Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

2018 – Windsurfen – Sportkursfahrten – Sport – Fächer – Was bieten wir? – Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/bildungsangebote/faecher/sport/sportkursfahrten/windsurfen-an-der-ostsee/2018-windsurfkurs

Bunt, vielfältig und kompetent – Hier finden Sie lokale Nachrichten und ausführliche Berichte über das vielfältige Bildungsangebot der BBS Winsen
Am dritten Tag haben wir den Nachmittag genutzt, um eine Fahrradtour am Deich der Orther Reede entlang

News - Berufsbildende Schulen Winsen (Luhe)

https://www.bbs-winsen.de/news-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=27&cHash=2d960479fd82f26747fa8d1819f0f272

Der Sportkurs Windsurfen des Beruflichen Gymnasiums war von Sonntag bis Freitag auf der Sonnen- und Surferinsel Fehmarn. Bei herrlichem Spätsommerwetter mit super Windverhältnissen…
Am dritten Tag haben wir den Nachmittag genutzt, um eine Fahrradtour am Deich der Orther Reede entlang

Nur Seiten von www.bbs-winsen.de anzeigen

Sturmfluten an der Nordsee – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/2023/08/16/sturmfluten-an-der-nordsee/

In manchen Gegenden wurden die Moore hinter dem Deich zur Gewinnung von Brennstoff abgetorft – eine Ã

LeMO Zeitstrahl - Der Zweite Weltkrieg - Kriegsverlauf - Besatzungsregime in den Niederlanden

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/der-zweite-weltkrieg/kriegsverlauf/besatzungsregime-in-den-niederlanden

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Da die eingeschlossenen deutschen Truppen drohten, Deiche zu sprengen und Teile des Lands zu fluten,

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geomax 28: Megastädte an Küsten | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-28-megastaedte/

Seit 2007 leben mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden 2030 fünf von achteinhalb Milliarden Menschen in Städten wohnen. Schon heute gibt es 34 Städte beziehungsweise Metropolregionen mit mehr als 10 Millionen Einwohnern. Sie werden Megastädte oder Megacitys genannt und sind geprägt von Gegensätzen zwischen größter Armut und höchstem Luxus. Viele von ihnen liegen nah an der Küste. Damit sind sie durch den steigenden Meeresspiegel unmittelbar bedroht. Urbane Räume sind Anziehungspunkte für Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben. Der stetige Zuwachs an Menschen stellt gerade die Metropolen des globalen Südens vor […]
„Durch das Absinken des Bodens bildet sich hinter dem Deich eine Art Tasse, die bei einem Dammbruch vollläuft

Megastadt | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/megastadt/

Aus der Forschung direkt in die Schule
„Durch das Absinken des Bodens bildet sich hinter dem Deich eine Art Tasse, die bei einem Dammbruch vollläuft

Bevölkerungsgeographie | Themenfelder | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/themenfeld/bevolkerungsgeographie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
„Durch das Absinken des Bodens bildet sich hinter dem Deich eine Art Tasse, die bei einem Dammbruch vollläuft

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die frechen Vier, Band 1 – Hier kommt die Sternenhof-Bande! | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderliteratur/die-frechen-vier-band-1-hier-kommt-die-sternenhof-bande-47549

Die frechen Vier, Band 1 – Hier kommt die Sternenhof-Bande! ✔ Jetzt online bestellen!
Mittlerweile lebt sie als Schriftstellerin abwechselnd in der Hauptstadt und auf einem einsamen Deich

Die frechen Vier, Band 2 - Saugute Ferien | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderliteratur/die-frechen-vier-band-2-saugute-ferien-47550

Die frechen Vier, Band 2 – Saugute Ferien ✔ Jetzt online bestellen!
Mittlerweile lebt sie als Schriftstellerin abwechselnd in der Hauptstadt und auf einem einsamen Deich

Die frechen Vier, Band 4 - Geheimcode: Schnüffelnase | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderliteratur/die-frechen-vier-band-4-geheimcode-schnueffelnase-47673

Die frechen Vier, Band 4 – Geheimcode: Schnüffelnase ✔ Jetzt online bestellen!
Mittlerweile lebt sie als Schriftstellerin abwechselnd in der Hauptstadt und auf einem einsamen Deich

Maxie - Maxie und ein tierischer Trubel | [Autor] | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/kinderbuecher/kinderliteratur/maxie-maxie-und-ein-tierischer-trubel-47899

Maxie – Maxie und ein tierischer Trubel ✔ Jetzt online bestellen!
Mittlerweile lebt sie als Schriftstellerin abwechselnd in der Hauptstadt und auf einem einsamen Deich

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Der HARZ. Zur Belehrung und Unterhaltung für Harzreisende.

https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/brederlow/harz.htm

Das vorzüglichste Material wird auf der Deich– und Neuenhütte, auf dem Wege von Osterode nach Tittelde

Die Himmelreichhöhle bei Walkenried und ihre Geschichte

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/16/29-44/index.htm

schiebt sich die Verzimmerung, die übrigens noch nicht ganz vollständig gewesen sein soll, nach dem Bontel-Deiche

Hannovers Säugetiere - Beiträge zur Landesfauna - von Hermann Löns

https://www.karstwanderweg.de/publika/prov_mus/1905-1906/26-42/index.htm

Man suchet diese fleissigen Tiere je mehr und mehr auszurotten, weil sie denen Deichen und Stackwerken

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Essay – Alles im Fluss – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-alles-im-fluss

Ohne Wasser geht auf der Erde nichts. Aber wehe, das Wasser wird zu wild – dann besteht Gefahr für Leib und Leben, Hab und Gut. Die Geschichte des Wassers handelt daher auch immer vom Versuch des Menschen, das Element zu kontrollieren. Ein Paradebeispiel dafür ist der Rhein: Johann Gottfried Tulla machte aus einem mäandernden Strom den Fluss, den wir heute kennen – einen zuverlässigen Grenzfluss und Wasserweg. Doch die nächste Herausforderung wartet schon.
Bislang hatten es die Anrainer mit lokaler Schadensbegrenzung versucht, mal hier ein neuer Deich, mal