Elbdeichvorland Jagel | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/elbdeichvorland-jagel
Der Deich trägt Trockenrasen des Armerion oder trockene Frischwiesen Lebensraumtyp
Meintest du dich?
Der Deich trägt Trockenrasen des Armerion oder trockene Frischwiesen Lebensraumtyp
Reetgedeckte Fachwerkhäuser in Mittelnkirchen mit einer typischen Anordnung an einer am Deich
flussabwärts auf die Haseldorfer Binnenelbe mit Elbvorland © Christian Ring Vor dem Deich
doch kommt es auch binnendeichs durch Qualmwasser, das bei Hochwasser durch den Deich
Alle Maßnahmen, die ein konfliktarmes Nebeneinander von Mensch und Großraubtier ermöglichen sowie dem Erhalt und langfristigen Überleben dieser Arten dienen, können unter dem Begriff „Management“ zusammengefasst werden. Die Überprüfung der Umsetzung von Managementzielen erfolgt durch ein darauf abgestimmtes Monitoring.
Herdenschutz auf… mehr lesen BfN-Schriften 692 BfN-Schriften 680 – Herdenschutz am Deich
Wo gibt es in Deutschland Wölfe 2024? Wie viele Wölfe leben derzeit in Deutschland? Antworten auf diese und weitere Fragen in unseren FAQ.
Schwierigkeiten und Herausforderungen identifiziert, denen Halter*innen von Weidetieren am Deich
bundesweite Übersicht, welcher Anteil der natürlichen Überschwemmungsgebiete durch Deiche
bundesweite Übersicht, welcher Anteil der natürlichen Überschwemmungsgebiete durch Deiche
höheres Land dicht an das Ufer herantritt (z.B bei Bittkau und Tangermünde), von Deichen
Bis zu den Deichen wird die Aue als Grünland bewirtschaftet, außerhalb der Deiche
nheit) Im Zuge der hochmittelalterlichen Hollerkolonisation entstandene, durch Deiche