DNA-Bank | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/wissenschaft/forschungsinfrastruktur/sammlungen/dna-bank/
© SGN× DNA lagern Nur wenn Nachbestimmungen möglich sind, behalten DNA-Proben
© SGN× DNA lagern Nur wenn Nachbestimmungen möglich sind, behalten DNA-Proben
Home Über uns Organisation Themen DNA © SGN× Alles rund um die
Phytoplankton Leibniz Institut Ostseeforschung Klimageschichte Klimawandel Umwelt-DNA
„Wir werden aus Sedimentproben der Ostsee sogenannte Umwelt-DNA extrahieren und analysieren
Home Pressemeldungen Die Ära der DNA-Sequenzierung betrifft uns alle!
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA – Wir wenden neuartige Techniken der Hochdurchsatz-DNA-Sequenzierung und gezielten – DNA-Anreicherung an, um Einblicke in die Geschichte und Entwicklung ausgestorbener
über die Analyse von menschlichen Fossilien hinaus und untersucht zahlreiche alte DNA-Quellen
Home Pressemeldungen Molekulare Archäologie: 1200 Jahre alte DNA-Sequenzen aus
Juni: „Umwelt-DNA aus der Vergangenheit: molekulare Paläoökologie zur Erforschung
Hier kommen Morphologie, optische Methoden, Molekulargenetik, DNA-Analysen zusammen
klassischen morphologischen Methoden kommen dabei in den letzten Jahren auch zunehmend DNA-Untersuchungen
Hundsdörfer berücksichtigt Daten aus zahlreichen Quellen: Morphologie, molekulare DNA-Sequenzen
Hundsdörfer berücksichtigt Daten aus zahlreichen Quellen: Morphologie, molekulare DNA-Sequenzen
1127 Monica.Solorzano-Kraemer@senckenberg.de Ein kleines bisschen Jurassic Park DNA