Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung – Amerikanische Faulbrut bei Bienen / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Verwaltung/Mitteilungen/Aufhebung-der-Tierseuchenallgemeinverf%C3%BCgung-Amerikanische-Faulbrut-bei-Bienen.php?object=tx%2C3728.5.1&ModID=7&FID=3728.10437.1&NavID=3728.12&La=1&kat=3728.3

ab dem 15. Oktober 2022
Paenibacillus larvae), dessen Dauerformen sehr widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen (bis zu 120 Grad Celsius

Land- und Forstwirtschaft / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/Gemeinde/Wichtige-Themen/index.php?object=tx%2C3728.532.1&NavID=3728.72&La=1

„Die Land- und die Forstwirtschaft gehören zum primären Sektor der Wirtschaft. Während in der Landwirtschaft vorwiegend Nahrungs- und Futtermittel sowie Energierohstoffe produziert werden, dient die Forstwirtschaft vor allem der Gewinnung der Ressource Holz. Beide Nutzungsformen prägen auch heute noch maßgeblich das Landschaftsbild Deutschlands und üben erheblichen Einfluss auf die Umwelt aus.“ (Quelle: Umweltbundesamt) Amerikanischen Faulbrut bei Bienen Je nach Genotyp tötet der Erreger Paenibacillus larvae die Larven mehrheitlich entweder vor oder nach der Verdeckelung der Brutzellen ab. Bei Infektionen mit Paenibacillus larvae ERIC II sterben die Bienenlarven in der Regel vor der Verdeckelung und werden von Ammenbienen ausgeräumt, was zu einem lückenhaften Brutnest führt. Sterben die Larven erst nach der Verdeckelung (mehrheitlich bei Infektionen mit ERIC I), wird dies meist von den Ammenbienen nicht registriert und Paenibacillus larvae kann die Larven in den Zellen komplett zersetzen. Die Zelldeckel sind dann oft eingesunken und löchrig, da die Larven sich unter der Zellverdeckelung in eine breiige, kaffeebraune Masse verwandeln, die in der Regel deutlich Fäden zieht (Streichholzprobe). Diese zähflüssige Masse setzt sich im weiteren Verlauf in der unteren Zellrinne fest und bildet schließlich eingetrocknete schwarzbraune Schorfe, die sich nur schwer entfernen lassen. Die Inkubationszeit kann je nach Infektionsdosis und Genotyp wenige Wochen bis einige Monate betragen. Auch der Zustand des Bienenvolks und das Hygieneverhalten der Bienen spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Aktuelle Ausschreibungen landwirtschaftlicher Flächen der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG):
Paenibacillus larvae), dessen Dauerformen sehr widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen (bis zu 120 Grad Celsius

Nur Seiten von www.rietz-neuendorf.de anzeigen

Den Klimawandel sofort bremsen!

https://www.dbjr.de/artikel/den-klimawandel-sofort-bremsen

Die DBJR-Vollversammlung hat am 26./27. Oktober 2018 die Position „Den Klimawandel sofort bremsen!“ beschlossen:
Dieses hat als primäres Ziel die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf möglichst 1,5 Grad Celsius

Forderungen an die Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020

https://www.dbjr.de/artikel/forderungen-an-die-deutsche-eu-ratspraesidentschaft-2020

Der DBJR-Vorstand hat die Position „Forderungen an die Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020“ am 7.07.2020 beschlossen:
in die richtige Richtung; Klimaneutralität wird es aber deutlich vor 2050 brauchen, um das 1,5 Grad-Celsius-Ziel

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

TSV-Athletinnen trotzen tiefen Temperaturen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/leichtathletik/news/newsdetails/tsv-athletinnen-trotzen-tiefen-temperaturen

Bei der Bahneröffnung in Kevelaer beweisen die Leichtathletinnen des TSV Bayer Dormagen trotz tiefer Temperaturen großen Kampfgeist.
erwarteten die Sportlerinnen von Trainerin Ulrike Wölm am Niederrhein eisige Temperaturen von 2 Grad Celsius

Spill beweist Kämpferqualitäten – viele Bestzeiten in Olfen | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/leichtathletik/news/newsdetails/spill-beweist-kaempferqualitaeten-viele-bestzeiten-in-olfen

Die Läuferinnen und Läufer des TSV Bayer Dormagen trotzten am Pfingstwochenende teils schwierigen Wetterbedingungen. Tanja Spill legte erneut eine starke Zeit über 800 m hin.
Samstag bei einem Läufertag im nordrhein-westfälischen Olfen die äußeren Bedingungen ungünstig. 10 Grad Celsius

Vier LVN-Titel für Dormagen – Aschhoff stark bei Doppelstart | TSV Bayer Dormagen 1920 e.V.

https://www.tsv-bayer-dormagen.de/sportangebote/leichtathletik/news/newsdetails/vier-lvn-titel-fuer-dormagen-aschhoff-stark-bei-doppelstart

Bei den LVN-Meisterschaften in Krefeld holen die Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen vier Titel, zahlreiche Podestplätze und mehrere DM-Tickets. Einen Sieg steuert Hürdensprinter Ben Aschhoff bei, der am Wochenende gleich doppelt gefordert war.
Der 800-m-Spezialist lief bei den anspruchsvollen Temperaturen von 30 Grad Celsius auf den hervorragenden

Nur Seiten von www.tsv-bayer-dormagen.de anzeigen