Genomik für den Artenschutz | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/genomik_fuer_den_artenschutz/
30
Während sich etwa mittels des sogenannten DNA metabarcodings die Biodiversität ganzer
30
Während sich etwa mittels des sogenannten DNA metabarcodings die Biodiversität ganzer
Herausforderung dabei: Von ganzen Abstammungslinien der neu entdeckten Pilze sind nur die DNA-Sequenzen
Die DNA-Abschnitte dieser Gene finden sich zwar noch in der Vampirfledermaus, jedoch
Inga Mohrbeck, Pedro Martínez Arbizu, Michael Raupach und Silke Laakmann 2011: DNA
30
unsere Vorfahren die heimische Flora nutzten Eine detaillierte Auswertung von DNA
Im Fokus steht dabei für ihn die Frage, welche Änderungen in der DNA zu unterschiedlichen
Während der GBOL I Laufzeit wurden ca. 600 ribosomale LSU DNA Fragmente (D3-D5 Region
Forschungsgegenstand der Sektion Ökologie sind die Interaktionen von Insekten mit ihrer Umwelt.
R., (2019): Integrating three comprehensive data sets shows that mitochondrial DNA
R., (2019): Integrating three comprehensive data sets shows that mitochondrial DNA
Unsere ersten Analysen anhand von wenigen Genen bargen eine große Überraschung: Die DNA