Dein Suchergebnis zum Thema: Delhi

Brahma Chellaney beim 2. Berliner Forum Außenpolitik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/brahma-chellaney-beim-2-berliner-forum-aussenpolitik/

Brahma Chellaney, Professor für strategische Studien am Centre for Policy Research in Neu-Delhi, im Interview
Jan 2017 Brahma Chellaney, Professor für strategische Studien am Centre for Policy Research in Neu-Delhi

Neue Weltunordnung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/neue-weltunordnung/

Doch wie sieht Neu-Delhi seine Position in einer von geopolitischen Umwälzungen geprägten Welt?
Doch wie sieht Neu-Delhi seine Position in einer von geopolitischen Umwälzungen geprägten Welt?

Wachstumsmotor Asien • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wachstumsmotor-asien/

Für viele deutsche Unternehmen sind Indien und China längst wichtiger als der deutsche Markt. Umgekehrt entdecken immer mehr indische Unternehmen Deutschland für ihre Investitionen. Welche Chancen bietet der rasante Aufstieg Asiens …
Indo-German Export Promotion und Leiter des Hamburg und des Schleswig-Holstein Business Centre in Neu-Delhi

MYL Annual Meetings • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/munich-young-leaders/myl-annual-meetings/

Jedes Jahr findet ein Treffen des MYL-Alumni-Netzwerks an einem anderen Ort statt.
Zuletzt kamen die MYL Alumni im August 2023 in Neu-Delhi zusammen.

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

28. September 2025 I Kuratorinnenführung durch die Dauerausstellung »Myanmar« | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/kuratorinnenfuehrung-myanmar-september-2025.html

Neu-Delhi im Museum Fünf Kontinente in München.
Neu-Delhi am Sonntag, den 28. September 2025 von 11 bis 12 Uhr.

Team | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/museum/ansprechpartner.html

Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Museums Fünf Kontinente
Neu-Delhi Kuratorin der Abteilung Süd- und Südostasien +49 (89) 210 136 139 PD Dr.

Programmüberblick | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm%C3%BCberblick/

Museum Fünf Kontinente, Programmüberblick
Neu-Delhi Mehr lesen 28. September 2025, 14.00 Uhr Sonderausstellung 2.

Nur Seiten von www.museum-fuenf-kontinente.de anzeigen

Albert Denk | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/albert-denk-12277

Albert Denk studierte Sozial- und Globalwissenschaften in Barcelona, Berlin, Buenos Aires, Neu-Delhi
Denk Albert Denk studierte Sozial- und Globalwissenschaften in Barcelona, Berlin, Buenos Aires, Neu-Delhi

Michael Kalff | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/michael-kalff-517

Michael Kalff ist Pädagoge und hat in New Delhi/Indien buddhistische Philosophie studiert.
Geschichte   Startseite Michael Kalff Michael Kalff Michael Kalff ist Pädagoge und hat in New Delhi

Jürgen H. Franz | oekom verlag

https://www.oekom.de/person/juergen-h-franz-964

Jürgen H. Franz studierte Informationstechnik an der Fachhochschule Koblenz und der Technischen Universität München sowie Philosophie an der Fern-Universität …
B. am Indian Institute of Technology Delhi und am TEI Crete.

Globale Demokratie | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/globale-demokratie-9783987261954

Warum gelingt es der Politik nicht, wirksame Lösungen für die großen Krisen unserer Zeit zu finden? Der Soziologe Albert Denk geht dieser Frage auf den Grund
Denk Albert Denk studierte Sozial- und Globalwissenschaften in Barcelona, Berlin, Buenos Aires, Neu-Delhi

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 04.12.2016 – Vordere Platzierungen beim WRO Weltfinale

https://www.worldrobotolympiad.de/news/33/2016-12-04-vordere-platzierungen-beim-wro-weltfinale

November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Neu-Delhi (Indien) an und erreichten zahlreiche
November 2016 beim Weltfinale der World Robot Olympiad in Neu-Delhi (Indien) an und erreichten zahlreiche

World Robot Olympiad (WRO) - 16.11.2016 - 16 deutsche Teams beim Roboter-Weltfinale in Indien

https://www.worldrobotolympiad.de/news/32/2016-11-16-16-deutsche-teams-beim-roboter-weltfinale-in-indien

November 2016 treten 16 deutsche Teams beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Neu-Delhi /
November 2016 treten 16 deutsche Teams beim Weltfinale der World Robot Olympiad (WRO) in Neu-Delhi /

World Robot Olympiad (WRO) - 11.01.2016 - Anmeldestart zur neuen Robotersaison

https://www.worldrobotolympiad.de/news/27/2016-01-11-anmeldestart-zur-neuen-robotersaison

;r Teams besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2016 im November in Neu-Delhi
Für Teams besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2016 im November in Neu-Delhi (Indien

World Robot Olympiad (WRO) - 01.02.2016 - RAP THE SCRAP - Roboter reduzieren, verwalten und recyceln Müll

https://www.worldrobotolympiad.de/news/28/2016-02-01-rap-the-scrap-roboter-reduzieren-verwalten-und-recyceln-muell

Teilnehmer besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2016 im November in Neu-Delhi
Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2016 im November in Neu-Delhi

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors bricht sechs Jahre alten 400-Meter-Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/floors-bricht-sechs-jahre-alten-400-meter-weltrekord.html

Sieben Wochen vor den Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi (26.
Schwarzbach/DBS Sieben Wochen vor den Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier WM-Normen bei Deutscher Para Leichtathletik-Meisterschaft in Leichlingen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/vier-wm-normen-bei-deutscher-para-leichtathletik-meisterschaft-in-leichlingen.html

Europarekord gab es auch vier Normerfüllungen für die Weltmeisterschaft Ende September im indischen Neu-Delhi
Europarekord gab es auch vier Normerfüllungen für die Weltmeisterschaft Ende September im indischen Neu-Delhi

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundestrainerin Marion Peters im WM-Jahr: Fokus auf den Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/bundestrainerin-marion-peters-im-wm-jahr-fokus-auf-den-nachwuchs.html

Die WM in Indien im Kopf, eine lange Freiluft-Saison vor der Brust: Vor dieser Ausgangsposition steht Bundestrainerin Marion Peters mit ihrer Para Leichtathletik-Nationalmannschaft. Spannend dürfte es auch für den Nachwuchs werden, der mit den European Para Youth Games in Istanbul ein weiteres Highlight anstreben kann.
Para Leichtathletik Bundestrainerin in dieser Saison schon zufrieden, dass mit der WM im indischen Neu-Delhi

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aktuelles

https://www.dbs-npc.de/aktuelles-665.html

Meter-Weltrekord Sieben Wochen vor den Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Deutschland und Indien bauen Zusammenarbeit aus: Gemeinsame entwicklungspolitische Dreiecks-Projekte in Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-indien-bauen-zusammenarbeit-aus-232828

Bärbel Kofler hat heute an den deutsch-indischen Regierungskonsultationen in Neu Delhi teilgenommen,
Bärbel Kofler hat heute an den deutsch-indischen Regierungskonsultationen in Neu-Delhi teilgenommen,

Deutschland und Indien vertiefen ihre Partnerschaft für eine globale Energiewende | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-indien-partnerschaft-fuer-globale-energiewende-183514

Über eine Milliarde Euro für Ausbau der erneuerbaren Energien sowie inklusive und nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus der Zusammenarbeit
Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth im Gespräch mit Vertretern der indischen Regierung in Neu Delhi

Deutschland und Indien wollen Privatkapital mobilisieren | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-und-indien-wollen-privatkapital-mobilisieren-200670

Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth arbeitet mit indischen Partnern gemeinsam an einer internationalen Investorenkonferenz für erneuerbare Energien.
der hochrangigen multilateralen außen- und sicherheitspolitischen Konferenz „Raisina Dialogue“ in Neu-Delhi

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beim Deutsch-Indischen Wirtschaftsdialog | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/180613-rede-deutsch-indischer-wirtschaftsdialog-7822

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
entwickeln, nachhaltige Abfallwirtschaft und klimafreundliche Mobilität, statt 365 Tage Smog in Neu Delhi

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Indien: In Flipflops über die Müllkippe – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/indien-in-flipflops-ueber-die-muellkippe/

Müllkippe Sunita und Naghma arbeiten auf der Müllkippe in Bengali Basti, einem Armenviertel in Neu-Delhi

Lena Gercke – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/lena-gercke/

Müllkippe Sunita und Naghma arbeiten auf der Müllkippe in Bengali Basti, einem Armenviertel in Neu-Delhi

Kindernothilfe-Projekte in Indien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/kindernothilfe-projekte-in-indien/

die Müllkippe Sunita und Naghma arbeiten auf der Müllkippe in Bengali Basti, einem Armenviertel in Delhi

Geschichten – Seite 9 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/geschichten/page/9/

Müllkippe Sunita und Naghma arbeiten auf der Müllkippe in Bengali Basti, einem Armenviertel in Neu-Delhi

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97263

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass in Neu-Delhi eine einzige Kuh ungestraft eine große Kreuzung lahmlegen darf, hat mit dem Glauben

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97264

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass in Neu-Delhi eine einzige Kuh ungestraft eine große Kreuzung lahmlegen darf, hat mit dem Glauben

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97262

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass in Neu-Delhi eine einzige Kuh ungestraft eine große Kreuzung lahmlegen darf, hat mit dem Glauben

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97265

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dass in Neu-Delhi eine einzige Kuh ungestraft eine große Kreuzung lahmlegen darf, hat mit dem Glauben

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden