Dein Suchergebnis zum Thema: Deich

Meintest du dich?

Neue Kartenanwendung zeigt, wie es um Deutschlands Flussauen steht | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/neue-kartenanwendung-zeigt-wie-es-um-deutschlands-flussauen-steht

Seit Juni 2025 ist die interaktive Kartenanwendung „Flussauen in Deutschland“ online. Das Bundesamt für Naturschutz stellt damit Informationen über Verbreitung, Größe und Verlust von Flussauen, deren Zustand, Nutzung und Schutzstatus bereit.
60 bis über 90 Prozent der mehrere Kilometer breiten linkselbischen Auen durch Deiche

Hochwasserschutz | BFN

https://www.bfn.de/hochwasserschutz

Überschwemmungen sind Naturereignisse, die vor allem durch starke, lang anhaltende Niederschläge und Schneeschmelze verursacht werden. Der Ausbau der Flüsse führt jedoch zu einer Verschärfung der Hochwassersituation. Maßnahmen des naturverträglichen Hochwasserschutzes, wie die Reaktivierung von Flussauen, tragen dazu bei das Hochwasserrisiko zu verringern und hochwasserbedingte Schäden zu vermeiden. Gleichzeitig verbessern sie die ökologischen Funktionen der Flusslandschaften im Naturhaushalt.
wurden die einst ausgedehnten Auen durch Kanalisierung, Staustufenbau und flussnahe Deiche