Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Lieder der Malteser Jugend

https://www.malteserjugend.de/unsere-themen/musik-in-der-malteser-jugend/lieder-der-malteser-jugend.html

Den Liedzettel gibt es hier. 2024: Hinterm Deich „Hinterm Deich“ ist das Lagerlied zum 39.

„Moin Wattenmeer“: eine Woche voller Spiel, Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft an der Nordsee

https://www.malteserjugend.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/moin-wattenmeer-eine-woche-voller-spiel-spass-abenteuer-und-gemeinschaft-an-der-nordsee.html

Über 700 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene trafen sich vom 27. Juli bis 3. August beim Bundeslager der Malteser Jugend in der Gemeinde Wangerland/Hooksiel direkt am Strand der Nordsee.
„Moin Wattenmeer“ – das Motto der Lagerwoche war Programm: Denn die Zelte waren zwischen Deich und Strand

Nur Seiten von www.malteserjugend.de anzeigen

Stadtbibliothek – Suchen: Koch, Krischan – Krieg der Seesterne

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/webopac/detail.aspx?referer=MbaT87&data=c0M9Y18wPTElJW1fMD0xJSVmXzA9NDIlJW9fMD0xJSV2XzA9QnVjaCUlZ18wPS0xKytjXzE9MSUlbV8xPTElJWZfMT0zNSUlb18xPTElJXZfMT1Sb21hbmUgMS4gT0clJWdfMT0tMSsrY18yPTElJW1fMj0xJSVmXzI9NDglJW9fMj0xJSV2XzI9U3RhZHRiaWJsaW90aGVrJSVnXzI9LTErK2NfMz0xJSVtXzM9MSUlZl8zPTYzJSVvXzM9NiUldl8zPTE1LjEwLjIwMjIgMDA6MDA6MDAlJWdfMz0tMSsrY180PTElJW1fND0xJSVmXzQ9NDUlJW9fND0xJSV2XzQ9MSUlZ180PS0xJmFtcDtDYXRhbG9ndWVJZD04NDM2ODU0NSZhbXA7U3JjPTImYW1wO3BJPTUmYW1wO3BTPTIwJmFtcDtjbWQ9MSZhbXA7bWF4PTIw

Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
Die Außerirdischen sind gelandet, gleich hinterm Deich.“

Campus Nordsee in St. Peter-Ording | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/campus-nordsee/

Campus Nordsee in ☆ St. Peter-Ording ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
großzügige Ferienanlage „Campushus“ liegt mit seinem 10,5 Hektar großen Gelände nur wenige Gehminuten vom Deich

Berühmte Personen auf Hiddensee

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/beruehmte-personen-hiddensee.php

Berühmte historische Einwohner der Insel. Hier ein kleines Porträt u. a. mit Gret Palucca oder Gerhart Hauptmann.
Tanzwoche im Juli ehren seit 1996 die Dresdner Studenten diese außergewöhnlich Frau, am Leuchtturm, auf dem Deich

Polderlandschaft – Landgewinnung aus dem Meer

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/polderlandschaft-niederlande-landgewinnung.php

Flaches Land durchzogen von Grachten, Flüssen und Seen, geprägt durch Windmühlen und kilometerlange Dämme – Landgewinnung in den Niederlanden
gewöhnlich niedriger liegt als der Wasserspiegel und somit nur von den von Menschenhand errichteten Deichen

Haus Klipper Norderney | Unterkunft

https://www.schulfahrt.de/unterkuenfte/haus-klipper/

Haus Klipper auf ☆ Norderney ✓ Preise ✓ Lage ✓ Weitere Infos ➤ Jetzt günstig buchen
Sie in nur wenigen Gehminuten sowohl das Zentrum der quirligen Inselstadt Norderney, als auch den von Deichen

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Hochwasser-Touristen gefährden Wildtiere | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/hochwasser-touristen-gefaehrden-wildtiere

Alles, was nicht flüchten kann hat so gut wie keine Chance. Verlierer sind zum Beispiel oft die Insekten und auch die Winterschläfer.
Wer als Hochwasser-Tourist auf Hügel und Deich spazieren läuft oder fährt, treibt Rehe, Hasen und

Dachse sind Tiefbauspezialisten mit Familiensinn und Tradition | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/dachse-sind-tiefbauspezialisten-mit-familiensinn-und-tradition

Dachse haben einen elf Kilometer langen Bahndamm in Nordrhein-Westfalen durchlöchert und unterhöhlt. Die Sanierung kommt einem Neubau gleich.
Für Schäden an wallartiger Infrastruktur, zu der auch Dämme und Deiche gehören, kommen übrigens

Mehr Futter für Schmetterlinge! | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/mehr-futter-fuer-falter

Schmetterlingen zu helfen, ist keine Wissenschaft: Wer die richtigen Futterpflanzen – etwa Brennnesseln – im Garten hat, kann eine ganze Menge tun.
industrialisierte Landwirtschaft und falsche Pflegemaßnahmen, wie unnötiges Mähen von Randstreifen, Dämmen und Deichen

Neue Regelung zum Abschuss von Wölfen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/neue-regelung-zum-erleichterten-abschuss-von-woelfen

Wölfe ernähren sich vor allem von Rehen. Aber auch Weidetiere fallen ihnen immer wieder zum Opfer – ein klassischer Wildtier-Mensch-Konflikt.
Denn die Beweidung von Deichen und eine artgerechte Nutztierhaltung auf Weiden und Almen sind wichtige

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spatenstich für Biotoplandschaft am Flüthewehr

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/spatenstich-fuer-biotoplandschaft-am-fluethewehr

Im Süden der Stadt Göttingen entsteht auf Initiative von Sartorius eine neue, vielfältige Biotoplandschaft. Entlang des Leineufers werden auf insgesamt 16 Hektar abwechslungsreiche Stillgewässer, Flutrinnen und Flachwassertümpel angelegt. Am Montag den 16. August 2021 war mit dem Spatenstich der offizielle Baubeginn.
Der Deich zwischen Rosdorf und Flüthewehr kann zu Fuß und auf eigene Gefahr weiter genutzt werden.

Neue Besucherattraktion: Aussichtsturm im Wiesenbrütergebiet Thonstetten eingeweiht

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neue-besucherattraktion-aussichtsturm-im-wiesenbruetergebiet-thonstetten-eingeweiht

Das Wiesenbrütergebiet Thonstetten im Landkreis Freising ist ein wichtiger Rückzugsort für seltene Vogelarten. Vom neuen Aussichtsturm sind die Tiere mit etwas Glück nun auch zu beobachten – ein Gewinn nicht nur für den Tourismus in der Region, sondern auch für den Naturschutz.
Wertvolle Natur des Ampertals wird erlebbar Der Turm steht unmittelbar am Deich der Amper an einem zentralen

Unsere heimischen Hummeln - Erste Frühjahrsboten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/hummeln?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIn93qzs_4jgMVO6-DBx1sKw51EAAYASAEEgKIqPD_BwE&cHash=b58d4f2dd6fc15e3ffedb6b4a6eccbc9

Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Wie ihr Name verrät, lebt sie gerne in Deichen an der Küste, aber auch in Mäuse- oder Vogelnestern und

Unsere heimischen Hummeln - Erste Frühjahrsboten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/hummeln?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwsZPDBhBWEiwADuO6y9pHPr19dqC9OqsVobHFpJbaBGAFlLXlZ8qFX0-J5TB0myeGug0QhhoCGKIQAvD_BwE&cHash=d04d92051b92fb709dbd43a7bef98d6a

Hummeln können dank besonderer Fähigkeiten und körperlichen Vorteilen solche Pflanzen bestäuben, die für andere Insekten unerreichbar sind.
Wie ihr Name verrät, lebt sie gerne in Deichen an der Küste, aber auch in Mäuse- oder Vogelnestern und

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

DM Mitteldistanz Paratriathlon in Wilhelmshaven | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2010/dm-mitteldistanz-paratriathlon-wilhelmshaven

Jörg Walden (Tri-Post Trier), Foto: Markus Kleinostendarp (AL) Am 29. August wurden die Deutschen Paratriathlon-Meisterschaften bereits zum dritten Mal über die Mitteldistanz ausgetragen (1,9 / 90 …
Während der Laufstrecke, direkt auf dem Deich, wusste ich dann, was hier ein steife Brise ist.

Para Triathlon: DM-Double in Viernheim und Wilhelmshaven | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2018/para-triathlon-dm-double-viernheim-und-wilhelmshaven

Nach den Titelkämpfen von Hamburg trafen sich Deutschlands Para Triathleten im August in Wilhelmshaven und Viernheim zu den Deutschen Meisterschaften über die Mittel- und…
In der Startklasse PTS4 gewann Ingo Beckert (PSV Brühl Triathlon Team), der die Finishline am Banter Deich

Mama macht Triathlon - mit Bente von Fräulein Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/mama-macht-triathlon

Am Urlaubsort angekommen, konnte ich den Sohn direkt für eine Erkundungstour mit dem Fahrrad auf dem Deich

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Radtour mit Schifffahrt | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/radtour-mit-schifffahrt

Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia radeln von Lülsdorf nach Wesseling
Radeln auf dem Deich Hinter der Mondorfer Werft wird es ruhiger und wir fahren gemächlich auf dem schön

Radtour mit Schifffahrt | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/radtour-mit-schifffahrt?_cmsscb=1

Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia radeln von Lülsdorf nach Wesseling
Radeln auf dem Deich Hinter der Mondorfer Werft wird es ruhiger und wir fahren gemächlich auf dem schön

Mehr Entspannung geht nicht | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/mehr-entspannung-geht-nicht?_cmsscb=1

Norea (5) und Claudia sind unser KÄNGURU-Sommerreporter-Team 2017. In der letzten Ferienwoche lernten sie an der Ostsee die Holsteinische Gelassenheit.
Vergangenes Jahr haben wir im Naturfreundehaus Kalifornien in unmittelbarer Nähe zum Deich verbracht,

Mehr Entspannung geht nicht | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/mehr-entspannung-geht-nicht

Norea (5) und Claudia sind unser KÄNGURU-Sommerreporter-Team 2017. In der letzten Ferienwoche lernten sie an der Ostsee die Holsteinische Gelassenheit.
Vergangenes Jahr haben wir im Naturfreundehaus Kalifornien in unmittelbarer Nähe zum Deich verbracht,

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen