Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Schäfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schaefer100.amp

Der Beruf des Schäfers ist einer der ältesten der Welt. Schon vor etwa zehntausend Jahren erkannten die Menschen, wie nützlich Schafe sind und begannen die Tiere für ihre Wolle, die Milch und das Fleisch zu halten. Als die Schafherden immer größer wurden, benötigte man Personen, die ganz für die Tiere verantwortlich waren. So entwickelte sich der Beruf des Schäfers.
Schafe als Landschaftspfleger Ohne Schafe würden die Deiche an der Nord- und Ostsee bei einem Sturm

Niederlande - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-niederlande100.amp

Die Niederlande sind ein Land in Westuropa. Es grenzt im Westen an Deutschland und im Süden an Belgien.
Wasser bedroht das Land In den Niederlanden gehören Dünen und Deiche zum typischen Landschaftsbild.

Hochwasser - H - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - H - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hochwasser-100.amp

Liegt der Wasserstand eines Gewässers deutlich über seinem normalen Pegel, spricht man von Hochwasser.
Manche Deiche können dem Hochwasser nicht standhalten | Bildquelle: tvision Auch der Klimawandel wird

Klimagerechtigkeit - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-klimagerechtigkeit-100.html

Die Erderwärmung ist ein globales Problem. Das heißt, sie betrifft uns alle. Aber sie trifft uns nicht alle gleich. Deshalb fordern viele Menschen mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz. Sie finden es zum Beispiel unfair, dass Kinder und Jugendliche in Zukunft mit den Folgen der Klimakrise leben müssen, obwohl sie kaum etwas dazu beigetragen haben. Das ist aber nicht die einzige Ungerechtigkeit in Sachen Klima.
Reiche Länder wie die Niederlande können sich mit solchen Deichen vor dem steigenden Meeresspiegel schützen

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur: Diese besonderen Landschaften gibt es in Hessen zu entdecken – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/natur-diese-besonderen-landschaften-gibt-es-in-hessen-zu-entdecken/

In Hessen gibt es viele Schätze der Natur. Dazu gehören ein Urwald, verloschene Vulkane, die Reviere der Sumpfschildkröten und noch viel mehr.
Das ist heute sehr selten, weil die Menschen es verhindern möchten und zum Beispiel Deiche gebaut haben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/der-nil-die-lebensader-im-alten-aegypten.html

Die Aegypter kannten weder den Ursprung der Nil-Fluten, noch wussten sie, warum sie manchmal ausblieben. Deshalb schufen sie die Goetter des Nils und zahlreiche Mythen, um sich das Geheimnis zu erklaeren. Tatsaechlich stammte die Nilflut von den starken Regenfaellen im aethiopischen Hochland.
Dämme und Deiche stauen die Fluten, mit denen die Felder bewässert wurden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Radtour mit Schifffahrt | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/radtour-mit-schifffahrt

Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia radeln von Lülsdorf nach Wesseling
Radeln auf dem Deich Hinter der Mondorfer Werft wird es ruhiger und wir fahren gemächlich auf dem schön

Radtour mit Schifffahrt | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/radtour-mit-schifffahrt?_cmsscb=1

Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia radeln von Lülsdorf nach Wesseling
Radeln auf dem Deich Hinter der Mondorfer Werft wird es ruhiger und wir fahren gemächlich auf dem schön

Mehr Entspannung geht nicht | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/mehr-entspannung-geht-nicht?_cmsscb=1

Norea (5) und Claudia sind unser KÄNGURU-Sommerreporter-Team 2017. In der letzten Ferienwoche lernten sie an der Ostsee die Holsteinische Gelassenheit.
Vergangenes Jahr haben wir im Naturfreundehaus Kalifornien in unmittelbarer Nähe zum Deich verbracht,

Mehr Entspannung geht nicht | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/mehr-entspannung-geht-nicht

Norea (5) und Claudia sind unser KÄNGURU-Sommerreporter-Team 2017. In der letzten Ferienwoche lernten sie an der Ostsee die Holsteinische Gelassenheit.
Vergangenes Jahr haben wir im Naturfreundehaus Kalifornien in unmittelbarer Nähe zum Deich verbracht,

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Hochwasser-Touristen gefährden Wildtiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/hochwasser-touristen-gefaehrden-wildtiere

Alles, was nicht flüchten kann hat so gut wie keine Chance. Verlierer sind zum Beispiel oft die Insekten und auch die Winterschläfer.
Wer als Hochwasser-Tourist auf Hügel und Deich spazieren läuft oder fährt, treibt Rehe, Hasen und

Dachse sind Tiefbauspezialisten mit Familiensinn und Tradition | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dachse-sind-tiefbauspezialisten-mit-familiensinn-und-tradition

Dachse haben einen elf Kilometer langen Bahndamm in Nordrhein-Westfalen durchlöchert und unterhöhlt. Die Sanierung kommt einem Neubau gleich.
Für Schäden an wallartiger Infrastruktur, zu der auch Dämme und Deiche gehören, kommen übrigens

Mehr Futter für Schmetterlinge! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/mehr-futter-fuer-falter

Schmetterlingen zu helfen, ist keine Wissenschaft: Wer die richtigen Futterpflanzen – etwa Brennnesseln – im Garten hat, kann eine ganze Menge tun.
industrialisierte Landwirtschaft und falsche Pflegemaßnahmen, wie unnötiges Mähen von Randstreifen, Dämmen und Deichen

Neue Regelung zum Abschuss von Wölfen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/neue-regelung-zum-erleichterten-abschuss-von-woelfen

Wölfe ernähren sich vor allem von Rehen. Aber auch Weidetiere fallen ihnen immer wieder zum Opfer – ein klassischer Wildtier-Mensch-Konflikt.
Denn die Beweidung von Deichen und eine artgerechte Nutztierhaltung auf Weiden und Almen sind wichtige

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden