Dein Suchergebnis zum Thema: Charles de Gaulle

NewsPoint-Top Archive – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/tag/newspoint-top/

auf NewsPoint-Seite eizeln oben anzeigen
1963 – unterschrieben der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles

Vive l’amitié franco-allemande! - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/vive-lamitie-franco-allemande/

Eines der letzten Fotos aus unserem „historischen“ Computerkabinett ὠ9 Neue Technik nebst Mobiliar sind im Anflug. Die deutsch-französische Freundschaft ist schon eine tolle Sache! In …
Januar 1963 vom damaligen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Präsidenten Charles de

L’amitié franco-allemande en fête - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/lamitie-franco-allemande-en-fete/

Januar 1963 – unterschrieben der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charlesde Gaulle den Elysée-Vertrag, der aus ehemaligen Feinden Freunde werden ließ und sowohl den Grundstein

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Buddy Bears rule Champ de Mars

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/buddy-bears-rule-champ-de-mars

Search for Suche Buddy Bears rule Champ de Mars 15.10.2012 A MINI United Nations has taken over

Ausstellung „Die Europa-Caricade“ im Neuen Rathaus in Göttingen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ausstellung-die-europa-caricade-im-neuen-rathaus-in-goettingen/

VorlesenVom 3. Mai bis 9. Juni 2024 ist im Foyer des Neuen Rathauses die Ausstellung „Die Europa-Caricade“ zu sehen. Karikaturen von Zeichnerinnen und Zeichnern aus 15 Ländern zeigen einen satirischen Rückblick auf sechs Jahrzehnte Europäische Union. Am Freitag, 3. Mai, 9.30 Uhr, eröffnet die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, die Ausstellung zusammen mit dem stellv. Bürgermeister Göttingens, Dr. Ehsan Kangarani.
Im Geist von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle, die die deutsch-französische Freundschaft mit dem

Juncker zum Aachener Vertrag: Deutsch-französische Freundschaft "ist eine Notwendigkeit" - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-aachener-vertrag-deutsch-franzoesische-freundschaft-ist-eine-notwendigkeit-2/

VorlesenIm Beisein von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron heute (Dienstag) im Krönungssaal des Aachener Rathauses den Vertrag von Aachen zur Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft zum Wohle Europas unterzeichnet. „Die deutsch-französische Freundschaft ist kein Gedicht, sie ist Realität und vor allem eine Notwendigkeit“, sagte Juncker bei der Unterzeichnungszeremonie.
„Vor über 50 Jahren haben Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Hebel der Weltgeschichte umgelegt

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Le GuGy fête la journée franco allemande – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/le-gugy-fete-la-journee-franco-allemande/

Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée Vertrag und besiegelten

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/on-f_te-les-60-ans-de-l_amiti_-franco-allemande.html

60 Jahre Élysée-Vertrag
On fête les 60 ans de l’amitié franco-allemande Sie sind hier: HOME » ORGANISATION » SCHÜLER » WETTBEWERBE

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/

Wettbewerbe Sie sind hier: HOME » ORGANISATION » SCHÜLER » WETTBEWERBE 2025 CONCOURS DE LECTURE

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/organisation/schueler/wettbewerbe/index.html

Wettbewerbe Sie sind hier: HOME » ORGANISATION » SCHÜLER » WETTBEWERBE 2025 CONCOURS DE LECTURE

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

DOKULIVE an der KGS – Denkanstöße für Schüler und Lehrer von Ingo Espenschied zum Elysée-Vertrag und Europa – Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/dokulive-an-der-kgs-denkanst%C3%B6%C3%9Fe-f%C3%BCr-sch%C3%BCler-und-lehrer-von-ingo-espenschied-zum-elys%C3%A9e-vertrag-und-europa

„Ein wunderbar aufschlussreicher und professioneller Vortrag! Wir bedanken uns recht herzlich dafür!“, lautete der spontane Gästebucheintrag des Zehntklässlers Aiman Nasrallah nach der mulitmedialen Präsentation Ingo Espenschieds vor 130 Schülern der Gymnasialen Oberstufe der KGS Herzog Ernst.
zwischen Deutschland und Frankreich seit dem Mittelalter, vermittelte Einblicke in die Biografien von Charles

Élysée-Vertrag: Ein Zeichen der Freundschaft | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/fragen-und-anworten/elysee-vertrag-1569908

Vor über 60 Jahre wurde der Élysée-Vertrag geschlossen. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der deutsch-französischen Partnerschaft.
Navigations-Hinweise English Français Bundeskanzler Adenauer und Frankreichs Präsident de

Élysée-Vertrag: Ein Zeichen der Freundschaft | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/elysee-vertrag-1569908

Vor über 60 Jahre wurde der Élysée-Vertrag geschlossen. Hier lesen Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der deutsch-französischen Partnerschaft.
Navigations-Hinweise English Français Bundeskanzler Adenauer und Frankreichs Präsident de

The Elysée Treaty: a sign of friendship | Federal Government

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/archiv-bundesregierung/elys%C3%A9e-treaty-2159314

The Elysée Treaty at 60: the story of the German-French partnership.
Gaulle of France sign the Elysée Treaty on 22 January 1963.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden