Dein Suchergebnis zum Thema: Danzig

Finissage zu Connie Hasenclevers Ausstellung in der Kulturhalle am 9. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34145.html

Am Samstag, 11. September 2021, endet die Ausstellung „Die Würde von Mensch und Natur“ von Connie Hasenclever in der Kulturhalle. Bei der Finissage spricht Oberbürgermeister Boris Palmer ein Grußwort. Anschließend kann man mit der Künstlerin ins Gespräch kommen. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen
Zuletzt stellte sie in Bonn, Danzig und Berlin aus.

Connie Hasenclever stellt ab 20. August in der Kulturhalle aus - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33994.html

Die Kulturhalle zeigt vom 20. August bis 11. September 2021 eine Ausstellung der Malerin Connie Hasenclever mit Tierstudien, Portraits und Landschaftsbildern zum Thema „Die Würde von Mensch und Natur“. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Zuletzt stellte sie in Bonn, Danzig und Berlin aus.                            

Vollsperrung in der Sieben-Höfe-Straße ab 11. Februar - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24727.html

In dieser Zeit wird die Sieben-Höfe-Straße zwischen Stephanstraße und Danziger Straße voll gesperrt.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

FLL und FLL Junior Saison 2018/19 – Neue Regionen – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/fll-und-fll-junior-saison-2018-19-neue-regionen

Wir freuen uns sehr über 10 neue FLL und 22 neue FLL Junior Regionen in dieser Saison. Herzlich Willkommen den neuen FLL Partnern in …
Herzlich Willkommen den neuen FLL Partnern in Braunschweig (DE), Danzig (PL), Genf (CH), Karlsbad (CZ

Deckengemälde Österreichische Nationalbibliothek – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckengemaelde-oesterreichische-nationalbibliothek-1514966

Deckengemälde Österreichische Nationalbibliothek, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1910,
Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: Daniel Gran (um 1630 Danzig

Bärenhetze - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/baerenhetze-1514422

Bärenhetze, J. Löwy, K. und K. Hof-Photograph, Kunst- und Verlagsanstalt (Wien), 1888 bis 1910,
Objektbezeichnung: Glasnegativ Kultur: Wien Bezug/Person: Carl Borromäus Andreas Ruthart (um 1630 Danzig

Brustbild einer jungen Venezianerin - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/brustbild-einer-jungen-venezianerin-613

Brustbild einer jungen Venezianerin, Albrecht Dürer, 1505 datiert, Wir wissen nicht, um wen es sich bei der charmanten jungen Dame handelt, die vor einem schwarzen Hintergrund erscheint und freundlich…
Jahrhundert in der Sammlung des Danziger Bürgermeisters Gottfried Schwartz (1716-1777); Anfang des 20

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Monika Parciak – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/monika-parciak/

Ueberreuter Verlag Autor Monika Parciak Monika Parciak Monika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren

"Cool Cats & Hot Dogs" von Marliese Arold

https://www.ueberreuter.de/produkt/cool-cats-hot-dogs/

Wie Hund und KatzJohanna ist fast 13 und liebt Katzen über alles. Daher ist sie superglücklich, als ihre Mutter die »Katzenboutique« ihrer Tante…
Monika Parciak Illustrator/inMonika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren und wuchs im Rheinland auf.

"Mala und das flüsternde Haus" von Usch Luhn

https://www.ueberreuter.de/produkt/mala-und-das-fluesternde-haus/

Ein bisschen mulmig ist es Waisenmädchen Mala schon zumute, als sie zu Ophelia Mirakel kommt: Ihr Haus steckt voller kurioser Gegenstände und…
Monika Parciak Illustrator/inMonika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren und wuchs im Rheinland auf.

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Verbund Bewachsene Bodenfilter: Grenzüberschreitende Kommunalberatung und Kontaktbörse zum Technologietransfer Bewachsene Bodenfilter nach Polen – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/14178-02/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die naturnahen und weitgehend technikfreien Abwasserbehandlungsverfahren, und hier insbesondere die Bewachsenen…
In der Startphase wurden Infomaterialien in polnischer Sprache erstellt, ein Kick-off-Seminar in Danzig

DBU aktuell - Nr. 12 |  Dezember 2008 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-12-dezember-2008/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Umweltzentrum Toulcuv dvur«, erschienen in der Tageszeitung Právo am 26.08.2008 II Liceum Ogólnoksztalcace, Danzig

Newsletter des Stipendienprogrammes vom 19.12.2014 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-vom-19-12-2014/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 57 – Ausgabe IV 2014…
Jerzy Szydłowski (Universität Danzig), 8.   

Rückgewinnung von Eisenhydroxidschlämmen aus der Abwasserbehandlung - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/00933-02/

Rückgewinnung von Eisenhydroxidschlämmen aus der Abwasserbehandlung Projektdurchführung DW-Chem-Tech GmbH Danziger

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Ursulinen, OSU (Köln, Bornheim-Hersel, Wipperfürth)

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/orden/frauenorden/ursulinen_koeln/index.html

Die Ursulinen in Wipperfürth kamen nach der Vertreibung aus Danzig 1945 nach Wipperfürth.