Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Tuberkulose – Da kriegste die Motten! | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterialien/alle/tuberkulose-da-kriegste-die-motten

Die Unterrichtsmappe rückt Tuberkulose als weltumspannendes Gesundheitsproblem in den Fokus. Sie thematisiert damit Entwicklungsziel 3 der Vereinten Nationen, ein gesundes Leben für alle zu gewährleisten. Die Materialien gliedern sich in ein naturwissenschaftliches, ein sprachlich-künstlerisches und ein gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld. Die Modul-Struktur ermöglicht sowohl die Gestaltung einzelner Unterrichtsstunden, als auch einer Unterrichtsreihe oder eines fächerübergreifenden Unterrichtsprojektes.
Sie machen fachspezifische Angebote für die Fächer Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte

Film und Buch "Plastic Planet" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/abfall-und-muellexporte-weltweit/film-und-buch-plastic-planet

In PLASTIC PLANET sucht Regisseur Werner Boote, dessen eigener Großvater ein Pionier der Plastikindustrie war, weltweit nach Antworten und deckt erstaunliche Fakten und unglaubliche Zusammenhänge auf. Er stellt Fragen, die uns alle angehen: Schadet Plastik unserer Gesundheit? Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten und Meeren? Wer gewinnt dabei? Wer verliert?
Bildungsmaterial , Informations- und Lernplattform , Multimediales Biologie , Chemie

Erfahrungen und Perspektiven aus der Länderinitiative „SDG 4 – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrkräftebildung in Sachsen" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/kmkbmz-orientierungsrahmen/orientierungsrahmen-fuer-den-lernbereich-globale-entwicklung-or/erfahrungen-und-perspektiven-aus-der-laenderinitiative-sdg-4-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-der-universitaeren-lehrkraeftebildung-sachsen

Die Handreichung bündelt die vorläufigen zentralen Erkenntnisse und Ergebnisse der Länderinitiative. Sie richtet sich insbesondere an BNE-Akteure, Hochschuldozierende und Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der universitären Lehrkräftebildung stärken und verankern möchten.
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung Fachpublikation Globales Lernen / BNE Biologie , Chemie

Nachhaltige Entwicklung / Lernen in Globalen Zusammenhängen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/hintergrund-globales-lernen/fachpublikationen-globales-lernen-bne/nachhaltige-entwicklung-lernen-globalen-zusammenhaengen

Die Handreichung für das übergreifende Thema Nachhaltige Entwicklung / Lernen in globalen Zusammenhängen mit Bezug zum Rahmenlehrplan 1–10 Berlin Brandenburg bietet eine umfangreiche, praxisorientierte Sammlung konkreter Anregungen für den fachbezogenen und fachübergreifenden Unterricht, von Materialien und externen Bildungsangeboten.
Methodensammlung/-handbuch , Projekttage/-wochen , Rahmenvereinbarung Biologie , Chemie

Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/orientierungsrahmen-lernbereich-globale-entwicklung

Der KMK/BMZ Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung kann beim Cornelsen Verlag online kostenlos bestellt werden und steht hier in Lang- und Kurzfassung, in fächerbezogenen Teilausgaben sowie in fremdsprachigen Versionen zum Download bereit.
Development Goals (SDG) Fachpublikation Globales Lernen / BNE Biologie , Chemie