DZMB Fachbereiche | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/dzmb-fachbereiche/
besonders in den Bereichen der molekularen Taxonomie, des Metabarcodings und der e-DNA
besonders in den Bereichen der molekularen Taxonomie, des Metabarcodings und der e-DNA
Neben Gewebe- und Blutproben extrahieren wir DNA aus Losung, Haaren, Speichelresten
Fossilien und deren oft unzureichender molekularer Erhaltung für die Analyse alter DNA
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA
Die von der Gruppe für Paläoanthropologie durchgeführten Forschungen haben zum Ziel, die biokulturellen Prozesse zu bestimmen, die die menschliche Evolution geprägt haben, und Spuren der phänotypischen Hominin-Variation zu analysieren.
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA
Außerdem analysierten sie die DNA der Säuger, um für die Haut zuständige Gene zu
Über uns Organisation Themen Senckenberg-Themen © SGN× Alles rund um die DNA
High throughput sequencing of “legacy” DNA markers to explore the biodiversity of
© PhytoArk× Weitere Informationen Historische Umwelt-DNA Ein weiterer wichtiger
Die Sammlung Zooarchäologie ist Teil der Arbeitsgruppe Ältere Urgeschichte und Quartärökologie unter der Leitung von Prof. Nicholas Conard und wird von PD Dr. Britt Starkovich kuratiert.
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA