Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

19.05.2023 Europawochen der Stadt Heidelberg: Theateraufführung und Comicvorstellung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2286817_2353058_2364414_2364056.html

Der Mai 2023 steht im Zeichen der Europawochen der Stadt Heidelberg: Gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern macht die Stadt bei zahlreichen Veranstaltungen Europa für Bürgerinnen und Bürger erlebbar. Ziel ist es, den Menschen in Heidelberg und der Region den europäischen Gedanken näherzubringen. Zum Abschluss der Europawochen stehen noch folgende Veranstaltungen an:
frei Im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend hat das Maison de l’Europe in Montpellier einen Comic

Publikationen Stadtarchiv | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Publikationen+Stadtarchiv.html

Liste der Veröffentlichungen, die in den Publikationsreihen des Stadtarchivs erschienen sind
In „weiteren Publikationen…“ informiert u.a. ein kurzer wie farbenfroher Comic („Not only 4 kids“).

Aktuelles aus dem Stadtarchiv | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Aktuelles.html

Auf dieser Seite finden sich aktuelle Informationen für unsere Nutzerinnen und Nutzer
Diesmal als Horror-Comic-Performance (Foto: Theater Heidelberg ©Susanne Reichardt).

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Bibliothek Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/bibliothek-loebejuen.html

November 2024) Hofweihnacht (30.11.24) Lesen im Advent (ab 28.11.2024) Comic-Tag (25.05.2025) Ferienspiele
November 2024) Hofweihnacht (30.11.24) Lesen im Advent (ab 28.11.2024) Comic-Tag (25.05.2025) Ferienspiele

Bibliothek Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/bibliothek-loebejuen/biblitohek-loebejuen.html

November 2024) Hofweihnacht (30.11.24) Lesen im Advent (ab 28.11.2024) Comic-Tag (25.05.2025) Ferienspiele
November 2024) Hofweihnacht (30.11.24) Lesen im Advent (ab 28.11.2024) Comic-Tag (25.05.2025) Ferienspiele

Skulpturenpark - Steingewordene Sagen von Wettin

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/am-saaleufer.html

Hier findet man die komplett verfasste und passende Sage zur Skulptur und sogar eine Comic-Illustration
Hier findet man die komplett verfasste und passende Sage zur Skulptur und sogar eine Comic-Illustration

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

Populärkulturen – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/populaerkulturen?overlay=search

Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der Studiengang ist
der Vormoderne bis in die aktuelle Gegenwart Klassiker und ihre plurimedialen Adaptationen (Film, Comic

Populärkulturen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/populaerkulturen

Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der Studiengang ist
der Vormoderne bis in die aktuelle Gegenwart Klassiker und ihre plurimedialen Adaptationen (Film, Comic

Populärkulturen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/populaerkulturen?overlay=contact

Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der Studiengang ist
der Vormoderne bis in die aktuelle Gegenwart Klassiker und ihre plurimedialen Adaptationen (Film, Comic

Populärkulturen - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/studium/alle-studienfaecher/populaerkulturen?overlay=menu

Der Masterstudiengang Populärkulturen bietet ein forschungsorientiertes Studium mit text-, bild- und medienwissenschaftlicher Ausrichtung. Der Studiengang ist
der Vormoderne bis in die aktuelle Gegenwart Klassiker und ihre plurimedialen Adaptationen (Film, Comic

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

„YOUrope – es geht um dich!“ 66. Europäischer Wettbewerb – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich-66-europaeischer-wettbewerb/

VorlesenDer 66. Europäische Wettbewerb motiviert im kommenden Schuljahr Kinder und Jugendliche, sich aktiv für Europa einzusetzen. Deutschlands ältester Schülerwettbewerb startet die 66. Runde! Anlässlich der Europawahl 2019 geht es um die Zukunft der EU.
Aufgabenstellungen steht den Teilnehmenden frei: Ob Bild, Collage oder Text, selbst komponierte Musik, Comic

Start des Wettbewerbs Euroscola 2018 - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/start-des-wettbewerbs-euroscola-2018/

VorlesenDer diesjährige Euroscola-Wettbewerb ist ab sofort eröffnet. Unter dem Motto „Eurer Szenario für Europa! – Wie sieht die EU aus, in der ihr leben möchtet?“ können Schülerinnen und Schüler bis zum 12. April 2018 an dem Kreativ-Wettbewerb teilnehmen.
Euer Beitrag kann eine Kurzgeschichte, Comic, Gedicht, Rede, Theaterstück, Krimi, Präsentation, Kurzfilm

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plastik: Zum Wegwerfen zu schade, zum Verbieten zu wichtig

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/plastik-zum-wegwerfen-zu-schade-zum-verbieten-zu-wichtig

Computer, Autos, Trinkflaschen, Cremedosen, Nylon-Strümpfe – kaum ein Produkt kommt heute ohne Plastik aus. Doch die Kunststoffe bergen Risiken für Mensch und Natur: Abfälle aus Plaste und Elaste verschandeln selbst entlegene Winkel und treiben in riesigen Strudeln in den Weltmeeren. Tiere halten winzige Plastikpartikel oft für Fressen und bringen sie in die Nahrungskette ein. Forscher warnen, dass so gefährliche Chemikalien eines Tages auf unsere Teller gelangen. Ein Ende des Plastikzeitalters ist nicht in Sicht.
April 2012 an einem Comic-Wettbewerb der Umweltschutzorganisation BUND teilnehmen.

Unterrichtsmaterial: Glück im Schweinestall? - Tierwohl in der Schweinehaltung

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-glueck-im-schweinestall-tierwohl-der-schweinehaltung

Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 5 & 6
ist es die gewonnenen Kenntnisse sowie die wichtigsten Aspekte in einer anderen medialen Form einem Comic

Unterrichtsmaterial: Masthuhnhaltung in Deutschland

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-masthuhnhaltung-deutschland

Eine Lerneinheit zum Thema Tierwohl für die Unterstufe
Ein besonderes Highlight ist das Comic-Projekt, das den Schüler:innen nicht nur einen kreativen Zugang

Unterrichtsmaterial: Konsumentenschutz mit Fokus auf Onlinehandel

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/konsumentenschutz-mit-fokus-auf-onlinehandel-fake-shops-auf-der-spur

Fake-Shops auf der Spur!
Arbeitsauftrag für M4 ist, dass die Lernenden ein eigenes Comic gestalten, in welchem sie die Kennenzeichen

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen