Leinetal bei Salzderhelden | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/leinetal-bei-salzderhelden
4225-401 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Weitgehend von Deichen
Meintest du dich?
4225-401 Art des Gebiets EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Weitgehend von Deichen
Ausgedehnte Wiesenflächen, von Deichen und Gräben durchzogen, Reste von Auwäldern
Ausgedehnte Wiesenflächen, von Deichen und Gräben durchzogen, Reste von Auwäldern
Ausgedehnte Wiesenflächen, von Deichen und Gräben durchzogen, Reste von Auwäldern
Altarmen, 1-2 km breite, von Deichen begrenzte, aktive Überflutungsaue der Havel
Fließgewässer werden auch als „Lebensadern“ unserer Landschaft bezeichnet. Sie bilden zusammen mit ihren natürlichen Überschwemmungsgebieten, den Auen, einen länderübergreifenden Biotopverbund und erfüllen bedeutsame Funktionen im Naturhaushalt. Insbesondere für den Erhalt der biologischen Vielfalt, den Wasser- und Stoffhaushalt der Landschaft und den Hochwasserschutz sind sie von erheblicher Bedeutung.
sind dabei vielfältig und reichen vom Rückbau von Querbauwerken, Uferverbau und Deichen
Neuhaus) und Fähren, historische Deiche; hohe Bedeutung für die landschaftsgebundene
Große Teile der Aue sind heute durch Deiche geschützt und als landwirtschaftliche
Hier liegt der einzige, nicht durch Deiche geschützte Küstenabschnitt der schleswig-holsteinischen
Jh.), erste Deiche um die Siedlungen auf hochwasserfreien Uferwällen bereits vor