Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

At the Moulin Rouge –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/at-the-moulin-rouge?utm_medium=direct&utm_source=website-the-hub&utm_campaign=exhibitons+

Among his favorite spots were Le Chat Noir, Le Mirliton, and, above all others, the Moulin Rouge
Among his favorite spots were Le Chat Noir, Le Mirliton, and, above all others, the Moulin Rouge.

At the Moulin Rouge –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/at-the-moulin-rouge

Among his favorite spots were Le Chat Noir, Le Mirliton, and, above all others, the Moulin Rouge
Among his favorite spots were Le Chat Noir, Le Mirliton, and, above all others, the Moulin Rouge.

Dressed by Nature: Textiles of Japan –– Minneapolis Institute of Art

https://new.artsmia.org/exhibition/dressed-by-nature-textiles-of-japan

June 25, 2022 – September 11, 2022 | Target Gallery | General Admission $20; Mia member $16; Investor+ Free; Youth 17 and under Free *Buy tickets to “Dressed by Nature” and “Van Gogh” to save 25% on each. Visit both exhibitions at a discounted price. Buy Tickets The Japanese archipelago is home to extremely diverse cultures that made clothing and other textile objects in a kaleidoscope of materials and designs
Stop and Chat July 7 – September 1 Have questions about the exhibition?

Nur Seiten von new.artsmia.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

SCHULE Archives | Seite 3 von 25 | Duda.news

https://www.duda.news/category/schule/page/3/

November 2022 Greta braucht die Unterstützung einer Schulbegleiterin weiterlesen» Pöbelei im Klassen-Chat

WISSEN Archives | Seite 6 von 179 | Duda.news

https://www.duda.news/category/wissen/page/6/

Aber das stimmt nicht. weiterlesen» Nicht jeder im Chat ist ein neuer Freund Duda Kinderzeitung 11.

Was wollen die Parteien eigentlich? | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/was-wollen-die-parteien-eigentlich/

Unsere Kinderreporter waren auf einer Wahlveranstaltung für Jugendliche. So hat es ihnen gefallen.
Am Ende wurden auch Fragen aus dem Publikum und dem Chat gestellt.

Was ist diese Woche in Köln und Umgebung los? | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/was-ist-diese-woche-in-koeln-los/

Der Veranstaltungskalender für Kinder: In Köln und Umgebung ist immer etwas los. Hier zeigen wir dir, was du unternehmen kannst.
Du kannst dich sogar direkt per Internet im Chat und per Telefon über die ARD-Kinderradionacht-Hotline

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fakt oder Fälschung? – Tipps für die Faktenprüfung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fakt-oder-faelschung---tipps-fuer-die-faktenpruefung

Jeden Tag erscheinen unzählige Nachrichten, Meldungen, Posts, Videos und Chat-Nachrichten.
Tipps für die Faktenprüfung Jeden Tag erscheinen unzählige Nachrichten, Meldungen, Posts, Videos und Chat-Nachrichten

HAPPY mit dem Handy – Chatbots und Social Media-Nutzung - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung/happy-mit-dem-handy-social-media-nutzung-2

Wenn Sie das Projekt
Schülerinnen und Schülern werden Möglichkeiten und Gefahren im Umgang mit Social Media-Angeboten (Klassenchat, Chat

Einladung zum Pressegespräch - Reichweite von Lokal-/Regionalfernsehen und Bürgerradios (Vorstellung der Funkanalyse Thüringen 2022) - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/einladung-zum-pressegespraech-reichweite-von-lokal-regionalfernsehen-und-buergerradios-vorstellung-der-funkanalyse-thueringen-2022

Wie wird lokales und regionales Fernsehen in Thüringen geschaut, wie sehr werden die Hörfunkangebote der Bürgerradios im Freistaat gehört? Diese Fragen beantwortet die aktuelle Funkanalyse der INFO GmbH Berlin, die die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beauftragt hat. Die repräsentative Studie untersucht Bekanntheit, Reichweite und Nutzung der…
Das Pressegespräch findet online statt und bietet die Möglichkeit zur interaktiven Beteiligung per Chat

Wie barrierefrei sind Medien heute? - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wie-barrierefrei-sind-medien-heute

Wie barrierefrei sind Medien in der heutigen Welt? Gibt es genügend Untertitel? Wie finden sich Menschen mit Behinderungen im Internet zurecht? Diese und andere Fragen sollen in einem Live-Talk der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 28. September 2021 um 10.00 Uhr zusammen mit Partnern diskutiert werden. Das Thüringer Mediengespräch der TLM…
Interessierte können live per Chat mitdiskutieren.

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 06.01.2021 – TECHNIK BEGEISTERT e.V. Livestream

https://www.worldrobotolympiad.de/news/186/2021-01-06-technik-begeistert-e-v-livestream

Über den Chat habt ihr die Möglichkeit live Fragen zu stellen, die wir euch direkt beantworten
Über den Chat habt ihr die Möglichkeit live Fragen zu stellen, die wir euch direkt beantworten.

WRO 2021 - Live-Stream zur Aufgabenveröffentlichung

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2021/live-stream-aufgabenveroeffentlichung

Am 15. Januar 2021 um 15:00 Uhr findet ein Live-Stream zur Vorstellung der neuen WRO-Aufgaben statt.
Youtube-Kanal dabei und lasst euch die neuen Aufgaben von uns erklären und stellt eure Fragen live im Chat

World Robot Olympiad (WRO) - 10.07.2019 - Schulpreis "genial.digital" zum ersten Mal an zwei Schulen vergeben

https://www.worldrobotolympiad.de/news/152/2019-07-10-schulpreis-genial-digital-zum-ersten-mal-an-zwei-schulen-vergeben

Gemeinsam mit unserem Premium Partner IBM Deutschland vergeben wir bereits zum zweiten Mal den Schulpreis "genial.digital". Erstmals wurden in dieser Saison zwei Schulen ausgezeichnet, welche sich in besonderer Art und Weise für informatische Bildung an ihrer Schule einsetzen.
Nicht nur "klassische" Roboter – "Arbeiten 4.0", ganz neue Berufsbilder, das Internet der Dinge, Chat-Bots

Schulpreis 2019 genial.digital - Eine Auszeichnung in Kooperation mit IBM Deutschland

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2019/schulpreis-genial-digital

Bereits zum zweiten Mal verleihen wir den Schulpreis genial.digital gemeinsam mit unserem Premium Partner IBM Deutschland.
Nicht nur „klassische“ Roboter – „Arbeiten 4.0“, ganz neue Berufsbilder, das Internet der Dinge’, Chat-Bots

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_a6020e350541fc53264878c91f82ed5f6c054679&top=y&page=6&detail=54

Irgendwann mischt sich Zoé, unter 30, Radikalfeministin, in ihren Chat ein und die drei lassen die Fetzen
Irgendwann mischt sich Zoé, unter 30, Radikalfeministin, in ihren Chat ein und die drei lassen die Fetzen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_f19237aac71ca246c57f54311a083c2963fb988c&top=y&page=9&detail=89

Es entwickelt sich ein intensiver Chat, und sie kommen sich näher, doch irgendwann steht ein erstes Treffen
Es entwickelt sich ein intensiver Chat, und sie kommen sich näher, doch irgendwann steht ein erstes Treffen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_076d9b0899fa747133caf53f469e91c85ea3f12b&top=y&page=10&detail=95

Nicht die Dauer der digitalen Medien-Nutzung ist das Problem, sondern die Inhalte, die Kinder konsumieren. Schon Grundschüler sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Eine Schulleiterin schlägt Alarm! „Wissen Sie, was Ihr Kind auf seinem Smartphone sieht?“ Diese Frage stellt Silke Müller ahnungslosen Eltern auf Infoveranstaltungen ihrer Schule. Die Fotos, Sticker und Videos, die sie dann zeigt, sind so verstörend, dass kaum jemand hinsehen kann. Die meisten Eltern gehen davon aus, Medien-Erziehung bedeutet, die Bildschirmzeit zu begrenzen – und haben keine Ahnung, dass schon Kinder Bilder bestialischer Tierquälereien, Kriegsverbrechen und sexueller Gewalt sehen. Verschickt im Klassenchat. Mit dramatischen Auswirkungen auf ihre Psyche. In diesem wichtigen Debattenbuch klärt Silke Müller auf über die digitalen Bedrohungen, denen Kinder ausgesetzt sind, wenn sie Zugang zu Smartphones haben. Sie appelliert an Eltern, Lehrer*innen und die Politik, nicht länger wegzusehen, sondern endlich die Grundlagen zu schaffen für eine zeitgemäße, an Werten orientierte Medien-Erziehung. Der Anstoß einer Debatte, die längst hätte geführt werden müssen. Mit wertvollen Informationen und praktischen Tipps, mit welchen technischen und pädagogischen Mitteln wir unsere Kinder schützen können.
Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat | Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_076d9b0899fa747133caf53f469e91c85ea3f12b&top=y&page=10

Gewalt, Missbrauch, Rassismus – Der verstörende Alltag im Klassen-Chat | Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen