Studierende eingeschrieben. Hinzu kamen 32 Auszubildende im Prosemester, die die Lehre am Weincampus mit der Ausbildung in Weinbaubetreiben verbinden.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Staatssekretärin Nicole Steingaß: Land fördert digitales Projekt an Apotheken – die Apotheke vor Ort ist ein wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaerin-nicole-steingass-land-foerdert-digitales-projekt-an-apotheken-die-apotheke-vor-ort-ist-ein-wichtiger-partner-in-der-gesundheitsversorgung

Der Aspekt der Digitalisierung hat mittlerweile in allen Bereichen unseres Lebens an großer Bedeutung gewonnen – auch im Gesundheitswesen. Dazu zählt auch die Nutzung digitaler Anwendungen in der Apothekenpraxis, die zeitgemäß ist und die Patientenversorgung entscheidend verbessern kann. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass unsere Apotheken über die erforderlichen Ressourcen und Schulungen verfügen, um diese digitalen Möglichkeiten optimal nutzen zu können. In diesem Zusammenhang unterstützt das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit das digitale Projekt zur „Pharmazeutischen Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Störungen“ mit rund 400.000 Euro. Das gemeinsame Projekt des pharmazeutischen Instituts der Uni Mainz, dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit und der Landesapothekerkammer ist ein gutes Beispiel dafür, wie digitale Instrumente in öffentlichen Apotheken zum Wohle einer kontinuierlichen pharmazeutischen Betreuung von Patienten erprobt und angewendet werden können.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Delegation des Wissenschaftsministeriums reist nach Israel . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/delegation-des-wissenschaftsministeriums-reist-nach-israel

Der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, reist gemeinsam mit dem Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB), Bernhard Kukatzki, nach Israel. An der Reise nimmt auch die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, teil.  
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Gesundheitsminister Clemens Hoch: Maske tragen schützt vor Infektion – Rheinland-Pfalz hält fest an der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-maske-tragen-schuetzt-vor-infektion-rheinland-pfalz-haelt-fest-an-der-maskenpflicht-im-oeffentlichen-nahverkehr

Nachdem der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz ab dem 1. Oktober 2022 eine neue Corona-Verordnung (34. Corona-Bekämpfungsverordnung) gelten. „Wir rechnen damit, dass die Infektionszahlen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten wieder steigen werden, allerdings ist die Ausgangslage in diesem Jahr eine sehr viel Bessere. Es gibt weniger schwere Krankheitsverläufe, da sich ein Großteil der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer gegen COVID-19 haben impfen lassen und in der Gesellschaft eine gute Grundimmunität besteht. So werden wir die derzeit im Land geltenden Regeln weitestgehend beibehalten, sie wurden lediglich an das neue Infektionsschutzgesetz des Bundes angepasst“, führt Gesundheitsminister Clemens Hoch aus.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

„Smart-Form“ – Entwicklung von Nanotherapeutika fördern: Katharina Heil übergibt Landeszuwendung in Höhe von rund 2,2 Millionen Euro an IMM und ITWM . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/smart-form-entwicklung-von-nanotherapeutika-foerdern-katharina-heil-uebergibt-landeszuwendung-in-hoehe-von-rund-22-millionen-euro-an-imm-und-itwm

Das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz und das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern erhalten rund 2,2 Millionen Euro zur Durchführung ihres Kooperationsprojekts „Smart-Form – Smarte, KI-gestützte Formulierungsentwicklung für effektive Nanotherapeutika“. Ziel des Projekts ist es, mit Hilfe künstlicher Intelligenz eine Plattform für die Optimierung und Vorhersagbarkeit von Formulierungsprozessen für Nanotherapeutika zu schaffen. Dies soll zu einem tieferen Verständnis der komplexen Prozesse bei der Herstellung von Nanotherapeutika führen, eine bessere Vorhersage und Übertragbarkeit auf neue Nanotherapeutika ermöglichen und da-mit die Formulierungsentwicklung effizienter und nachhaltiger gestalten. Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, übergab den Förderbescheid an Prof. Dr. Michael Maskos, Institutsleiter des IMM und an Prof. Dr. Karlheinz Küfer, Bereichsleiter Optimierung des ITWM.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie