Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

65 Jahre jüdischer Landesverband Rheinland-Pfalz – Wir dürfen über Antisemitismus nicht schweigen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/65-jahre-juedischer-landesverband-rheinland-pfalz-wir-duerfen-ueber-antisemitismus-nicht-schweigen

„Rheinland-Pfalz ist jüdische Heimat und blickt auf eine lange jüdische Tradition zurück, die durch die Shoa eine jähe Zäsur erfahren hat. Die Entscheidung, trotz des erfahrenen Leides, ein aktives jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz wieder erblühen zu lassen, ist ein unermesslicher Vertrauensvorschuss der Überlebenden an unser Land, dem wir uns bis heute als würdig erweisen wollen. Für uns ergibt sich hieraus die Verpflichtung, das jüdische Erbe zu ehren und Anfeindungen, wie sie auf deutschen Straßen wieder populär werden, aktiv entgegenzustehen. Heimat ist ein Ort, an dem man sich sicher fühlt und es erfüllt mich mit Trauer, dass aktuell besondere Sicherheitsmaßnahmen für unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ergriffen werden müssen. Der Schutz von Jüdinnen und Juden, religiösen Einrichtungen und Schulen hat für uns oberste Priorität. Vor diesem Hintergrund ist es bemerkenswert, wie der jüdische Landesverband und die jüdischen Gemeinden auch in herausfordernden Zeiten den Geist der Offenheit leben und sich weit über die religiösen Grenzen hinaus für Toleranz und Vielfalt engagieren. Ich gratuliere herzlich zu diesem bewegenden 65. Jahrestag“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Staatssekretär Alt: „Lebendige Dörfer erhalten“ – rund 20.000 Euro für Fortschreibung Dorferneuerungskonzept Meckenbach . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/staatssekretaer-alt-lebendige-doerfer-erhalten-rund-20000-euro-fuer-fortschreibung-dorferneuerungskonzept-meckenbach

Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Bewilligungen des Dorferneuerungsprogramms an den Ortsbürgermeister von Meckenbach, Michael Schlarb. Die Ortsgemeinde Meckenbach erhält insgesamt rund 20.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm. Mit der finanziellen Zuwendung plant die Ortsgemeinde eine Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts, um die Gemeinde weiterzuentwickeln und das Dorf als einen eigenständigen Lebens- und Arbeitsraum mit sozialen und kulturellen Angeboten zu bewahren.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Modellprojekt fördert Dialog zwischen Schule und Landwirtschaft . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/modellprojekt-foerdert-dialog-zwischen-schule-und-landwirtschaft

Bauernhöfe als außerschulische Lernorte stärken – das ist das Ziel des Modellprojekts „Lernort Bauernhof“, das mit der öffentlichen Präsentation der teilnehmenden Betriebe jetzt in die konkrete Umsetzung startet. „Wir freuen uns, dass 45 landwirtschaftliche Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz und mit unterschiedlichen Produktionsrichtungen für das Projekt ausgewählt und qualifiziert werden konnten“, teilten Bildungsministerin Doris Ahnen, Umweltministerin Margit Conrad und Landwirtschaftsminister Hendrik Hering mit. Die Betriebe stellen sich mit der breiten Palette ihrer landwirtschaftlichen Produktion und mit ihren jeweiligen pädagogischen Angeboten im Internet vor. Interessierte Schulklassen können dadurch leichter den Betrieb finden, der ihren Wünschen entspricht.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Gesundheitsminister Hoch: Frühere Auszahlung der zweiten Förderpauschale von 32,5 Millionen Euro an rheinland-pfälzische Krankenhäuser um Engpässe zu überbrücken . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-hoch-fruehere-auszahlung-der-zweiten-foerderpauschale-von-325-millionen-euro-an-rheinland-pfaelzische-krankenhaeuser-um-engpaesse-zu-ueberbruecken

Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz, wie alle stationären Einrichtungen in Deutschland, stehen derzeit vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Ein geringes Patientenaufkommen und damit verbunden niedrigere Einnahmen treffen auf steigende Kosten in allen Bereichen, wie etwa Tarifabschlüsse, Energiekosten und allgemeine Inflation. Diese Situation hat dazu geführt, dass viele Kliniken ihre finanziellen Reserven aufbrauchen mussten, was zu Liquiditätsengpässen führt.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie

Wissenschaftsminister Clemens Hoch fördert Medizin der Zukunft mit 1,5 Millionen Euro am Fraunhofer IMM . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-foerdert-medizin-der-zukunft-mit-15-millionen-euro-am-fraunhofer-imm

Das Projekt „TrapJet“, das auf die Entwicklung innovativer Komponenten zur gezielten Dispensierung von Einzelzellen abzielt, wird mit einer Landesförderung in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Wissenschaftsminister Clemens Hoch überreichte den entsprechenden Förderbescheid am Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz. „Mit TrapJet fördern wir hochinnovative Technologien mit konkretem medizinischen Nutzen. Die Einzelzelltechnologie bietet enorme Chancen für die personalisierte Medizin und für neue biotechnologische Anwendungen, die zukünftig viele Therapien revolutionieren könnten. Mit dieser Förderung stärken wir den Forschungsstandort Rheinland-Pfalz weiter“, sagt Minister Clemens Hoch bei der Übergabe.
Nützliche Links Landesregierung Ministerien Hitze in Rheinland-Pfalz Bündnis Demokratie