Dein Suchergebnis zum Thema: Charles de Gaulle

Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9. September 1962

https://www.politische-bildung.de/eu-frankreich?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8937&cHash=45072f1505bccffa8b4c0c7ae449a89c

Frankreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Wahlen – Politisches System – Deutsch-Französische Beziehung – Deutsch-Französische Freundschaft – 55 Jahre Elysee-Vertrag – – Steckbrief auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Charles

Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9. September 1962

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8937&cHash=976cc48015b896574b77e3bb3722555d

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Jahrhundert Gedenkstätten Regionalgeschichte Biographien RSS-Feed dieser Seite Charles de Gaulle:

Charles de Gaulle: Rede an die deutsche Jugend vom 9. September 1962

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8937&cHash=f63381ae890f1272080ed7323a42196d

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Holocaust Zweiter Weltkrieg BRD DDR Mauerfall und Deutsche Einheit Kommunismus RSS-Feed dieser Seite Charles

Politische Bildung Newsletter | Nr 04 | 2012

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-04-2012?kontrast=1&cHash=c9778f2a82fceff0c7186741cd5b1496

Politische Bildung Newsletter | Nr 04 | 2012
Charles de Gaulle: „Rede an die deutsche Jugend“ Das Portal informiert über die Rede des französischen

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Deutsch-franzöische Woche, 21.-25.01.13 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/16/deutsch-franzoische-woche-21-25-01-13/

Durch diesen Vertrag verankerten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer die deutsch-französische Aussöhnung
Durch diesen Vertrag verankerten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer die deutsch-französische Aussöhnung

50 Jahre Elysée-Vertrag: eindrucksvolle Zeitreise durch die deutsch-französischen Beziehungen - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/28/50-jahre-elysee-vertrag-eindrucksvolle-zeitreise-durch-die-deutsch-franzosischen-beziehungen/

Die Gutenbergschule Wiesbaden feierte vergangene Woche das 50 jährige Bestehen des Elysée-Vertrages zwischen Frankreich und Deutschland mit unterschiedlichen Aktivitäten: Die Viertklässler im Nachmittagsangebot „Französisch am Nachmittag“ lernten alles über den Brauch der „Galette des Rois“ und konnten ein Stück Galette probieren. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 wurde  am Mittwoch das […]
Herrn Schlotter, der an die Schülerinnen und Schüler  appellierte, sich weiterhin für das Werk von Charles

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Der Élysée-Vertrag wird unterschrieben, 1963 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/elyseevertrag?month=1

Vor Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
1963 von Janna Gutenberg und Tanja Hebenstreit Bild vergrößern © dpa – Fotoreport Adenauer und de

Der Élysée-Vertrag wird unterschrieben, 1963 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/elyseevertrag

Vor Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
1963 von Janna Gutenberg und Tanja Hebenstreit Bild vergrößern © dpa – Fotoreport Adenauer und de

Der Élysée-Vertrag wird unterschrieben, 1963 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/elyseevertrag

Vor Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
1963 von Janna Gutenberg und Tanja Hebenstreit Bild vergrößern © dpa – Fotoreport Adenauer und de

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Karambolage – De Gaulle in Deutschland

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/franzoesisch/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=70&page=70&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&fachgebiet%5B%5D=251&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&lehrplanpfad=0&showsave=1&showsave=1&showsave=1&checkstat=-1%3F&checkstat=-1%3Fh%3D1&checkstat=-1&m=show&id=1711238982&identifier=44951

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Karambolage – De Gaulle in Deutschland 1962 (11 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

C’est quoi l’appel du 18 juin ? – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/cest-quoi-lappel-du-18-juin/

Comme tu as pu le lire dans la rubrique À la une, le 27 mai est la journée nationale de la résistance – En fait, il s’agit d’un discours prononcé par Charles De Gaulle (qui était général de l’armée française
En fait, il s’agit d’un discours prononcé par Charles De Gaulle (qui était général de l’armée française

Sais-tu ce comment s'organise le système politique allemand ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ce-comment-sorganise-le-systeme-politique-allemand/

Nous évoquons dans ta « une » la signature du traité de l’Élysée par le président Charles de Gaulle et
Nous évoquons dans ta « une » la signature du traité de l’Élysée par le président Charles de Gaulle et

L'histoire du droit de vote - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/lhistoire-du-droit-de-vote/

Savais-tu que le droit de vote n’existe pas depuis si longtemps ? – Le suffrage universel masculin date de 1848 ! – Avant cette date, seulement les hommes de plus de 25 ans pouvaient voter.
À la fin de la Seconde guerre mondiale, c’est le Général Charles de Gaulle qui a décidé d’instaurer le

50 ans d'amitié franco-allemande - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/50-ans-damitie-franco-allemande/

Comme tu as pu l’apprendre dans tes cours d’histoire, les relations entre la France et l’Allemagne n’ont pas toujours été roses. D’ailleurs, plusieurs conflits ont éclaté entre nos deux pays : la guerre franco-allemande (1870-1871), la Première Guerre Mondiale (1914-1918) et la Seconde Guerre Mondiale (1939-1945). Trois conflits en moins d’un siècle, évidemment, cela fait…
s’est donc imposée et c’est pour cette raison qu’en 1963, le président Charles de Gaulle et le chancelier

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geschichte & Politik – Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/

Hier erfährst du mehr über Frankreichs Geschichte von der Steinzeit bis zu aktuellen Beziehungen mit Deutschland.
Was Karl der Große für die Deutschen ist, das ist Charles le Magne für die Franzosen.

Geschichte Guineas II - Guinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-guineas-ii/

Geschichte von Guinea von der Unabhängigkeit bis heute
Geschichte von Guinea von der Unabhängigkeit bis heute 1958: Unabhängigkeit von Guinea 1958 wurde Charles

Geschichte & Politik - Elfenbeinküste | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/elfenbeinkueste/daten-fakten/geschichte-politik/

Geschichte der Elfenbeinküste: Was geschah früher, was heute? Seit 1960 ist das Land unabhängig von Frankreich.
Erst als der französische Präsident Charles de Gaulle den französischen Kolonien die Unabhängigkeit nahelegte

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden