Dein Suchergebnis zum Thema: Delhi

Steckbrief – Indien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/steckbrief/

Der höchste Berg Indiens ist der dritthöchste der Welt. Weißt du, wie er heißt?
Sprache Hindi, aber auch Englisch und 17 weitere offiziell anerkannte Sprachen Hauptstadt Neu Delhi

Abschottung - Bhutan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/bhutan/alltag-kinder/abschottung/

Bhutan hat sich lange von der Außenwelt abgeschottet und versucht das zu Teilen immer noch.
So kennen viele Kinder in Bhutan die Musik, die Kinder in Berlin, in London, in Tokio oder in Neu-Delhi

Alltag - Indien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/alltag-kinder/alltag/

Indiens Straßen sind laut und bunt! Doch auch Müll gehört zum Straßenbild und das ist gar nicht ungefährlich.
In Delhi leben 32,9 Millionen Menschen (Stand 2024) und in Mumbai sind es immerhin 26 Millionen.

Leute - Indien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/indien/daten-fakten/leute/

In der größten Demokratie der Welt gibt es viele unterschiedliche Menschen, Religionen und Sprachen.
Mann in Neu Delhi [ © M M / CC BY-SA 2.0 ] Herkunft der Inder: Vielvölkerstaat Indien ist ein Vielvölkerstaat

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neu-Delhi – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/tag/neu-delhi/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.

Hinweis: Reise der Vizepräsidentin Claudia Roth nach Indien – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/pressemitteilung/hinweis-reise-der-vizepraesidentin-claudia-roth-nach-indien/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Dazu wird am Internationalen Frauentag in Neu Delhi das Thema Frauenrechte im Mittelpunkt stehen, außerdem

Reise nach Indien – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/reise-nach-indien/dsc07606/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
der Bundesrepublik Deutschland in Indien, Michael Steiner, Frauen und Kinder in die Botschaft in Neu-Delhi

Reise nach Indien – Claudia Roth

https://claudia-roth.de/reise-nach-indien/

Claudia Roth ist Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern der Regierung, dem Parlament und der Zivilgesellschaft in Neu-Delhi

Nur Seiten von claudia-roth.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33210/

infodienst gentechnik
Gentech-Saatgut kann nicht patentiert werden 23.05.2018 News Das oberste Gericht der indischen Hauptstadt New Delhi

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33210

infodienst gentechnik
Gentech-Saatgut kann nicht patentiert werden 23.05.2018 News Das oberste Gericht der indischen Hauptstadt New Delhi

[Newsletter] Die fatalen Folgen von Glyphosat

https://www.keine-gentechnik.de/newsletter/newsletter-die-fatalen-folgen-von-glyphosat

infodienst gentechnik
Gericht: Gentech-Saatgut kann nicht patentiert werden Das oberste Gericht der indischen Hauptstadt New Delhi

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34699

infodienst gentechnik
veränderter Nahrungspflanzen. 2017 stoppte sie über den Supreme Court den Versuch, einen von der Universität Delhi

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ET3: TUHH @APAIE2025

https://www.tuhh.de/et3/startseite/2025-03-30-tuhh-apaie2025

Internationales auf der Konferenz der Asian Pacific Association for International Education (APAIE) in Neu-Delhi

TUHH: International Affairs

https://www.tuhh.de/tuhh/international

Internationales auf der Konferenz der Asian Pacific Association for International Education (APAIE) in Neu-Delhi

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DokfestForum – Pallavi Paul: The Blind Rabbit – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/dokfestforum-pallavi-paul-the-blind-rabbit/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
wissenschaftlichen Arbeit – sie promovierte in Filmwissenschaften an der Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi

DokfestForum – Pallavi Paul: The Blind Rabbit – Fridericianum

https://fridericianum.org/events/dokfestforum-pallavi-paul-the-blind-rabbit/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
and performance, is based on her academic research in Film Studies at Jawaharlal Nehru University in Delhi

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Ahlcon International School – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/ind/ahlcon-international-school.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Schulname Ahlcon International School Land Indien Adresse Mayur Vihar, Phase 1, Chatan Jain Marg  New Delhi

YouTube-Serie mit PASCH-Alumnus: Uni und mehr – Studieren in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/youtube-mit-pasch-alumnus.html

Du möchtest mehr über Studium und Leben in Deutschland wissen? PASCH-Alumni, die jetzt in Deutschland studieren, berichten von ihren Erfahrungen.
Neu-Delhi, Indien Wie alt bist du? 20 Jahre Wo studierst du?

PASCH aktuell 2023—2024 - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/pasch-aktuell/pasch-aktuell-2023-2024.html

Was ist gerade los in der PASCH-Welt? Hier finden Sie Nachrichten zu aktuellen Entwicklungen, Projekten und Veranstaltungen.
Auf Einladung der Deutschen Botschaft Neu-Delhi trafen sich Ende Februar rund 50 Vertreterinnen und Vertreter

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Indien – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/368.html

Die GIZ setzt sich in Indien für eine nachhaltige wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklung ein.
Die GIZ hat Büros in Delhi, Bangalore, Mumbai und an weiteren Standorten im Land.

Nachhaltige industrielle Produktion (SEIP) - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/42293.html

Pilotstandorten handelt es sich um ausgewählte Industriegebiete in den Bundesstaaten Uttarakhand, Gujarat und Delhi

Indisch-deutsches Trigeneration-Projekt - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/15856.html

There is a rapidly growing demand for cooling in India, which is predominantly covered by electricity from coal-fired power plants and costly diesel generators.
Vorgehensweise Demonstrationsanlage in einem geeigneten Gebäude in Delhi Landesweite Informations-

Fluktuierende erneuerbare Energien in das indische Stromnetz integrieren - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/120228.html

Dezentrale PV-Systeme bieten ein großes Potenzial für Solarstromerzeugung und tragen so zur Transformation des indischen Energiesektors bei.
Webseite Weitere Informationen ×schließen Downloads PV Hosting Capacity Study for New Delhi

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen