Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Erdbeobachtung

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/raumfahrt/strategie-und-programm/erdbeobachtung

Die Erdbeobachtung mit den Methoden der Fernerkundung ist entscheidend für ein vertieftes Verständnis des Erdsystems. Mit unseren im DLR entwickelten Verfahren und Methoden zur kontinuierlichen Beobachtung, Erfassung und Bewertung des Erdsystems stellen wir verlässliche Informationen und Anwendungen für ein breites Spektrum an Handlungsfeldern für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft bereit.
Institut für Physik der Atmosphäre Das Institut erforscht die Physik und die Chemie

Institut für Quantentechnologien

https://www.dlr.de/de/qt/

Ziel des Instituts für Quantentechnologien in Ulm ist es, Präzisionsinstrumente für Raumfahrtanwendungen auf Basis von Quantentechnologien zu entwickeln und in Zusammenarbeit mit der Industrie zur Prototypenreife zu bringen.
sich auf ein spannendes Programm aus Medizin, Technik, Informatik, Psychologie, Chemie

Chemische Treibstofftechnologie

https://www.dlr.de/de/ra/ueber-uns/abteilungen/chemische-treibstofftechnologie

Auch für die Raumfahrt spielt die Umweltverträglichkeit inzwischen eine entscheidende Rolle. Die anwendungsorientierte Entwicklung, Charakterisierung und Erprobung fortschrittlicher Treibstoffe, Treibstoffkomponenten, neuartiger Funktionsmaterialien und Treibstoffkonzepte für luft- und raumfahrtrelevante Antriebssysteme sind daher essenzielle Bausteine für die Zukunft der Raumfahrt.
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen von Studierenden der Chemie oder verwandten

DLR Sonnenkolloquium 2025

https://www.dlr.de/de/ff/aktuelles/veranstaltungen/2025/dlr-sonnenkolloquium-2025

Nach seiner ersten Ausgabe am Standort Jülich im letzten Jahr stand das diesjährige Sonnenkolloquium unter dem Motto „Solare Prozesse für die chemische Industrie“. Es brachte Fachleute aus Industrie und Forschung zusammen, um neue Methoden, Tools und Technologien für nachhaltige industrielle Prozesse zu erörtern.
Maximilian Moxter (Wacker Chemie AG) 11:15 Uhr Anlage DAWN – Rückblick auf ein