DZMB Fachbereiche | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/dzmb-fachbereiche/
besonders in den Bereichen der molekularen Taxonomie, des Metabarcodings und der e-DNA
besonders in den Bereichen der molekularen Taxonomie, des Metabarcodings und der e-DNA
Besuchende können als ein weiteres Highlight ihre eigene DNA extrahieren und Kinder
(Pitcairnioideae, Bromeliaceae) based on four chloroplast DNA regions. – Molecular
Fossilien und deren oft unzureichender molekularer Erhaltung für die Analyse alter DNA
auswirkte Viele heutige Menschen tragen einen kleinen Anteil an Neandertaler-DNA
Benchmarking ultra-high molecular weight DNA preservation protocols for long-read
Thus, the use of DNA sequences for taxonomic purposes is warranted.
Die Sammlung der Abteilung für Ältere Urgeschichte und Quartärökologie der Universität Tübingen ist eine der größten Steinzeitsammlungen in Deutschland. Diese enthält mehr als 1.000.000 Artefakte, darunter Steinwerkzeuge, Faunenreste, Werkzeuge aus organischen Materialien und Keramik aus archäologischen Stätten in Europa, aber auch aus Afrika.
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA
Die von der Gruppe für Paläoanthropologie durchgeführten Forschungen haben zum Ziel, die biokulturellen Prozesse zu bestimmen, die die menschliche Evolution geprägt haben, und Spuren der phänotypischen Hominin-Variation zu analysieren.
Das Hauptaugenmerk der Arbeitsgruppe liegt auf der genetischen Analyse fossiler DNA