Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Gesundheitsrisiken durch Hitze | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/57569

Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial. Der Klimawandel führt nachweislich vermehrt zu extremer Hitze am Tag und in der Nacht, wodurch sich die gesundheitlichen Risiken für bestimmte Personengruppen erhöhen können. Für die Gesundheit von besonderer Bedeutung sind Phasen mit mehrtägig anhaltender, extremer Hitze.
So ist ein „Heißer Tag“ definiert als Tag, dessen höchste Temperatur oberhalb von 30 Grad Celsius (°C

Gesundheitsrisiken durch Hitze | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrisiken-durch-hitze

Sommerlich hohe Lufttemperatur birgt für Mensch und Umwelt ein hohes Schädigungspotenzial. Der Klimawandel führt nachweislich vermehrt zu extremer Hitze am Tag und in der Nacht, wodurch sich die gesundheitlichen Risiken für bestimmte Personengruppen erhöhen können. Für die Gesundheit von besonderer Bedeutung sind Phasen mit mehrtägig anhaltender, extremer Hitze.
So ist ein „Heißer Tag“ definiert als Tag, dessen höchste Temperatur oberhalb von 30 Grad Celsius (°C

Fachbereich V | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/13355

Der Fachbereich V des Umweltbundesamtes ist für die Themen Klimaschutz, Energie und Emissionshandel zuständig. Hier ist die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) angesiedelt. Sie ist in Deutschland die zuständige Stelle für den Handel mit Zertifikaten für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids.
Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, den Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur auf deutlich unter 2 Grad Celsius

Fachbereich V | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/wer-wir-sind/organisation/fachbereich-v

Der Fachbereich V des Umweltbundesamtes ist für die Themen Klimaschutz, Energie und Emissionshandel zuständig. Hier ist die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) angesiedelt. Sie ist in Deutschland die zuständige Stelle für den Handel mit Zertifikaten für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids.
Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, den Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur auf deutlich unter 2 Grad Celsius

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thermometer: Grundschule Klasse 2 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/thermometer

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Thermometer (Temperatur, Temperatur und Wasser, Thermometer, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Bei uns ist Grad Celsius gebräuchlich. ES gibt aber auch die Einheiten Kelvin oder Fahrenheit.

Wetter und Kleidung: Grundschule Klasse 2 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter und Kleidung (Temperatur, Wetter, Wetter und Kleidung, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Im Winter wird es dann so kalt, dass die Temperatur teilweise unter Null Grad Celsius abfällt.

Größen und Einheiten: Gymnasium Klasse 5 - Mathematik

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse5/mathematik/groessen

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Größen und Einheiten (Anteile, Anzahlen, Einheiten, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Winkel: Grad (°) Geschwindigkeit: Meter pro Sekunde (m/s), Kilometer pro Stunde (km/h) Temperatur: Celsius

Wasser: Grundschule Klasse 2 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/wasser

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wasser (Eigenschaften von Wasser, Trennmethoden, Wasser (Grundlagen), …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Fällt die Temperatur unter null Grad Celsius, dann gefriert der Tropfen zu Eiskristallen und es schneit

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Löwen schon wieder hungrig  (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-schon-wieder-hungrig-%E2%80%8Amm-36952/amp

Gudmundur Gudmundsson kaum die Sonne gesehen, seine Heimat Island hüllte sich zuletzt bei acht Grad Celsius
Gudmundur Gudmundsson kaum die Sonne gesehen, seine Heimat Island hüllte sich zuletzt bei acht Grad Celsius

KAGER - Rhein-Neckar Löwen - DAIKIN Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/business/wirtschaftsloewen/kager?amp=

Die Rhein-Neckar Löwen als Partner im Herzen und soziales Engagement als gesellschaftlichen Auftrag im Sinn.
Festkeramik bis zu Spezialprodukten zum Arbeitsschutz im Umgang mit Strahlungshitze von bis zu 1000 Grad Celsius

Löwen schon wieder hungrig  (MM) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-schon-wieder-hungrig-%E2%80%8Amm-36952

Gudmundur Gudmundsson kaum die Sonne gesehen, seine Heimat Island hüllte sich zuletzt bei acht Grad Celsius
Gudmundur Gudmundsson kaum die Sonne gesehen, seine Heimat Island hüllte sich zuletzt bei acht Grad Celsius

Dritte Runde, Teil zwei - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dritte-runde-teil-zwei-35900/amp

Die Rhein-Neckar Löwen treten am Sonntag, 18.30 Uhr, zum Rückspiel in der dritten Runde des EHF-Cups bei A.C. Diomidis Argous an. Nach dem deutlichen 37:17-Erfolg im Hinspiel sollte das Weiterkommen für die Badener eigentlich nur noch eine reine Formsache sein. „Normalerweise sind wir durch“, sagt Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Immerhin sind für das Wochenende in Argous im Gegensatz zum nasskalten Deutschland aber knapp 20 Grad Celsius

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Lebensgefahr für Hunde bereits nach Minuten | Wirtschaft & Wissenschaft 2025 | Aktuelles | Hannover.de | Presse & Medien | Service

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Hannover.de/Aktuelles/Wirtschaft-Wissenschaft-2025/Lebensgefahr-f%C3%BCr-Hunde-bereits-nach-Minuten

Die  Tierärztliche Hochschule appelliert an Tierhalter, Hunde bei Hitze nicht im Auto zurückzulassen.
Bereits bei 20 Grad Celsius Außentemperatur kann der Innenraum des Fahrzeugs nach einer Stunde 46 Grad

Lebensgefahr für Hunde bereits nach Minuten | Top-Meldungen | Aktuelles | Wissenschaft | Wirtschaft & Wissenschaft

https://www.hannover.de/Wirtschaft-Wissenschaft/Wissenschaft/Aktuelles/Top-Meldungen/Lebensgefahr-f%C3%BCr-Hunde-bereits-nach-Minuten

Die  Tierärztliche Hochschule appelliert an Tierhalter, Hunde bei Hitze nicht im Auto zurückzulassen.
Bereits bei 20 Grad Celsius Außentemperatur kann der Innenraum des Fahrzeugs nach einer Stunde 46 Grad

Stadt weitet Winternothilfe für Obdachlose aus - Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Klimaschutz-Energie/Energiesicherheit-in-Hannover/Meldungen-zum-Thema-Energie/Stadt-weitet-Winternothilfe-f%C3%BCr-Obdachlose-aus

Die Landeshauptstadt Hannover schafft vor dem Winter zusätzliche Angebote für Obdachlose, beispielsweise einen neuen Tagesaufenthalt in der Dornierstraße 2, nahe der Notschlafstelle Alter Flughafen ab Mitte November, der danach auch verstetigt werden soll. Darüber hinaus wird es zwei Nacht-Cafés in der Innenstadt und umfassendere Angebote der sozialen Träger*innen geben, beispielsweise erstmals die Verfügbarkeit der Kälte-Busse von Maltesern, Caritas und Johanniter Unfallhilfe durchgehend am Wochenende.
diesem Jahr wieder die Übernachtung in der Station Kröpcke ab einer Außentemperatur unter drei Grad Celsius

Nur Seiten von www.hannover.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Klimakrise

https://www.aku-bochum.de/tag/klimakrise/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
2015 – also vor mehr als 5 Jahren – in Paris beschlossen die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius

AkU Bochum e.V. | Der Menschheit das Überleben ermöglichen

https://www.aku-bochum.de/2021/der-menschheit-das-ueberleben-ermoeglichen/

Der Menschheit das Überleben ermöglichen – Die von der internationalen Staatengemeinschaft im Jahr 2015 in Paris beschlossene Vereinbarung gibt das Ziel vor, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 G…
2015 in Paris beschlossene Vereinbarung gibt das Ziel vor, die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius

AkU Bochum e.V. | Ingo Franke | Seite 2

https://www.aku-bochum.de/author/ingo-franke/page/2/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
2015 – also vor mehr als 5 Jahren – in Paris beschlossen die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius

AkU Bochum e.V. | Klimastreik24092021

https://www.aku-bochum.de/tag/klimastreik24092021/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
2015 – also vor mehr als 5 Jahren – in Paris beschlossen die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Stromsparen | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/116998.php

Hier finden Sie einfache Tipps zum Strom sparen zu den Themen: Kühlen und Gefrieren, Geschirrspülen, Kochen und Backen, Beleuchtung, Waschen und Trocknen, Home Office und Unterhaltungselektronik.
als mehrere kleine Nur ausgekühlte Speisen in den Kühlschrank stellen Kühlschrank auf plus 7 Grad Celsius

Tipps zum Energiesparen beim Heizen | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/117000.php

Hier finden Sie einfache Tipps und Tricks wie Sie im Alltag den Energiebedarf beim Heizen senken können.
Mit einer um 1 Grad Celsius niedrigeren Raumtemperatur lassen sich gut 6 Prozent des Energiebedarfes

Linzer Stadtklima | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/103311.php

Zusammenstellung von Informationen und Studien zum Linzer Stadtklima und Links zu externen Klimadaten – Stadtklimaanalyse, Anpassungskonzept, Aktionsprogramm zum Klimawandelanpassungskonzept Zukunft Linz
langjährige Mittel der Jahresdurchschnittstemperatur (1971-2000) liegt für die Stadt Linz bei 9,3 Grad Celsius

Zahlen - Klima | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/095_Umwelt/020_Klima/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Eine Temperaturanomalie von 0 Grad Celsius bedeutet dabei, dass das jeweilige Jahr genau so warm war

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erdzeitalter | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/erdzeitalter/

dass sich das Klima rapide erwärmte und die Temperaturen innerhalb von einer Generation um etwa 6 Grad Celsius

Mittelsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/mittelsteinzeit/

dass die durchschnittlichen Juli-Temperaturen in nur wenig mehr als einem Jahrhundert, von neun Grad Celsius

Jüngere Altsteinzeit | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/juengere-altsteinzeit/

weiteres Mal stark gefordert, denn die Temperaturen stiegen pro Generation um durchschnittlich 6 Grad Celsius

Klima | Steinzeitung

https://www.steinzeitung.ch/klima/

In den Meeren sanken die Wassertemperaturen von 13 auf 2 Grad Celsius, was ein Massensterben vieler Meerestiere

Nur Seiten von www.steinzeitung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden