Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

SPD.de: Fünf Jahre Pariser Klimaschutzabkommen: Der Trend ist gesetzt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuenf-jahre-pariser-klimaschutzabkommen-der-trend-ist-gesetzt/15/12/2020

Vom alarmierenden Bericht des Club of Rome im Jahr 1972, über das Pariser Klimaschutzabkommen 2015, das die Welt als historischen Durchbruch feierte, bis zum Europäischen Green Deal: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zieht in diesem Gastbeitrag eine Zwischenbilanz zum Thema Klimaschutz.
Durchbruch: Das Versprechen, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad Celsius

junge liberale: Klimapolitik braucht mehr Marktwirtschaft

https://julis.de/schroeder-welt-klimapolitik-braucht-mehr-marktwirtschaft/

Greta ist zu einer Ikone der Klimapolitik geworden. Und sie hat damit weltweit Schüler zum Protest motiviert. Das Versagen der Politik ist eklatant.
Pariser Abkommens von 2015, das eine Begrenzung der Erderwärmung auf maximal zwei, besser noch 1,5 Grad Celsius

Freiheit braucht Verantwortung - Leitlinien einer liberalen Umweltpolitik - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-braucht-verantwortung-leitlinien-einer-liberalen-umweltpolitik/

Die Herausforderungen durch Klimawandel und andere ökologische Fehlentwicklungen nehmen seit Jahren zu. Eine verantwortungsvolle und freiheitliche Umwelt- und Klimapolitik bleibt für die Jungen Liberalen daher auch in Zukunft zentrale Grundlage für eine nachhaltige ökologische Generationengerechtigkeit. Ziel unserer Umweltpolitik ist es für alle Menschen, die für ihre Gesundheit und Wohlbefinden notwendige Qualität der Umwelt zu sichern. […]
nachhaltig lebenswerten Planeten und wollen den menschgemachten Klimawandel deshalb auf maximal 1,5 Grad Celsius

Europas Einheit vollenden: Freiheit ist das Grundprinzip - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/europas-einheit-vollenden-freiheit-ist-das-grundprinzip/

Vor weniger als 80 Jahren lag Europa nach einem von Deutschland geführten Angriffskrieg in Schutt und Asche – der grausame Höhepunkt eines Jahrhunderts kriegerischer Konflikte zwischen Nationalstaaten. Die Gründung der Europäischen Union kehrte diesen Prozess um. Die friedliche Integration vormals verfeindeter Staaten macht die EU zu einem historisch einzigartigen Erfolg. Seit dem Fall des Eisernen […]
Wir wollen die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzen und in der EU bis 2045 Klimaneutralität

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/btwp2025/

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles. Wir wollen, dass Menschen in der Lage sind, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Glück zu finden und ihre Ziele zu erreichen – sei es bei der Berufswahl, der Lebensgestaltung oder Investitionen in ihre persönliche Zukunft. Ein starkes Wachstum schafft Wohlstand, Arbeitsplätze und eine Zukunft, in der wir stolz auf unsere Leistungsstärke, Produktqualität und Innovationskraft sein können. Ohne Wirtschaftswachstum fehlt der Freiheit der Treibstoff, um voranzukommen.
Wir wollen die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad Celsius begrenzen, indem wir die noch emittierbaren

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Mehr Schwung für den Klimawandel – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/12/30/helena-mehr-schwung-fuer-den-klimawandel/

Doch die im Pariser Abkommen festgelegte Grenze von 1,5 Grad Celsius Erderwärmung wurde bereits überschritten

Frühlingsanfang – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2022/08/10/fruehlingsanfang/

Wärmephasen, in denen die Temperaturen länger als eine Woche über acht Grad Celsius liegen, können gravierende

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Der Himmel im Juni 2024

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2406

nachtleuchtenden Wolken kommen kann, muss die Temperatur in der sogenannten Mesopause mindestens minus 140 Grad Celsius

Der Himmel im Juni 2025

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2506

Wasserdampf-Konzentration in dieser Höhe zum Gefrieren zu bringen, muss es dort mindestens minus 140 Grad Celsius

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen