Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

ICDL – International Children’s Digital Library

http://en.childrenslibrary.org/library/books/_/___comi_00362104/book/page0009.html

International Children’s Digital Library
Skip to main content The comic picture book Generously supported by    Web Accessibility | Privacy

ICDL - International Children's Digital Library

http://en.childrenslibrary.org/library/books/_/___comi_00362104/book/page0002.html

International Children’s Digital Library
Skip to main content The comic picture book Generously supported by    Web Accessibility | Privacy

ICDL - International Children's Digital Library

http://en.childrenslibrary.org/library/books/_/___comi_00362104/book/page0029.html

International Children’s Digital Library
Skip to main content The comic picture book Generously supported by    Web Accessibility | Privacy

ICDL - International Children's Digital Library

http://en.childrenslibrary.org/library/books/_/___comi_00362104/book/page0018.html

International Children’s Digital Library
Skip to main content The comic picture book Generously supported by    Web Accessibility | Privacy

Nur Seiten von en.childrenslibrary.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Neue Impulse für den Wissenschaftsjournalismus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neue-impulse-fuer-den-wissenschaftsjournalismus/

Drei neue Fellows starten am MIP.labor an der Freien Universität Berlin, gefördert von der Klaus Tschira Stiftung
illustriert Klima-Kipppunkte Die Kipppunkte in unserem Klimasystem sind eine Steilvorlage für einen Comic-Bösewicht

Wissenschaftskommunikation wirksam gestalten – NaWik bietet neue Seminare zu Partizipation und Evaluation an – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/partizipation-evaluation/

Wie können Forschende andere an ihren Forschungsprojekten aktiv beteiligen und wie können wir Wissenschaftskommunikation sinnvoll evaluieren?
beispielsweise eine Dialogveranstaltung zu den ethischen Rahmenbedingungen von Forschung sein oder auch ein Comic-Workshop

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Elias Linnekuhl · Cornelia Funke – Die offizielle Homepage

https://corneliafunke.com/de/volterra-projekt/gaeste/elias-linnekuhl/

Bereits seit 2019 ist er als Illustrator tätig und hat sich dabei auf Buchillustrationen und Comic spezialisiert

Gesamtschule Paderborn-Elsen Detailansicht

https://www.ge-pb-elsen.de/programm/aktuelles/detailansicht/?L=0&tx_news_pi1%5Bnews%5D=680&cHash=5d2e984ed0580323368729aa848152b8

Von Comic bis Modern – Kreative Portraitkunst an der Gesamtschule Paderborn-Elsen Erstellt von

Gesamtschule Paderborn-Elsen Startseite

https://www.ge-pb-elsen.de//

Weiterlesen Von Comic bis Modern – Kreative Portraitkunst an der Gesamtschule Paderborn-Elsen Erstellt

Gesamtschule Paderborn-Elsen Startseite

https://www.ge-pb-elsen.de/

Weiterlesen Von Comic bis Modern – Kreative Portraitkunst an der Gesamtschule Paderborn-Elsen Erstellt

Nur Seiten von www.ge-pb-elsen.de anzeigen

Bauhaus-Werkblatt #5: Schmuck selber machen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/bauhaus-werkblatt-5-schmuck-selber-machen/

Um 1940, als die Bauhaus-Künstlerin Anni Albers (1899–1994) schon in den USA lebte, fertigte sie mit ihrem Studenten Alexander Reed eine Reihe von Halsketten, die aus ganz gewöhnlichen Materialien bestanden. Korken, Beilagscheiben, Haarspangen, Büroklammern, Abfluss-Siebe und anderes wurden auf farbige Textilbänder oder Schnüre gefädelt oder an Ketten für Waschbeckenstöpsel gehängt. Durch den Einsatz von simplen Materialien und Formen wirken die Schmuckstücke auf den ersten Blick edel: Nur wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass sie aus „wertlosen“ Materialien gemacht sind.
Lade das Bauhaus-Werkblatt #5 herunter und lies den Comic über Anni Albers.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/gedenken-an-nuno-louren_o.html

Initiative soll an Opfer rechter Gewalt erinnern
Anschließend arbeiteten die Jugendlichen an einer Comic-Vorlage der Grafikdesignerin.

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/erinnerung-an-nuno-lourenco.html

Gedenkveranstaltung am 04.07.2023
Hierbei ist unter wissenschaftlicher und künstlerischer Anleitung und Begleitung ein Comic entstanden

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/news-archiv/regionalbus-unterstuetzt-schuelerprojekt-zum-thema-nachhaltigkeit.html

Unsere Schüler plakatieren Linienbusse zum Thema Nachhaltigkeit
wurden schon mit den bunten A3-Plakaten bestückt und auch auf den Innenanzeigen werden die Motive im Comic-Stil

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Wettbewerb #ZeichenSetzen gegen Fakes im Netz – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/news/detail/wettbewerb-zeichensetzen-gegen-fakes-im-netz

Die #ZeichenSetzen-Challenge ruft Jugendliche dazu auf, mit kreativen Beiträgen ein Zeichen zu setzen für Vielfalt, Toleranz und ein besseres Miteinander in der Gesellschaft. Bis zum 31. Juli haben sie Zeit, Ideen und Projekte bei BITTE WAS?! einzureichen.
Beispiele sind: Erklärvideo, Song, Comic oder ein dokumentiertes Projekt an der Schule.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kings cartoon vector set.

https://learnattack.de/franzoesisch/klassenarbeiten/substantive-und-begleiter

Fantasy royalty medieval kings cartoon monarch fun comic set.

Leseverstehen einfach erklärt | Learnattack

https://learnattack.de/englisch/leseverstehen

Leseverstehen einfach erklärt ✓ Viele Englisch-Themen ✓ Üben für Leseverstehen mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Dein Leseverstehen in Englisch mit Comics verbessern Das klingt traumhaft für alle Comic-Liebhaber:

Adverbialsätze | Learnattack

https://learnattack.de/deutsch/adverbialsaetze

Adverbialsätze leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
auch zu analysieren, welche Adverbialsätze deine Mitmenschen benutzen oder welche in deinem Buch oder Comic

Unregelmäßige Verben: connaître, croire, devoir, dire, écrire, lire, mettre, pouvoir, venir, voir, vouloir | Learnattack

https://learnattack.de/franzoesisch/unregelmaessige-verben-connaitre-croire-devoir-dire-ecrire

Unregelmäßige Verben: connaître, croire, devoir, dire, écrire, lire, mettre, pouvoir, venir, voir, vouloir leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Ich habe einen Comic gelesen. Wie konjugiert man mettre?

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden