Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Shep: Ältere Urgeschichte und Quartärökologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/shep/shepsammlung-aeltere-urgeschichte-und-quartaeroekologie/

Die Sammlung der Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen ist eine der größten Steinzeitsammlungen in Deutschland. Diese enthält mehr als 1.000.000 Artefakte, darunter Steinwerkzeuge, Faunenreste, Werkzeuge aus organischen Materialien und Keramik aus archäologischen Stätten in Europa, aber auch aus Afrika.
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA

GR Sekt. Malakologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-zoologie/sekt-malakologie/

Der Sammlungs- und Forschungsschwerpunkt liegt auf terrestrischen Gastropoda, v.a. Nacktschnecken. Der Bereich beherbergt eine Trocken- und Alkoholpräparate-Sammlung von Mollusken (sowie kleine Sammlungen anderer Invertebraten-Gruppen, die nicht durch andere Bereiche abgedeckt werden, z.B. Crustacea).
, aber auch Vaterschaftsanalysen, Ermittlungen von Fekundität, Morphologie, und DNA-Analysen