Dein Suchergebnis zum Thema: Charles_de_Gaulle

Charles de Gaulle – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Charles_de_Gaulle

title=Charles_de_Gaulle&oldid=161509“ Kategorien: Klexikon-Artikel Bekannte Leute Geschichte Cookies

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die französischen Präsidenten – Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/die-franzoesischen-praesidenten/

Wer war Charles de Gaulle? Wer ist heute Präsident von Frankreich?
Charles de Gaulles war der erste Präsident der fünften Republik in Frankreich. [ © The National Archives

Geschichte & Politik - Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/

Hier erfährst du mehr über Frankreichs Geschichte von der Steinzeit bis zu aktuellen Beziehungen mit Deutschland.
Was Karl der Große für die Deutschen ist, das ist Charles le Magne für die Franzosen.

Geschichte & Politik - Elfenbeinküste | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/elfenbeinkueste/daten-fakten/geschichte-politik/

Geschichte der Elfenbeinküste: Was geschah früher, was heute? Seit 1960 ist das Land unabhängig von Frankreich.
Erst als der französische Präsident Charles de Gaulle den französischen Kolonien die Unabhängigkeit nahelegte

Geschichte Guineas II - Guinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-guineas-ii/

Geschichte von Guinea von der Unabhängigkeit bis heute
Steckbrief Land Leute Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück 1958 wurde Charles

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

2014-1914 – Countdown | Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/1914-2014/zeitung_de/zeitung_15.html

Gestern unterzeichneten der Bundeskanzler Konrad Adenauer und der Präsident der französischen Republik Charles

Frankreich für Kinder - Reisen - Infos - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/reisen/infos.html

Paris für Kinder, Infos, Reportagen, Interviews, Spiele, Sprache, Filme, Zeichnungen, Fotos, Vergleich zu Berlin
der Bahn Wenn du nach Paris möchtest, wirst du entweder am Gare du Nord (Nordbahnhof) oder am Gare de

Frankreich für Kinder - Feste und Feiertage: Dreikönigstag, Neujahr, Nationalfeiertag und vielmehr - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich/frankreich-deutschland/reportage/feiern.html

In Frankreich wie in Deutschland gibt es viele gemeinsame Traditionen, zu Weihnachten oder zu Ostern z.B., aber es gibt auch Unterschiede zu den deutschen Feiertagen. Infos zum Dreikönigstag, Neujahr, Nationalfeiertag etc.
Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

C’est quoi l’appel du 18 juin ? – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/cest-quoi-lappel-du-18-juin/

Comme tu as pu le lire dans la rubrique À la une, le 27 mai est la journée nationale de la résistance – En fait, il s’agit d’un discours prononcé par Charles De Gaulle (qui était général de l’armée française
En fait, il s’agit d’un discours prononcé par Charles De Gaulle (qui était général de l’armée française

Sais-tu ce comment s'organise le système politique allemand ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ce-comment-sorganise-le-systeme-politique-allemand/

Nous évoquons dans ta « une » la signature du traité de l’Élysée par le président Charles de Gaulle et
Nous évoquons dans ta « une » la signature du traité de l’Élysée par le président Charles de Gaulle et

Archives des Le sais-tu ? - Page 75 sur 76 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/le-sais-tu/page/75/

l’Élysée par le président Charles de Gaulle et  le chancelier allemand Konrad Adenauer.

Archives des Le sais-tu ? - Page 43 sur 76 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/le-sais-tu/page/43/

En fait, la Grande-Bretagne est une île composée de trois nations : l’Angleterre, le pays de Galles et

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Charles de Gaulle

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/charles-de-gaulle/

Charles de Gaulle * geboren 22.11.1890 in Lille † gestorben 09.11.1970 in Colombey-les-Deux-Églises

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/deutsch-franzoesischer-freundschaftsvertrag/

Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische
Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische

Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag

https://www.konrad-adenauer.de/seite/deutsch-franzoesischer-freundschaftsvertrag/

Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische
Januar 1963 unterzeichneten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in Paris den Vertrag über die deutsch-französische

Mediathek

https://www.konrad-adenauer.de/mediathek/im-dritten-reich/

Im „Dritten Reich“ Bundesregierung, Ernst Schwahn Konrad Adenauer und Charles de Gaulle nach Unterzeichnung

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

50 Jahre Élysée-Vertrag – Konnten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer wirklich zwei Völker versöhnen

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/50-jahre-lyse-vertrag-konnten-charles-de-gaulle-und-konrad-adenauer-wirklich-zwei-vlker-vershnen-ergebnisse-einer-recherche-in/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nachbarn in der Geschichte 50 Jahre Élysée-Vertrag – Konnten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer wirklich

»Frankreich zu Gast« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/frankreich-zu-gast/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Meilenstein in der Aussöhnung beider Staaten bildete der Besuch Charles de Gaulles in Deutschland

E-Paper: European Security and History - Joseph De Weck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-europaeische-sicherheit-und-geschichte-joseph-de-weck/

Joseph de Weck über die Zeitenwende in der Russlandpolitik Deutschlands und Frankreichs.
After decolonization, Charles de Gaulle wanted to reimagine France as an independent geopolitical power

E-Paper: Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times - Stella Ghervas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-die-internationale-ordnung-im-wandel-historisches-denken-fuer-unsichere-zeiten-stella-ghervas/

Stella Ghervas über internationale Herausforderungen bei der Schaffung von Frieden & das Erkennen kurzer Zeitfenster, die für die Etablierung einer neuen internationalen Ordnung unerlässlich sind.
French author the Abbé de Saint-Pierre discussed in his 1713 Projet pour render la paix universelle en

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

LeMO Biografie Charles de Gaulle

https://www.hdg.de/lemo/biografie/charles-de-gaulle.html

Charles De Gaulle ist der erste Ministerpräsident Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg und gilt als
Suchen Staatspräsident Charles de Gaulle anlässlich der Feiern zum 46.

rueckblende-2012-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/rueckblende-2012-der-deutsche-preis-fuer-politische-fotografie-und-karikatur

Ausstellung mit rund 100 Fotos und 50 Karikaturen, die einen Rückblick auf die herausragenden Ereignisse des Jahres 2012 darstellen.
einen Begrüßungskuss zwischen Angela Merkel und Francois Hollande vor der 50-Jahr-Feier zur Rede von Charles

LeMO Video Staatsbesuch in Deutschland

https://www.hdg.de/lemo/bestand/medien/video-staatsbesuch-in-deutschland.html

Die UFA-Wochenschau berichtet über den Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle
Objektinfo Die UFA-Wochenschau berichtet über den Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten Charles

LeMO Biografie Edgar Faure

https://www.hdg.de/lemo/biografie/edgar-faure.html

Edgar Faure ist ein französischer Politiker und Jurist.
de Gaulle eine leitende Position in der Provisorischen Regierung der Französischen Republik. 1945 ist

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen